Zu Ausfällen aufgrund von Bauarbeiten kommt es in den Nächten Mittwoch/Donnerstag, 8./9.01.2025, bis Sonntag/Montag, 2./3.02.2025, jeweils im Zeitraum von 19:20 Uhr bis 5:00 Uhr.
Zugausfälle und -verspätungen sowie Ersatzverkehr mit Bussen gibt es zwischen Stuttgart Hbf, Backnang, Sulzbach/Murr und Gaildorf West. Beachten Sie, dass die Bushaltestelle nicht immer direkt am Bahnhof liegen.
Weitere Infos von DB Regio:
Fahrplan EV Stuttgart_Crailsheim 8.1.-2.2.25.pdf
Weitere Infos von Arverio:
www.arverio-bw.de/unterwegs-mit-arverio/fahrplanabweichungen
Grund der Bauarbeiten:
Arbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik für den Digitalen Knoten Stuttgart.
Aufgrund weiterhin angespannter Personallage auf den Stellwerken zwischen Lauda und Crailsheim, fährt die Westfrankenbahn bis einschließlich 16.02.2025 nach einem Ersatzfahrplan.
Durch eine reduzierte Tagesbesetzung auf den Stellwerken im 1-Schicht-Betrieb kann der Zugverkehr damit Montags bis Freitags nur von 6 bis 16 Uhr, und am Wochenende von 8 bis 18 Uhr durchgeführt werden. Außerhalb dieser Zeiten ersetzen SEV-Busse die ausfallenden Züge. Die Ausfälle beziehen sich auf den kompletten Streckenabschnitt zwischen Lauda und Crailsheim.
Fahrplan der SEV-Busse bis einschließlich Sonntag, 19.01.2025:
Ersatzverkehr Mo-Fr Lauda - Crailsheim 23.12.2024 bis 19.01.2025 (PDF, 210 kByte)
Ersatzverkehr Sa/So/Feiertage Lauda - Crailsheim 23.12.2024 bis 19.01.2025 (PDF, 222 kByte)
Fahrplan der SEV-Busse ab Montag, 20.01.2025:
Ersatzverkehr Mo-Fr Lauda - Crailsheim 20.01.2025 bis 16.02.2025 (PDF, 209 kByte)
Ersatzverkehr Sa/So/Feiertage Lauda - Crailsheim 20.01.2025 bis 16.02.2025 (PDF, 206 kByte)
Die Westfrankenbahn bittet um Verständnis für die Einschränkungen. Aufgrund von Problemen mit dem SEV-Fahrplan mussten neue Fahrzeiten festgelegt werden.
Die Änderungen treten ab Montag, den 20. Januar 2025, in Kraft. Beachten Sie bitte die früheren Abfahrtszeiten der morgendlichen Busse in Crailsheim und Tauberbischofsheim.
Bis voraussichtlich 2025 werden nach und nach alle 66 elektrischen Triebzüge von Arverio Baden-Württemberg (vormals Go-Ahead) mit der digitalen Sicherungstechnik European Train Control System (ETCS) ausgerüstet. Das Land Baden-Württemberg beauftragte das Unternehmen TRI Train Rental (TRI) damit, während der Zeit der technischen Umrüstung der Arverio-Fahrzeuge mehrere, eingeschränkt barrierefreie, Ersatzfahrzeuge bereitzustellen.
Im Informationsflyer (PDF, 595 kByte) lesen Sie, welche Auswirkungen dies auf Sie als Fahrgast hat.
Arverio bittet um Verständnis für diese Maßnahme des Landes Baden-Württemberg.
Informationen zu Bauarbeiten, Streckensperrungen und Fahrplanänderungen bei der DB (Nah- und Fernverkehr) erhalten Sie unter Telefon 0180 1 629 629 (Ortstarif), Telefon 0180 5 194 195 (14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz), im Internet www.bahn.de/bauarbeiten, unter www.bahn.de/aktuell, sowie über Videotext Tafel 529 (SWR).
Verkehrsmeldungen und Informationen zu Ersatzverkehren von Arverio erhalten Sie unter www.arverio-bw.de/unterwegs-mit-arverio/fahrplanabweichungen.
Aktuelle Informationen zum Zugverkehr aller Unternehmen unter diesem Link. Hier können Sie für alle DB-Bahnhöfe und Haltepunkte die Verkehrslage (An- und Abfahrtszeiten sowie bekannte Störungen oder Fahrplanabweichungen) abfragen, i.d.R. in einem Zeitraum von 120 Minuten vor Abfahrt.
