English
Logo von bwegt.dezur KreisVerkehr Facebook-Seite

Aktuelle Verkehrshinweise

Bereich BAHN

Murrbahn: Einschränkungen an einzelnen Tagen

Murrbahn: Einschränkungen an einzelnen Tagen

Einschränkungen Nürnberg - Ansbach - Crailsheim

Die Deutsche Bahn arbeitet im bayerischen Abschnitt der Murrbahn zwischen Dombühl und Schnelldorf an einer Brücke. Dadurch kommt es zu anderen Ankunfts- und Abfahrtszeiten des Zuges 88622/88652 zwischen Nürnberg und Crailsheim. In Nürnberg Hauptbahnhof startet der Zug bereits um 22:03 Uhr.  

Details im Einzelnen:

  • Die Ankunft des Zuges in Crailsheim wird um 23:00 Uhr sein. Die Weiterfahrt in Richtung Stuttgart ist erst um 23:42 Uhr. Dann verkehrt der Zug nach neuem Regelfahrplan 2024. Die Ankunft in Stuttgart Hauptbahnhof ist um 01:09 Uhr
  • Für die Zeiträume 10.12., 13.12. bis 24.12. und 27.12. bis 05.01.2024 wird ein zusätzlicher Schienenersatzverkehr ab Ansbach in Richtung Crailsheim eingerichtet (ab 23:12 Uhr) mit Halt an allen S-Bahnhöfen der Nürnberger S-Bahn (S4).
  • Zu diesem SEV erhalten Sie Anschluss in Ansbach von der dort endenden S4 (an 23:04 Uhr) aus Nürnberg (ab 22:21 Uhr).
  • Am 11.12. und 12.12. endet der Zug bereits in Dombühl!
  • Dort erhalten Sie Anschluss an einen Schienenersatzverkehr (SEV) nach Crailsheim über Schnelldorf
  • Von Crailsheim aus kann keine Weiterfahrt nach Stuttgart angeboten werden!
  • Am 25.12. und 26.12. pausieren die Bauarbeiten und der Zug verkehrt zwischen Nürnberg und Stuttgart regulär nach neuem Jahresfahrplan 2024

Ersatzfahrplan: 90_GABW_Baustelle_RE90_10.12.-05.01.24_Nuernberg-Stuttgart (PDF 265 kByte)


Vorankündigung

Stuttgart – Backnang – Gaildorf West von Dienstag, 2. bis Freitag, 5. Januar 2024, jeweils ganztägig

  • Ersatzverkehr Stuttgart Hbf <> Winnenden sowie Zugausfall Gaildorf West <> Schwäbisch Hall-Hessental
  • Umleitung und Ausfall der Zwischenhalte Stuttgart Hbf <> Marbach (Neckar) sowie zusätzlicher Halt in Marbach (Neckar) 
  • Die Züge der Linie MEX 19 (Stuttgart – Gaildorf West) sowie mehrere Züge der Linie MEX 90 (Stuttgart – Schwäbisch Hall-Hessental (– Crailsheim)) werden zwischen Stuttgart Hbf und Winnenden durch Busse ersetzt. Beachten Sie die vom Zugverkehr abweichenden Fahrzeiten der Busse. Einige Züge fallen zudem zwischen Gaildorf West und Schwäbisch Hall-Hessental aus.
  • Zahlreiche Züge der Linie MEX 90 werden zwischen Stuttgart Hbf und Marbach (Neckar) (zusätzlicher Halt) umgeleitet. Die planmäßigen Zwischenhalte entfallen.
  • Die RE90-Züge von Go-Ahead werden zwischen Stuttgart Hbf und Backnang über Marbach umgeleitet.

Bitte beachten Sie, dass die Haltestellen des Ersatzverkehrs nicht immer direkt an den jeweiligen Bahnhöfen liegen. Der finale Fahrplan befindet sich derzeit noch in der Erarbeitung und wird auf diesem Portal nachgereicht.

