English
Logo von bwegt.dezur KreisVerkehr Facebook-Seite

Unternehmensprofil

Bus und Bahn im Landkreis Schwäbisch Hall

Der KreisVerkehr ist seit dem 1. Januar 2000 der Verkehrsverbund für Bus und Bahn im Landkreis Schwäbisch Hall. Mittelpunkt des KreisVerkehr ist der RegioTarif, ein einheitlicher Fahrpreis für alle öffentlichen Verkehrsmittel im gesamten Kreisgebiet, teilweise auch darüber hinaus in angrenzende Gemeinden.

Fahrgäste können seit Einführung des RegioTarif frei zwischen allen öffentlichen Verkehrsmitteln umsteigen und benötigen dafür nur einen Fahrschein. Für die Berechnung des RegioTarif ist das Kreisgebiet in Tarifzonen eingeteilt. Die Höhe des Fahrpreises richtet sich nach der Anzahl der durchfahrenen Zonen auf dem Linienfahrweg.

Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Nach oben

Gesellschafter & Aufsichtsrat

Die ehemalige Verkehrsgemeinschaft Schwäbisch Hall (VSH) ist zum 1. Januar 2002 in der KreisVerkehr Schwäbisch Hall GmbH (KVSH) aufgegangen. Als neue Gesellschafter sind der Landkreis Schwäbisch Hall mit einer Beteiligung von 50 Prozent sowie die DB Regio AG hinzugekommen. Mit den neuen Verkehrsverträgen des Landes Baden-Württemberg folgten zudem die Go-Ahead Baden-Württemberg GmbH und die DB RegioNetz Verkehrs GmbH.

Der Aufsichtsrat der KreisVerkehr Schwäbisch Hall GmbH besteht aus Kreistagsmitgliedern der politischen Fraktionen sowie Vertretern der beteiligten Verkehrsunternehmen.

  • Vorsitzender des Aufsichtsrats ist Herr Landrat Gerhard Bauer.
  • Geschäftsführerin der KreisVerkehr Schwäbisch Hall GmbH ist Frau Ingrid Kühnel.
  • Gesellschafter der KreisVerkehr Schwäbisch Hall GmbH

    Gesellschafter der KreisVerkehr Schwäbisch Hall GmbH

    Landkreis Schwäbisch Hall50,00 %
    Stadtbus Schwäbisch Hall GmbH17,50 %
    Röhler Touristik GmbH12,50 %
    Friedrich Müller Omnibusunternehmen GmbH12,00 %
    DB RegioNetz Verkehrs GmbH, Westfrankenbahn2,47 %
    Go-Ahead Baden-Württemberg GmbH1,75 %
    Hofmann Omnibusverkehr GmbH1,50 %
    DB Regio AG1,28 %
    StadtBus Crailsheim SBC1,00 %
    Summe100,00 %
  • Aufsichtsräte der KreisVerkehr Schwäbisch Hall GmbH

    Aufsichtsräte der KreisVerkehr Schwäbisch Hall GmbH

    Gerhard BauerLandrat Landkreis Schwäbisch Hall
    Uta RabeKreisrätin
    Annette SawadeKreisrätin
    Jutta NiemannKreisrätin
    Werner DörrKreisrat
    Daniel BullingerKreisrat
    Andreas SiglochMinisterium für Verkehr Baden-Württemberg
    Manuela TillierDB RegioNetz Verkehrs GmbH
    Michael DalhofStadtbus Schwäbisch Hall GmbH
    Sabine RöhlerStadtBus Crailsheim GbR
    Ulrich HofmannHofmannn Omnibusverkehr GmbH
    Birgit StoibFriedrich Müller Omnibusunternehmen GmbH
    Peter RöhlerRöhler Touristik GmbH

Nach oben

Kenndaten des KreisVerkehrs

Zusammen mit den Eisenbahnstrecken (Murrbahn, Hohenlohebahn, Tauberbahn) bilden die rund 100 Buslinien und 240 eingesetzten Omnibusse das Kernstück des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) im Landkreis Schwäbisch Hall.

Hinzu kommt der RufBus, der am Abend, am Wochenende sowie an Feiertagen auf 19 weiteren RufBus-Linien zusätzliche Fahrmöglichkeiten bietet. Im Gegensatz zum übrigen Linienverkehr müssen RufBus-Fahrten vorab telefonisch angemeldet werden.

Die Busse allein legen jährlich rund 10 Millionen Kilometer zurück. Dies entspricht etwa der 26-fachen Entfernung von der Erde zum Mond.

Rund 17 Millionen Fahrgäste nutzen jährlich die Verkehrsmittel des KreisVerkehrs. Zu den treuesten Kunden zählen knapp 19.000 Fahrgäste, die eine Zeitkarte besitzen. Mehr als 15.000 Kunden, die gelegentlich mit Bus und Bahn unterwegs sind, nutzen mittlerweile die Vorteile der KolibriCard.

Die Busunternehmer im Landkreis beschäftigen mehr als 300 Vollzeit-Mitarbeiter/innen. Bei der KreisVerkehr Schwäbisch Hall GmbH sind 12 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angestellt.

Nach oben