Zur Durchsetzung ihrer Forderungen in den derzeit stattfindenden Tarifverhandlungen hat die Gewerkschaft ver.di für Dienstag, 21.01.2025, und Mittwoch, 22.01.2025, zu weiteren Streiks in Busbetrieben aufgerufen.
Im Landkreis Schwäbisch Hall sind davon an beiden Tagen erneut die Verkehrsunternehmen Stadtbus SHA und Friedrich Müller Omnibusunternehmen betroffen, sowie vsl. vereinzelt auch Fahrten der NVH-Linien 26 und 28.
Das Unternehmen Stadtbus Schwäbisch Hall informiert, dass an beiden Tagen alle Stadtbus-Linien (Linien 1 bis 10) und auch der E-Wagenverkehr entfallen werden. Ausnahmen sind Fahrten und Linien, die von Auftragsunternehmen gefahren werden (so die Linien 45, 47 und 48 im Raum Gaildorf, sowie einzelne Fahrten auf den Linien 5 und 8).
Auch die Firma Friedrich Müller Omnibusunternehmen wird an beiden Tagen bestreikt, u.a. bei den Linien 12, 13, RB14, 16, 17, 18 und S1. Auch hier werden einzelne Kurse, die von Auftragsunternehmen gefahren werden, vereinzelt fahren. Weitere Infos siehe unten.
Die Linien der Firma Röhler (29-32/55/55B/56/64-66A/71/RB72/73-104) sowie des StadtBus Crailsheim (52/53/53N) fahren regulär. Ebenso die Linien und Fahrten der Firma Hofmann auf den Linien 41-49 im Bereich Gaildorf. Ausnahme bei den FMO-Linien 41 und 49 siehe unten.
Wir bedauern die Streikauswirkungen zutiefst und die sich daraus ergebenden Notlagen im Schüler-, Berufs- und Ausbildungsverkehr.
Beachten Sie bitte, dass im Rahmen der Mobilitätsgarantie leider keine Erstattungen aufgrund von Streiks möglich sind.
Information Stadtbus SHA
Fahrten der Auftragsunternehmen Hansmann, Hofmann und Röhler werden regulär gefahren. Dies betrifft neben den Linien 45, 47 und 48 folgende Fahrten:
Linie 1
Fahrt 1103, 19:10 Uhr ab Hagenbacher Ring über ZOB bis Michelbach/Bilz
Fahrt 1116, 19:59 Uhr ab Michelbach/Bilz über ZOB bis Hagenbacher Ring
Fahrt 1109, 20:40 Uhr ab Hagenbacher Ring über Breiteich bis Gailenkirchen
Linie 2
Fahrt 2004, 6:28 Uhr ab Breiteich bis Fassfabrik
Fahrt 2007, 7:22 Uhr ab Fassfabrik über Breiteich bis Betriebshof
Fahrt 2014, 8:46 Uhr ab Firma Recaro über Breiteich bis Fassfabrik
Fahrt 2019, 9:52 Uhr ab Fassfabrik über Breiteich bis Betriebshof
Fahrt 2026, 11:46 Uhr ab Firma Recaro über Breiteich bis Fassfabrik
Fahrt 2031, 12:52 Uhr ab Fassfabrik über Breiteich bis Betriebshof
Fahrt 2036, 14:16 Uhr ab Firma Recaro über Breiteich bis Fassfabrik
Fahrt 2041, 15:22 Uhr ab Fassfabrik über Breiteich bis Betriebshof
Fahrt 2046, 16:46 Uhr ab Firma Recaro über Breiteich bis Fassfabrik
Fahrt 2051, 17:52 Uhr ab Fassfabrik über Breiteich bis Betriebshof
Linie 5
Fahrt 5001, 6:36 Uhr ab Unteraspach bis Ilshofen Steinbrunnen
Fahrt 5004, 6:20 Uhr ab Ilshofen Steinbrunnen bis Sulzdorf Hauptstraße
Fahrt 5014, 6:50 Uhr ab Ilshofen Steinbrunnen bis Schwäbisch Hall ZOB
Fahrt 5003, 7:05 Uhr ab Suldorf Hauptstraße bis Ilshofen Steinbrunnen
Fahrt 5015, 7:38 Uhr ab Ilshofen Steinbrunnen bis Sulzdorf Hallweg