Grund
Arbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik Stuttgart-Bad Cannstatt – Stuttgart-Untertürkeim

Tauberbahn: Einzelne Ausfälle bis 22. Dezember

Tauberbahn: Einzelne Ausfälle bis 22. Dezember

Bei der Westfrankenbahn ist nach wie vor die Personaldecke eng und verschärft sich die Personalsituation durch krankheitsbedingte Ausfälle beim Fahrplersonal. Aus diesem Grund wird ab 20.11.2023 bis 22.12.2023 ein Ersatzkonzept mit SEV-Bussen für drei Zugpaare unter der Woche gefahren. In unserem Bereich betroffen sind folgende Zugfahrten auf der Tauberbahn:

  • Ausfall Mo-Fr RB 23369 von Wertheim bis Crailsheim, Ankunft 13:44 Uhr in Crailsheim
  • Ausfall Mo-Fr RB 23373 von Wertheim bis Crailsheim, Ankunft 17:26 Uhr in Crailsheim
  • Ausfall Mo-Fr RB 23375 von Wertheim bis Crailsheim, Ankunft 19:26 Uhr in Crailsheim
  • Ausfall Mo-Fr RB 23370 von Crailsheim bis Wertheim, Abfahrt 14:33 Uhr in Crailsheim
  • Ausfall Mo-Fr RB 23374 von Crailsheim bis Wertheim, Abfahrt 18:33 Uhr in Crailsheim
  • Ausfall Mo-Fr RE 4398 von Crailsheim bis Bad Mergentheim, Abfahrt 19:33 Uhr in Crailsheim

Für die ausfallenden Züge setzt die Westfrankenbahn SEV-Busse ein, die in der Fahrplanauskunft (DB-App) mit den genauen Abfahrts- und Ankunftszeiten angezeigt werden. In Crailsheim werden diese SEV-Busse auf Bussteig 7 am ZOB starten und enden.

Fahrplan der SEV-Busse:
Ersatzverkehr Tauberbahn Mo-Fr 21.11. - 22.12.2023 (PDF, 221 kByte)

Mit diesem Ersatzkonzept will die Westfrankenbahn den Zugverkehr stabilisieren und planbar machen, sodass es möglichst keine kurzfristigen und nur schwer zu kommunizierende Ausfälle gibt.

Die Westfrankenbahn bedauert diese neuerlichen Ausfälle, die in der SPNV-Branche aufgrund von Personalmangel derzeit leider nicht vermeidbar sind.

Beachten Sie bitte auch die Information zu geplanten Ausfällen und SEV-Verkehr an den Wochenenden bis 9.12.2023 unter "Tauberbahn: Ersatzverkehr in Tagesrandlage an den Wochenenden".

Tauberbahn: Ersatzverkehr in Tagesrandlage an den Wochenenden

Tauberbahn: Ersatzverkehr in Tagesrandlage an den Wochenenden

Ersatzverkehr mit Bussen morgens und abends an Wochenenden und Feiertagen zwischen Crailsheim und Lauda bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2023

Die Züge auf der Tauberbahn fahren Montag bis Freitag ganztägig regulär. An den Wochenenden und an Feiertagen gibt es Einschränkungen bis voraussichtlich 9. Dezember 2023: Der Zugverkehr wird von circa 8 bis 18 Uhr aufrechterhalten, in den Tagesrandlagen ersetzen Busse die Zugfahrten.

Die Westfrankenbahn bittet alle Fahrgäste für die Einschränkungen ausdrücklich um Entschuldigung. In der elektronischen Fahrplanauskunft auf www.bahn.de und in den Apps DB Navigator und DB Streckenagent sind entsprechende Hinweise für die Fahrgäste hinterlegt. Die Positionen der Ersatzhaltestellen finden Sie unter www.westfrankenbahn.de/fahrplan/sev-haltestellen.