Fahrt 5038, 11:45 Uhr ab Ilshofen Steinbrunnen bis Schwäbisch Hall ZOB
Fahrt 5025, 12:05 Uhr ab Schwäbisch Hall ZOB bis Ilshofen Steinbrunnen
Fahrt 5046, 13:05 Uhr ab Ilshofen Steinbrunnen bis Schwäbisch Hall ZOB
Fahrt 5025, 13:10 Uhr ab Schwäbisch Hall ZOB bis Ilshofen Steinbrunnen
Fahrt 5041, 15:00 Uhr ab Schwäbisch Hall ZOB bis Sulzdorf Dammstraße
Fahrt 5058, 15:32 Uhr ab Sulzdorf Dammstraße bis Schwäbisch Hall ZOB
Fahrt 5056, 15:34 Uhr ab Ilshofen Steinbrunnen bis Sulzdorf Hauptstraße
Fahrt 5047, 16:04 Uhr ab Suldorf Dammstraße bis Ilshofen Steinbrunnen
Fahrt 5066, 16:30 Uhr ab Ilshofen Steinbrunnen bis Sulzdorf Hauptstraße
Fahrt 5055, 17:00 Uhr ab Schwäbisch Hall ZOB bis Sulzdorf Dammstraße
Fahrt 5053, 17:00 Uhr ab Suldorf Dammstraße bis Ilshofen Steinbrunnen
Fahrt 5070, 17:26 Uhr ab Sulzdorf Dammstraße bis Schwäbisch Hall ZOB
Linie 6
Fahrt 6001, 6:48 Uhr ab Schwäbisch Hall ZOB über Eltershofen bis BSH
Fahrt 6021, 14:00 Uhr ab Schwäbisch Hall ZOB über Eltershofen bis ZOB
Fahrt 6031, 18:00 Uhr ab Schwäbisch Hall ZOB bis Eltershofen
Linie 7
Fahrt 7001, 6:00 Uhr ab Schwäbisch Hall ZOB bis Teurershof
Fahrt 7037, 16:15 Uhr ab Schwäbisch Hall ZOB bis Gailenkirchen
Fahrt 7042, 16:37 Uhr ab Gailenkirchen bis Schwäbisch Hall ZOB
Fahrt 1109, 20:30 Uhr ab ZOB über Hagenbacher Ring und Breiteich bis Gailenkirchen
Fahrt 7056, 21:05 Uhr ab Gailenkirchen bis Schwäbisch Hall ZOB
Linie 8
Fahrt 8002, 5:20 Uhr ab Fichtenberg Bahnhof über Oberrot bis Schwäbisch Hall ZOB
Fahrt 8006, 6:46 Uhr ab Oberrot Rathaus bis Schwäbisch Hall SZW
Fahrt 8021, 8:16 Uhr ab Oberrot Rathaus bis Gaildorf Stadtmitte
Fahrt 8023, 9:00 Uhr ab Oberrot Rathaus bis Gaildorf Stadtmitte
Fahrt 8031, 11:10 Uhr ab Schwäbisch Hall ZOB über Oberrot bis Gaildorf
Fahrt 8026, 11:25 Uhr ab Gaildorf Schulzentrum über Oberrot bis Schwäbisch Hall ZOB
Fahrt 8032, 12:15 Uhr ab Gaildorf Schulzentrum bis Oberrot
Fahrt 8035, 12:30 Uhr ab Schwäbisch Hall ZOB über Oberrot bis Gaildorf
Fahrt 8041, 13:15 Uhr ab Schwäbisch Hall ZOB über Oberrot bis Gaildorf
Fahrt 8049, 14:45 Uhr ab Schwäbisch Hall ZOB über Oberrot bis Gaildorf
Fahrt 8053, 15:45 Uhr ab Schwäbisch Hall ZOB über Oberrot bis Gaildorf
Fahrt 8048, 15:45 Uhr ab Gaildorf Schulzentrum bis Oberrot Schule
Information Firma Müller - analog dem letzten Streiktag:
Nachfolgend PDSs mit grafischer Darstellung möglicher Streikausfälle (rot/gelb/grün). Alle grün markierten Fahrten werden von Auftragsunternehmen gefahren und sind somit nicht vom Warnstreik betroffen. Alle rot markierten Fahrten werden von FMO-Personalen gefahren. Hier muss auf jeden Fall mit streikbedingten Ausfällen gerechnet werden. Sollten sich nicht alle Fahrer/innen der Firma Müller am Streik beteiligen besteht die Möglichkeit, dass einzelne Fahrten trotzdem fahren.
Gelb markierte Fahrten sind Fahrten des Stadtbus SHA, der ebenfalls bestreikt wird und diese Fahrten damit höchstwahrscheinlich ausfallen.
Ausfälle Müller-Linien:
Rot markierte Fahrten = FMO (wird voraussichtlich nicht gefahren)
Grün markierte Fahrten = Auftrags-Unternehmer (wird gefahren)
Gelb markierte Fahrten = Auftrags-Unternehmer Stadtbus SHA (wird nicht gefahren, weil Stadtbus SHA ebenfalls bestreikt wird)
Linie 12 (Müller) Schwäbisch Hall - Sulzdorf - Vellberg - Obersontheim - Bühlertann - Bühlerzell
Linie 12A (Müller) Holenstein - Röhmen - Bühlerzell/Bühlertann
Linie 13 (Müller) Schwäbisch Hall - Bühlertann - Ellwangen
Regiobus RB14 (Müller) Bühlertann – Obersontheim – Vellberg – Bahnhof SHA-Hessental
Linie 16 (Müller) Schwäbisch Hall - Rosengarten - Gaildorf - Unterrot
Linie 17 (Müller) Schwäbisch Hall - Sulzdorf - Mittelfischach - Engelhofen
Linie 17A (Müller) Bühlertann - Obersontheim - Fischachtal
Linie 18 (Müller) Schwäbisch Hall - Sulzdorf - Vellberg - Großaltdorf - Ilshofen
Linie 18A (Müller) Ortsverkehr Vellberg
Linie 20 (Müller) Schwäbisch Hall - Mainhardt - Wüstenrot
Linie 23 (Müller) Schwäbisch Hall - Wolpertshausen - Ilshofen - Kirchberg/Jagst - Rot am See
Linie 23Nord (Müller) Ilshofen - Haßfelden - Hörlebach - Wolpertshausen
Linie 23A (Müller) Ortsverkehr Ilshofen
Linie 41 (63 OstalbMobil) Schwäbisch Gmünd - Gschwend - Gaildorf
Linie 41 (63/9 OstalbMobil) Gschwend - Gaildorf
Linie 49 (Müller) Gaildorf - Obersontheim - Bühlertann
Linie 50 (Müller) Onolzheim - Altenmünster - Stadtmitte - Goldbach - Westgartshausen
Linie 58 (Müller) Ringverkehr Crailsheim - Waldtann - Mariäkappel - Marktlustenau - Crailsheim
Linie 59 (Müller) Crailsheim - Fichtenau - Dinkelsbühl
Linie 59A (Müller) Fichtenau - Dinkelsbühl
Linie 60 (Müller) Ringverkehr Crailsheim - Stimpfach - Crailsheim
Linie 61 (Müller) Crailsheim - Frankenhardt-Honhardt - Rosenberg
Linie 61A (Müller) Crailsheim - Westgartshausen - Ingersheim - Jagstheim - Lohr - Crailsheim
Linie 62 (Müller) Crailsheim - Gründelhardt - Obersontheim
Linie 62A (Müller) Gründelhardt - Hinteruhlberg/Reishof - Honhardt
Linie 62B (Müller) Honhardt - Unterspeltach - Honhardt - Steinbach
Linie 62C (Müller) Honhardt - Oberspeltach/Reishof - Gründelhardt
Linie 63 (Müller) Ringverkehr Crailsheim - Schüttberg - Wäldershub - Bergbronn - Crailsheim
Linie 67 (Müller) Ellwangen - Jagstzell - Stimpfach - Crailsheim
Linie 68 (Müller) Ringverkehr Stimpfach - Weipertshofen - Gerbertshofen - Stimpfach
Linie 70 (Müller) Stimpfach - Honhardt - Gründelhardt - Obersontheim
Aufgrund Bau eines Kreisverkehrs beim Baugebiet Lichse in Bühlertann ist die L1072 zwischen Bühlertann und Kottspiel für den Verkehr voll gesperrt. Die Bauarbeiten werden vsl. bis Ende März 2025 andauern. Von der Sperrung betroffen sind die Linien 12 und 12A, sowie die Fahrten der Regiobuslinie RB14, die bis Bühlerzell verlängert sind.
Die Umleitung der Busse erfolgt zwischen Bühlertann und Kottspiel über einen Wirtschaftsweg. In Kottspiel fahren die Busse eine Wendeschleife über den „Burggraben“. Die Haltestelle in Kottspiel wird immer in Fahrtrichtung Bühlerzell bedient, also auch bei den Fahrten nach Schwäbisch Hall. Die Haltestelle „Weidenmühle“ wird ersatzweise auf dem Wirtschaftsweg bedient.
Mit geringfügigen Verspätungen bei den betreffenden Fahrten ist zu rechnen. Fahrgäste werden um Verständnis für die baubedingten Beeinträchtigungen gebeten.
Aufgrund von Straßenbauarbeiten ist die Kreuzung in Beltersrot derzeit für den Verkehr voll gesperrt. Die Sperrung wird vsl. bis nunmehr Ende März 2025 andauern. Betroffen ist die Linie 29 der Firma Röhler.