Fahrplan der SEV-Busse:
Ersatzverkehr Tauberbahn 21.10.-9.12.2023 (PDF, 245 kByte)

Hintergrund: Für den Bau des neuen Elektronischen Stellwerks in Rot am See baut die Westfrankenbahn die vorhandenen mechanischen Stellwerke Rot am See und Blaufelden zurück. Der Rückbau sollte ursprünglich bereits erfolgt sein. Aufgrund von Verzögerungen im Planungsprozess und Fachkräftemangel bei den ausführenden Baufirmen hat die Westfrankenbahn den Zeitplan für die Arbeiten angepasst. Speziell bei den für die Außerbetriebnahme der alten Stellwerke benötigten Plan- und Abnahmeprüfer:innen sind die Ressourcen knapp. Die Außerbetriebnahme der vorhandenen Stellwerke ist nun zum Fahrplanwechsel am 9. Dezember 2023 vorgesehen. Dies führt zu Einschränkungen im Fahrplan.

 

Bis Dienstag, 28. November 2023, finden jeweils ganztägig Bauarbeiten in Bad Mergentheim statt.

  • Gleisänderungen in Bad Mergentheim
  • veränderte Fahrzeiten Lauda <> Schrozberg (verschiedene Abschnitte, soweit nicht von SEV-Bussen ersetzt, siehe oben)
  • Die Züge der Linien RE 87 (Aschaffenburg – Crailsheim) und RB 88 (Crailsheim – Wertheim) fahren in Bad Mergentheim abweichend von Gleis 2 oder 3.
  • RE 4399 (Ankunft 22.37 Uhr in Crailsheim) fährt vom 15. Juli bis 15. Oktober von Bad Mergentheim bis Schrozberg 10 – 13 Min. früher.
  • RB 23399 (planmäßig 23.22 Uhr ab Lauda) fährt vom 17. Juli bis 28. November von Lauda bis Bad Mergentheim 7 Min. später.
  • RB 23468 (planmäßige Ankunft 21.44 Uhr in Lauda) fährt vom 15. Juli bis 15. Oktober von Markelsheim bis Lauda 9 – 11 Min. später.

Fahrplan Lauda - Crailsheim 15.7.-28.11.2023 (PDF 448 kByte)

IC61: Einzelne Haltausfälle am 10. und 17. Dezember sowie 1. Januar

IC61: Einzelne Haltausfälle am 10. und 17. Dezember sowie 1. Januar

Aufgrund von Brückenarbeiten entfallen an den Sonntagen 10.12. und 17.12.2023 sowie am Montag, 1.01.2024, jeweils zwischen 22:30 Uhr und 23:30 Uhr, auf der IC-Linie 61, Fahrt 2167 nach Nürnberg Hbf, die Halte in Schwäbisch Gmünd, Aalen Hbf, Ellwangen und Crailsheim.

Murrbahn/RE90: Fahrplan Ersatzflotte zur ETCS-Umrüstung der GABW-Fahrzeuge

Murrbahn/RE90: Fahrplan Ersatzflotte zur ETCS-Umrüstung der GABW-Fahrzeuge

Bis voraussichtlich 2025 werden nach und nach alle 66 elektrischen Triebzüge von Go-Ahead Baden-Württemberg mit der digitalen Sicherungstechnik European Train Control System (ETCS) ausgerüstet. Das Land Baden-Württemberg beauftragte das Unternehmen TRI Train Rental (TRI) damit, während der Zeit der technischen Umrüstung der Go-Ahead-Fahrzeuge mehrere, eingeschränkt barrierefreie, Ersatzfahrzeuge bereitzustellen.

Im Informationsflyer (PDF, 595 kByte) lesen Sie, welche Auswirkungen dies auf Sie als Fahrgast hat.

Welche Zugverbindungen davon betroffen sind, können Sie im Ersatz-Fahrplan (PDF, 989 kByte) nachlesen.