Die Busse fahren eine Umleitung durch das Industriegebiet und bedienen eine Ersatzhaltestelle an der Einmündung in die Straße nach Westernach.
Fahrgäste werden um Verständnis für die baubedingte Haltverlegung gebeten.
Bis nunmehr vsl. 19.12.2025 ist in Mainhardt aufgrund von Sanierungsmaßnahmen die Mönchsberger Straße gesperrt. Davon betroffen sind Fahrten der Linie 20 der Firma Müller. Die Umleitung erfolgt ab Mainhardt über das Industriegebiet zur K2558 und weiter dem normalen Linienweg und umgekehrt.
Es kann weiterhin zu Verspätungen kommen. Fahrgäste werden um Verständnis gebeten.
Zur Durchsetzung ihrer Forderungen in den derzeit stattfindenden Tarifverhandlungen hat die Gewerkschaft ver.di für Dienstag, 21.01.2025, und Mittwoch, 22.01.2025, zu weiteren Streiks in Busbetrieben aufgerufen.
Im Landkreis Schwäbisch Hall sind davon an beiden Tagen erneut die Verkehrsunternehmen Stadtbus SHA und Friedrich Müller Omnibusunternehmen betroffen, sowie vsl. vereinzelt auch Fahrten der NVH-Linien 26 und 28.
Das Unternehmen Stadtbus Schwäbisch Hall informiert, dass an beiden Tagen alle Stadtbus-Linien (Linien 1 bis 10) und auch der E-Wagenverkehr entfallen werden. Ausnahmen sind Fahrten und Linien, die von Auftragsunternehmen gefahren werden (so die Linien 45, 47 und 48 im Raum Gaildorf, sowie einzelne Fahrten auf den Linien 5 und 8).
Auch die Firma Friedrich Müller Omnibusunternehmen wird an beiden Tagen bestreikt, u.a. bei den Linien 12, 13, RB14, 16, 17, 18 und S1. Auch hier werden einzelne Kurse, die von Auftragsunternehmen gefahren werden, vereinzelt fahren. Weitere Infos siehe unten.
Die Linien der Firma Röhler (29-32/55/55B/56/64-66A/71/RB72/73-104) sowie des StadtBus Crailsheim (52/53/53N) fahren regulär. Ebenso die Linien und Fahrten der Firma Hofmann auf den Linien 41-49 im Bereich Gaildorf. Ausnahme bei den FMO-Linien 41 und 49 siehe unten.
Wir bedauern die Streikauswirkungen zutiefst und die sich daraus ergebenden Notlagen im Schüler-, Berufs- und Ausbildungsverkehr.
Beachten Sie bitte, dass im Rahmen der Mobilitätsgarantie leider keine Erstattungen aufgrund von Streiks möglich sind.
Information Stadtbus SHA
Fahrten der Auftragsunternehmen Hansmann, Hofmann und Röhler werden regulär gefahren. Dies betrifft neben den Linien 45, 47 und 48 folgende Fahrten:
Linie 1
Fahrt 1103, 19:10 Uhr ab Hagenbacher Ring über ZOB bis Michelbach/Bilz
Fahrt 1116, 19:59 Uhr ab Michelbach/Bilz über ZOB bis Hagenbacher Ring
Fahrt 1109, 20:40 Uhr ab Hagenbacher Ring über Breiteich bis Gailenkirchen
Linie 2
Fahrt 2004, 6:28 Uhr ab Breiteich bis Fassfabrik
Fahrt 2007, 7:22 Uhr ab Fassfabrik über Breiteich bis Betriebshof
Fahrt 2014, 8:46 Uhr ab Firma Recaro über Breiteich bis Fassfabrik
Fahrt 2019, 9:52 Uhr ab Fassfabrik über Breiteich bis Betriebshof
Fahrt 2026, 11:46 Uhr ab Firma Recaro über Breiteich bis Fassfabrik
Fahrt 2031, 12:52 Uhr ab Fassfabrik über Breiteich bis Betriebshof
Fahrt 2036, 14:16 Uhr ab Firma Recaro über Breiteich bis Fassfabrik
Fahrt 2041, 15:22 Uhr ab Fassfabrik über Breiteich bis Betriebshof
Fahrt 2046, 16:46 Uhr ab Firma Recaro über Breiteich bis Fassfabrik
Fahrt 2051, 17:52 Uhr ab Fassfabrik über Breiteich bis Betriebshof
Linie 5
Fahrt 5001, 6:36 Uhr ab Unteraspach bis Ilshofen Steinbrunnen
Fahrt 5004, 6:20 Uhr ab Ilshofen Steinbrunnen bis Sulzdorf Hauptstraße
Fahrt 5014, 6:50 Uhr ab Ilshofen Steinbrunnen bis Schwäbisch Hall ZOB
Fahrt 5003, 7:05 Uhr ab Suldorf Hauptstraße bis Ilshofen Steinbrunnen
Fahrt 5015, 7:38 Uhr ab Ilshofen Steinbrunnen bis Sulzdorf Hallweg
Fahrt 5038, 11:45 Uhr ab Ilshofen Steinbrunnen bis Schwäbisch Hall ZOB
Fahrt 5025, 12:05 Uhr ab Schwäbisch Hall ZOB bis Ilshofen Steinbrunnen
Fahrt 5046, 13:05 Uhr ab Ilshofen Steinbrunnen bis Schwäbisch Hall ZOB
Fahrt 5025, 13:10 Uhr ab Schwäbisch Hall ZOB bis Ilshofen Steinbrunnen
Fahrt 5041, 15:00 Uhr ab Schwäbisch Hall ZOB bis Sulzdorf Dammstraße
Fahrt 5058, 15:32 Uhr ab Sulzdorf Dammstraße bis Schwäbisch Hall ZOB
Fahrt 5056, 15:34 Uhr ab Ilshofen Steinbrunnen bis Sulzdorf Hauptstraße
Fahrt 5047, 16:04 Uhr ab Suldorf Dammstraße bis Ilshofen Steinbrunnen
Fahrt 5066, 16:30 Uhr ab Ilshofen Steinbrunnen bis Sulzdorf Hauptstraße
Fahrt 5055, 17:00 Uhr ab Schwäbisch Hall ZOB bis Sulzdorf Dammstraße
Fahrt 5053, 17:00 Uhr ab Suldorf Dammstraße bis Ilshofen Steinbrunnen
Fahrt 5070, 17:26 Uhr ab Sulzdorf Dammstraße bis Schwäbisch Hall ZOB
Linie 6
Fahrt 6001, 6:48 Uhr ab Schwäbisch Hall ZOB über Eltershofen bis BSH
Fahrt 6021, 14:00 Uhr ab Schwäbisch Hall ZOB über Eltershofen bis ZOB
Fahrt 6031, 18:00 Uhr ab Schwäbisch Hall ZOB bis Eltershofen
Linie 7
Fahrt 7001, 6:00 Uhr ab Schwäbisch Hall ZOB bis Teurershof
Fahrt 7037, 16:15 Uhr ab Schwäbisch Hall ZOB bis Gailenkirchen
Fahrt 7042, 16:37 Uhr ab Gailenkirchen bis Schwäbisch Hall ZOB
Fahrt 1109, 20:30 Uhr ab ZOB über Hagenbacher Ring und Breiteich bis Gailenkirchen
Fahrt 7056, 21:05 Uhr ab Gailenkirchen bis Schwäbisch Hall ZOB
Linie 8
Fahrt 8002, 5:20 Uhr ab Fichtenberg Bahnhof über Oberrot bis Schwäbisch Hall ZOB
Fahrt 8006, 6:46 Uhr ab Oberrot Rathaus bis Schwäbisch Hall SZW
Fahrt 8021, 8:16 Uhr ab Oberrot Rathaus bis Gaildorf Stadtmitte
Fahrt 8023, 9:00 Uhr ab Oberrot Rathaus bis Gaildorf Stadtmitte
Fahrt 8031, 11:10 Uhr ab Schwäbisch Hall ZOB über Oberrot bis Gaildorf
Fahrt 8026, 11:25 Uhr ab Gaildorf Schulzentrum über Oberrot bis Schwäbisch Hall ZOB
Fahrt 8032, 12:15 Uhr ab Gaildorf Schulzentrum bis Oberrot
Fahrt 8035, 12:30 Uhr ab Schwäbisch Hall ZOB über Oberrot bis Gaildorf
Fahrt 8041, 13:15 Uhr ab Schwäbisch Hall ZOB über Oberrot bis Gaildorf
Fahrt 8049, 14:45 Uhr ab Schwäbisch Hall ZOB über Oberrot bis Gaildorf
Fahrt 8053, 15:45 Uhr ab Schwäbisch Hall ZOB über Oberrot bis Gaildorf
Fahrt 8048, 15:45 Uhr ab Gaildorf Schulzentrum bis Oberrot Schule
Information Firma Müller - analog dem letzten Streiktag:
Nachfolgend PDSs mit grafischer Darstellung möglicher Streikausfälle (rot/gelb/grün). Alle grün markierten Fahrten werden von Auftragsunternehmen gefahren und sind somit nicht vom Warnstreik betroffen. Alle rot markierten Fahrten werden von FMO-Personalen gefahren. Hier muss auf jeden Fall mit streikbedingten Ausfällen gerechnet werden. Sollten sich nicht alle Fahrer/innen der Firma Müller am Streik beteiligen besteht die Möglichkeit, dass einzelne Fahrten trotzdem fahren.