Go-Ahead bittet um Verständnis für diese Maßnahme des Landes Baden-Württemberg. 

Informationen über Fahrplanänderungen und aktuelle Störungen im Zugverkehr

Informationen über Fahrplanänderungen und aktuelle Störungen im Zugverkehr

Informationen zu Bauarbeiten, Streckensperrungen und Fahrplanänderungen bei der DB (Nah- und Fernverkehr) erhalten Sie unter Telefon 0180 1 629 629 (Ortstarif), Telefon 0180 5 194 195 (14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz), im Internet www.bahn.de/bauarbeiten, unter www.bahn.de/aktuell, sowie über Videotext Tafel 529 (SWR).

Verkehrsmeldungen und Informationen zu Ersatzverkehren von Go-Ahead erhalten Sie unter https://www.go-ahead-bw.de/unterwegs-mit-go-ahead/fahrplanabweichungen.

Aktuelle Informationen zum Zugverkehr aller Unternehmen unter diesem Link. Hier können Sie für alle DB-Bahnhöfe und Haltepunkte die Verkehrslage (An- und Abfahrtszeiten sowie bekannte Störungen oder Fahrplanabweichungen) abfragen, i.d.R. in einem Zeitraum von 120 Minuten vor Abfahrt.

Bus / RufBus Bereich SHA

Weihnachtsmarkt in Sulzbach am 9. Dezember

Weihnachtsmarkt in Sulzbach am 9. Dezember

Aufgrund des Weihnachtsmarkts in Sulzbach (Gemeinde Sulzbach-Laufen) kann die Haltestelle "Sulzbach Marktplatz" am Samstag, 9.12.2023 ganztags, und am Sonntag, 10.12.2023 bis 10 Uhr, von den Bussen der Linie 45 (Stadtbus Schwäbisch Hall) und der RufBus-Linie R45 nicht bedient werden.

Die Haltestellen "Sulzbach Blöckplatz" und "Sulzbach Keck-Halle" werden wie gewohnt bedient. Fahrgäste werden um Verständnis für die veranstaltungsbedingte Haltestellenverlegung gebeten.

Sperrung Schenkenseestraße mit Haltverlegungen ABGESAGT

Sperrung Schenkenseestraße mit Haltverlegungen ABGESAGT

Die Tiefbauarbeiten in der Schenkenseestraße wurden witterungsbedingt kurzfristig am Montagmorgen abgesagt, sprich die Busse der Linie 1 des Stadtbus SHA fahren regulär.

Sperrung Sudetenweg mit Haltverlegungen bis 20. Dezember

Sperrung Sudetenweg mit Haltverlegungen bis 20. Dezember

Bis vsl. 20.12.2023 ist der Sudetenweg in Schwäbisch Hall aufgrund von Straßenbauarbeiten teilweise gesperrt. Dies führt zu Änderungen bei der Linie 9 des Stadtbus SHA.

Die Haltestellen „Turnhalle Rollhof“ und „Sudetenweg/Neißeweg“ können während der Sperrung in beiden Fahrtrichtungen nicht bedient werden. Ersatz sind die Haltestellen "Rollhof" und "Reifenhof".

Fahrgäste werden um Verständnis für die baubedingten Einschränkungen gebeten.

Sanierung L1055 Michelbach/Bilz / Linie 10 fährt eingeschränkt

Sanierung L1055 Michelbach/Bilz / Linie 10 fährt eingeschränkt

Bis Dezember 2023 wird die L1055 zwischen SHA-Hessental und Michelbach/Bilz sowie bis zur Einmündung in die B19 im Kochertal in sechs Bauabschnitten saniert.

1. - 5. Bauabschnitt
- abgeschlossen -

6. Bauabschnitt, vsl. bis Mitte Dezember 2023

Im letzten Bauabschnitt ist die L1055 zwischen Hirschfelden und der Einmündung in die B19 voll gesperrt. Die Linie 1 kann Hirschfelden wieder bedienen. Die Durchbindungen auf die Linie 10 von/nach Westheim entfallen weiterhin. Einsatzwagen im Schülerverkehr von/nach Gaildorf müssen weiterhin über Schwäbisch Hall umgeleitet werden.