Gelb markierte Fahrten sind Fahrten des Stadtbus SHA, der ebenfalls bestreikt wird und diese Fahrten damit höchstwahrscheinlich ausfallen.
Ausfälle Müller-Linien:
Rot markierte Fahrten = FMO (wird voraussichtlich nicht gefahren)
Grün markierte Fahrten = Auftrags-Unternehmer (wird gefahren)
Gelb markierte Fahrten = Auftrags-Unternehmer Stadtbus SHA (wird nicht gefahren, weil Stadtbus SHA ebenfalls bestreikt wird)
Linie 12 (Müller) Schwäbisch Hall - Sulzdorf - Vellberg - Obersontheim - Bühlertann - Bühlerzell
Linie 12A (Müller) Holenstein - Röhmen - Bühlerzell/Bühlertann
Linie 13 (Müller) Schwäbisch Hall - Bühlertann - Ellwangen
Regiobus RB14 (Müller) Bühlertann – Obersontheim – Vellberg – Bahnhof SHA-Hessental
Linie 16 (Müller) Schwäbisch Hall - Rosengarten - Gaildorf - Unterrot
Linie 17 (Müller) Schwäbisch Hall - Sulzdorf - Mittelfischach - Engelhofen
Linie 17A (Müller) Bühlertann - Obersontheim - Fischachtal
Linie 18 (Müller) Schwäbisch Hall - Sulzdorf - Vellberg - Großaltdorf - Ilshofen
Linie 18A (Müller) Ortsverkehr Vellberg
Linie 20 (Müller) Schwäbisch Hall - Mainhardt - Wüstenrot
Linie 23 (Müller) Schwäbisch Hall - Wolpertshausen - Ilshofen - Kirchberg/Jagst - Rot am See
Linie 23Nord (Müller) Ilshofen - Haßfelden - Hörlebach - Wolpertshausen
Linie 23A (Müller) Ortsverkehr Ilshofen
Linie 41 (63 OstalbMobil) Schwäbisch Gmünd - Gschwend - Gaildorf
Linie 41 (63/9 OstalbMobil) Gschwend - Gaildorf
Linie 49 (Müller) Gaildorf - Obersontheim - Bühlertann
Linie 50 (Müller) Onolzheim - Altenmünster - Stadtmitte - Goldbach - Westgartshausen
Linie 58 (Müller) Ringverkehr Crailsheim - Waldtann - Mariäkappel - Marktlustenau - Crailsheim
Linie 59 (Müller) Crailsheim - Fichtenau - Dinkelsbühl
Linie 59A (Müller) Fichtenau - Dinkelsbühl
Linie 60 (Müller) Ringverkehr Crailsheim - Stimpfach - Crailsheim
Linie 61 (Müller) Crailsheim - Frankenhardt-Honhardt - Rosenberg
Linie 61A (Müller) Crailsheim - Westgartshausen - Ingersheim - Jagstheim - Lohr - Crailsheim
Linie 62 (Müller) Crailsheim - Gründelhardt - Obersontheim
Linie 62A (Müller) Gründelhardt - Hinteruhlberg/Reishof - Honhardt
Linie 62B (Müller) Honhardt - Unterspeltach - Honhardt - Steinbach
Linie 62C (Müller) Honhardt - Oberspeltach/Reishof - Gründelhardt
Linie 63 (Müller) Ringverkehr Crailsheim - Schüttberg - Wäldershub - Bergbronn - Crailsheim
Linie 67 (Müller) Ellwangen - Jagstzell - Stimpfach - Crailsheim
Linie 68 (Müller) Ringverkehr Stimpfach - Weipertshofen - Gerbertshofen - Stimpfach
Linie 70 (Müller) Stimpfach - Honhardt - Gründelhardt - Obersontheim
Von Montag, 27.01.2025 (ab 7:00 Uhr), bis vsl. 14.02.2025, ist die K2678 ab Kreisverkehr L2218 bis Ortseingang Wildenstein wegen Holzfäll- und Rodungsarbeiten zur Vorbereitung der später folgenden Straßensanierung für den Verkehr voll gesperrt. Davon betroffen sind Fahrten der Linien 59 und 59A der Firma Müller, sowie Fahrten der RufBus-Linie R59.
Die Busse fahren bis zum Abzweig Rötlein, und von dort eine Umleitung über Rötlein und Lautenbach. Dadurch kann es bei betroffenen Fahrten zu Verzögerungen und Verspätungen kommen. Es können alle Haltestellen bedient werden.