Die Linie 10 fährt vom ZOB Schwäbisch Hall in Richtung Westheim den normalen Linienverlauf. Ab "Westheim Rößle" fahren die Busse zur regulären Zeit zurück nach Schwäbisch Hall. Einzelne Kurse der Linie 10 entfallen, an Sonn- und Feiertagen entfällt die Linie 10 komplett. Ersatz bietet die RufBus-Linie R10. Bitte beachten Sie den Ersatzfahrplan:

Baustellenfahrplan Stadtbus SHA Linie 10, gültig bis Ende der Sperrung L1055 (PDF, 135 kByte)

Fahrgäste werden um Verständnis für die baubedingten Einschränkungen gebeten.

Weiterhin Fahrplan der Linie 9 des Stadtbus SHA stark eingeschränkt

Weiterhin Fahrplan der Linie 9 des Stadtbus SHA stark eingeschränkt

Aufgrund von anhaltenden Personalengpässen, hervor gerufen durch den Fachkräftemangel in der Busbranche, ist die Stadtbus Schwäbisch Hall GmbH weiterhin gezwungen, das Angebot auf der Stadtbus-Linie 9 nahezu vollständig auszusetzen.

Bis auf die Fahrten 9901 und 9903, 5:34 Uhr und 6:34 Uhr von SHA Sudetenweg über Steinbach nach SHA-Hessental Bahnhof, bleibt das Fahrplanangebot der Linie 9 bis auf weiteres eingestellt.

Ersatzverbindungen bestehen mit den Stadtbus-Linien 1 und 3, auch in Verbindung mit Umstieg auf die Linien 4 und 28 am ZOB in Schwäbisch Hall.

Notfahrplan Stadtbus SHA Linie 9 (PDF, 66 kByte)

Ab Fahrplanwechsel, 10.12.2023, soll die Linie 9 nach Information des Stadtbus SHA wieder in vollem Umfang verkehren.

Bus / RufBus Bereich CR

Kirchberger Weihnachtsmarkt am 9. und 10. Dezember

Kirchberger Weihnachtsmarkt am 9. und 10. Dezember

Am Samstag, 9.12., und Sonntag, 10.12.2023, findet in Kirchberg/Jagst der diesjährige Weihnachtsmarkt statt. An diesen beiden Tagen kann die Haltestelle "Kirchberg Stern" nicht angefahren werden.

Die Regiobus-Linie RB72 in Fahrtrichtung Crailsheim sowie die Busse der Linie 23 in Richtung Schwäbisch Hall halten während der Sperrung ersatzweise bergauf im Kurvenbereich an der L1040, über Eck zur Haltestelle "Kirchberg Stern". Die RufBusse der Linie R64, sowie der Bus der Linie 23 in Fahrtrichtung Rot am See, halten während der Sperrung ersatzweise an der Haltestelle "Kirchberg Crailsheimer Straße".

Die Busse der Linie 64 Crailsheim - Kirchberg starten und enden am Samstag an der Schule. Der Zustieg in Richtung Crailsheim ist an der Haltestelle "Kirchberg Abzweig Schule". Die Haltestellen "Kirchberg Festhalle", "Kirchberg Stern" und "Kirchberg Crailsheimer Straße" werden von der Linie 64 nicht bedient.

Fahrgäste werden um Verständnis für die veranstaltungsbedingten Einschränkungen gebeten.

Sperrung Brunnenstraße mit Umleitung SBC-Linie 53 bis 20. Dezember verlängert

Sperrung Brunnenstraße mit Umleitung SBC-Linie 53 bis 20. Dezember verlängert

Aufgrund von Bauarbeiten in der Brunnenstraße in Crailsheim kann bis nunmehr 20.12.2023 die StadtBus-Linie 53 folgende Haltestellen beidseitig nicht bedienen:

  • Haller Straße / HBC
  • Brunnenstraße / Sauerbrunnenstraße
  • Brunnenstraße / Dieselstraße

In Fahrtrichtung LMG / Roter Buck wird auf Höhe der Bäckerei an der Ecke Breslauer Straße eine Ersatzhaltestelle eingerichtet. Dort gelten die Abfahrtszeiten der Haltestelle "Brunnenstraße / Sauerbrunnenstraße".

Die Haltestellen "Eichendorff-Schule" und "Käthe-Kollwitz-Schule" werden regulär bedient. Fahrgäste werden um Verständnis für die baubedingten Einschränkungen gebeten.

Sperrung Westring im Roten Buck in Crailsheim bis 22. Dezember verlängert

Sperrung Westring im Roten Buck in Crailsheim bis 22. Dezember verlängert

Derzeit können die StadtBus-Linien 53 und 53N die Haltestellen "Westring/Mozartstraße" und "Westring/Silcherstraße" aufgrund von Tiefbauarbeiten bis nunmehr 22.12.2023 nicht bedienen.

Die Busse fahren in dieser Zeit in beiden Fahrtrichtungen über die Beethovenstraße. Auf Höhe der Beethovenstraße 12 und der Beethovenstraße 44 werden unter Mitnutzung der bestehenden Haltestelle Ersatzhaltestellen eingerichtet.

Fahrgäste werden um Verständnis für die baubedingten Haltverlegungen gebeten.

Viehmarkt in Rot am See - Brettheim am 13. Dezember

Viehmarkt in Rot am See - Brettheim am 13. Dezember

Aufgrund eines Viehmarkts am Mittwoch, 13.12.2023, kann in Rot am See - Brettheim von 9:00 bis 15:00 Uhr die zentrale Haltestelle "Brettheim Ort" nicht bedient werden. Ersatzhaltestellen sind "Brettheim Arzt" bei der Linie 55, sowie "Brettheim Schule" bei allen übrigen Linien.

Fahrgäste werden um Verständnis für diese veranstaltungsbedingten Haltestellenverlegungen gebeten.

Eingeschränkte Bedienung Triensbach jetzt bis 8. Dezember

Eingeschränkte Bedienung Triensbach jetzt bis 8. Dezember

Aufgrund von Bauarbeiten und einer damit verbundenen schlechten Wendemöglichkeit für Busse der Linie 64 (Fa. Röhler), wird die Haltestelle "Triensbach Gasthaus Rose" bis nunmehr vsl. 8.12.2023 mti der Linie 64 nicht mehr bedient.

Fahrgäste werden gebeten, bis dahin ersatzweise den Halt "Triensbach Kindergarten" zu benutzen.

Sperrung Schnelldorf, Haltausfälle bis 20. Dezember

Sperrung Schnelldorf, Haltausfälle bis 20. Dezember

Aufgrund einer Sperrung der Schwalbengasse in Schnelldorf bis 20.12.2023 können zwei Haltestellen bei der Linie 56 (Röhler) nicht bedient werden.

Betroffen sind die Haltestellen „Schnelldorf Schwalbengasse“ und „Schnelldorf Schule“, die bis zum Ende der Bauarbeiten nicht bedient werden können. Die Halte "Dorfplatz" und "Sonnenstraße" werden regulär bedient.

Sanierungsarbeiten am Damm des Völkerweihers in Fichtenau bis 15. Dezember

Sanierungsarbeiten am Damm des Völkerweihers in Fichtenau bis 15. Dezember

Nochmals verlängert bis vsl. 15.12.2023 wird der Damm des Völkerweihers zwischen Völkermühle und Krettenbach saniert.