Im 2. Bauabschnitt der Sperrung B290 im Bereich Rot am See - Brettenfeldist die Ortsdurchfahrt Rot am See seit Anfang August wieder befahrbar. Der Abschnitt in Brettenfeld ist jedoch noch längere Zeit voll gesperrt. Damit fahren die meisten Linien/Busse die Haltestellen in Rot am See wieder regulär an. Einzelne Linien/Fahrten bedienen jedoch weiterhin nur die Ersatzhaltestelle "Rot am See Bahnhof".
Von der Umleitung um Brettenfeld herum betroffen sind die Linien 65, 74 und S10 der Firma Röhler, sowie die Linie 23S der Firma Müller. Weiterhin betroffen sind die BEV-Fahrten der Linie 88c am Abend, der SEV Tauberbahn der Westfrankenbahn, sowie die RufBus-Linien R55 und R65N. Die Linien 65 und 74 sowie die Fahrten der Linie S10 direkt von/nach Gerabronn fahren wieder alle Halte an, die Ersatzhaltestelle in der Gerabronner Straße wird aufgelöst.
Die Linien 23S und 88c, die RufBus-Linien R55 und R65N, sowie Fahrten der Linie S10 über Blaufelden, fahren aus Zeitgründen weiterhin nur den Halt bzw. Ersatzhalt am Bahnhof Rot am See an. Bei der Linie 74 gibt es weiterhin Einschränkung bei den Haltestellen Oberndorf, Kleinbrettheim und Bemberg. Diese werden in Fahrtrichtung Brettenfeld nur zum Ausstieg und zum Einstieg bei Bestellung angefahren, morgens in Fahrtrichtung Kirchberg jedoch regulär.
In Brettenfeld wird weiterhin die Ersatzhaltestelle bedient. Die RufBusse bedienen weiterhin Brettenfeld nicht. Bei den Kursen über Brettenfeld bzw. von/nach Blaufelden wird es weiterhin zu Verspätungen kommen.
Fahrgäste werden um Verständnis für die baubedingten Einschränkungen gebeten.
Zu weiteren Fragen im Betrieb (kurzfristige Baustellen oder Fahrtausfälle, Verspätungen durch Witterung, Unfälle oder Staus) wenden Sie sich bitte an das jeweilige Verkehrsunternehmen.
Eine Auflistung aller ÖPNV- und SPNV-Verkehrsunternehmen im Landkreis Schwäbisch Hall finden Sie hier.
Die Anmeldung und Disposition der RufBusse im Landkreis Schwäbisch Hall erfolgt über das CallCenter der OWL Mobilitätsberatung in Detmold.
Die Anmeldezeiten unter Tel. 05231 – 977 771 wurden seit April 2022 auf täglich von 7:00 bis 22:00 Uhr ausgeweitet.
Auch nach 22:00 Uhr sowie morgens ab 6:00 Uhr ist das CallCenter i.d.R. erreichbar, dann allerdings nur für Rückfragen und den Fall, dass eine gebuchte RufBus-Fahrt nicht angetreten werden kann.
Nutzen Sie die Möglichkeit, den RufBus online anzumelden. Es gelten dabei dieselben Anmeldezeiten wie bei der telefonischen Anmeldung.
Die Anmeldung erfolgt über eine WebApp, die über den Browser überall verfügbar ist - eine App-Installation ist nicht notwendig.
Bei der persönlichen Anmeldung im Online-Portal erhalten Sie eine Bestätigung Ihrer RufBus-Buchung, per Mail und/oder SMS.
Achtung: Seit 18.11.2024 ist die Registrierung in der RufBus-App obligatorisch. Anonyme Buchungen sind nicht mehr möglich. Auch telefonisch ist die Angabe von Name, Vorname und Telefonnummer Pflicht.
Mit Angabe Ihrer Kontaktdaten kann Sie die RufBus-Zentrale z.B. bei Vorliegen von Informationen zum Ausfall einer Fahrt informieren. Die Belange des Datenschutzes werden dabei eingehalten.
Gewünschte Zuganschlüsse tragen Sie in der App bitte unter "Anmerkungen" ein, ebenso ggf. Bedarf für Kindersitz, ob der Kinderwagen faltbar ist o.ä. Für die RufBus-Fahrt werden i.d.R. Taxis eingesetzt.
Alle weiteren Infos zum RufBus unter www.rufbus-sha.de. Den technischen Support zur RufBus-App erreichen Sie über odvsupport(at)owlverkehr.de (hier keine RufBus-Buchung möglich).