Die Busse der Linie 59 (Fa. Müller) fahren einen Umweg über einen Wirtschaftsweg nach Wäldershub. Die Haltestelle "Völkermühle Abzw." entfällt. In Wäldershub bedienen betroffene Fahrten die Haltestelle in der Ziegelstraße.

Provisorische Anfahrt Jagstheim Aubergstraße seit 6. November

Provisorische Anfahrt Jagstheim Aubergstraße seit 6. November

In Jagstheim wurde eine neue Haltestelle „Jagstheim Aubergstraße“ an der K2641 zwischen der B290 und der Abzweigung Unterspeltacher Straße gebaut. Diese wird offiziell zum Fahrplanwechsel 2023/24 am 9.12.2023 in den Fahrplan der Linien 61 und 62B der Firma Müller aufgenommen. Auch die Beschilderung und das Anbringen der Fahrplankästen erfolgt erst bis zum Fahrplanwechsel im Dezember.

Seit Montag, 6.11.2023 (erster Tag nach den Herbstferien), wird die Haltestelle auf vielfachen Wunsch bereits mit der Linie 61 / Kurse 107, 131, 141, 152, 185, 189, 193, sowie mit der Linie 62B / Kurs 359 an Schultagen vorab bedienen. Die Abfahrts- bzw. Ankunftszeit ist dabei jeweils ca. 1-2 Minuten vor/nach dem Halt "Jagstheim Ortsmitte".

Verlegung der Haltestelle Rot am See Schule

Verlegung der Haltestelle Rot am See Schule

Aufgrund von Umbauarbeiten ist die Haltestelle "Rot am See Schule" bis nunmehr vsl. Ende Dezember 2023 verlegt. Die RufBusse der Linien R55 und R65N halten ersatzweise am Rathaus.

Die Ersatzhaltstelle befindet sich für alle Busse auf der Rückseite der Schule. Dort ist eine Wendemöglichkeiten für die Busse eingerichtet.

Fahrgäste werden um Verständnis für die baubedingte Haltverlegung gebeten.

Weitere Verkehrsmeldungen

Kurzfristige Ausfälle oder Verspätungen

Kurzfristige Ausfälle oder Verspätungen

Zu weiteren Fragen im Betrieb (kurzfristige Baustellen oder Fahrtausfälle, Verspätungen durch Witterung, Unfälle oder Staus) wenden Sie sich bitte an das jeweilige Verkehrsunternehmen.

Eine Auflistung aller ÖPNV- und SPNV-Verkehrsunternehmen im Landkreis Schwäbisch Hall finden Sie hier.

RufBus-Anmeldungen online

RufBus-Anmeldungen online

Die Anmeldung und Disposition der RufBusse im Landkreis Schwäbisch Hall erfolgt über das CallCenter der OWL Mobilitätsberatung in Detmold.

Die Anmeldezeiten unter Tel. 05231 – 977 771 wurden seit April 2022 auf täglich von 7:00 bis 22:00 Uhr ausgeweitet.

Auch nach 22:00 Uhr sowie morgens ab 6:00 Uhr ist das CallCenter i.d.R. erreichbar, dann allerdings nur für Rückfragen und den Fall, dass eine gebuchte RufBus-Fahrt nicht angetreten werden kann.

RufBus-Fahrten können auch online angemeldet werden. Es gelten dabei dieselben Anmeldezeiten wie bei der telefonischen Anmeldung.

Die Anmeldung erfolgt über eine WebApp, die über den Browser auf jedem PC oder SmartPhone verfügbar ist - eine Installation ist nicht notwendig.

Bei der persönlichen Anmeldung im Online-Portal erhalten Sie eine Bestätigung jeder RufBus-Buchung, per Mail oder SMS.

In jedem Fall sollten Sie bei der RufBus-Buchung Name und Telefon oder Mail-Adresse hinterlassen, damit Sie die RufBus-Zentrale im Störungsfall (z.B. Ausfall einer Fahrt) kontaktieren kann.

Weitere Infos zum RufBus unter www.rufbus-sha.de.