Von Samstag, 13.02.2021, bis Freitag, 26.02.2021, jeweils ganztägig Schienenersatzverkehr Murrhardt <> Schwäbisch Hall-Hessental/Crailsheim.
Die Regionalverkehrszüge werden zwischen Murrhardt und Schwäbisch Hall-Hessental/Crailsheim durch Busse ersetzt. Beachten Sie die spätere Ankunft bzw. frühere Abfahrt der Busse in Schwäbisch Hall-Hessental und Crailsheim.
Grund: Erneuerungsarbeiten im Schanztunnel zwischen Fichtenberg und Gaildorf West.
Sobald die Fahrpläne der SEV-Busse von DB Regio und Go-Ahead vorliegen, werden wir diese hier einstellen.
Informationen zu Bauarbeiten, Streckensperrungen und Fahrplanänderungen bei der DB (Nah- und Fernverkehr) erhalten Sie unter Telefon 0180 1 629 629 (Ortstarif), Telefon 0180 5 194 195 (14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz), im Internet www.bahn.de/bauarbeiten, unter www.bahn.de/aktuell, sowie über Videotext Tafel 529 (SWR).
Verkehrsmeldungen und Informationen zu Ersatzverkehren von Go-Ahead erhalten Sie unter https://www.go-ahead-bw.de/unterwegs-mit-go-ahead/fahrplanabweichungen.html.
Aktuelle Informationen zum Zugverkehr aller Unternehmen unter diesem Link. Hier können Sie für alle DB-Bahnhöfe und Haltepunkte die Verkehrslage (An- und Abfahrtszeiten sowie bekannte Störungen oder Fahrplanabweichungen) abfragen, i.d.R. in einem Zeitraum von 120 Minuten vor Abfahrt.
Busse und Bahnen im Landkreis Schwäbisch Hall fahren wieder nach dem Schulfahrplan. Selbiges gilt für Busse im Bereich des Nahverkehr Hohenlohekreis (NVH), sprich für die Linien 25, 26 und 28 von und nach Künzelsau. Somit wird trotz weitgehendem Ausfall des Präsenzunterrichts an den Schulen einheitlich nach dem Schulfahrplan gefahren.
Einzelne Ausnahmen gibt es lediglich bei den zusätzlichen Einsatzwagen im Schülerverkehr, die nur eingeschränkt verkehren. Beachten Sie dazu bitte die Informationen auf der Homepage des Stadtbus Schwäbisch Hall unter https://www.stadtbus-sha.de/de/strecken/schuelerverkehr. Bei den übrigen Linien entfallen ebenfalls zum Teil die zusätzlichen Einsatzwagen (E-Wagen) und Verstärkerfahrten im Schülerverkehr.
Im Ostalbkreis wird ab Montag, 18.01.2021, ebenfalls nach Schulfahrplan gefahren.
Bis Freitag, 15.01.2021, gelten für die FMO-Linien 13 (Schwäbisch Hall - Ellwangen) und 67 (Crailsheim - Ellwangen) noch Einschränkungen. Bei der Linie 13 entfallen dabei folgende Fahrten:
- Kurs 026 um 7:10 Uhr ab Obersontheim Irene-Kärcher-Straße nach Ellwangen
- Kurs 042 um 13:02 Uhr ab Bühlertann Kirchplatz nach Ellwangen
- Kurs 050 um 15:18 Uhr ab Bühlertann Kirchplatz nach Ellwangen
- Kurs 052 um 15:35 Uhr ab Vellberg Abzweig Buch nach Bühlertann
- Kurs 035 um 12:30 Uhr ab Ellwangen nach Bühlertann (fährt nach Ferienplan nur bis Rosenberg West)
- Kurs 047 um 14:08 Uhr ab Ellwangen nach Bühlertann
Alle übrigen Kurse fahren im Bereich Schwäbisch Hall - Bühlertann nach dem Schulfahrplan.
Im Bereich Mainhardt verkehren die Linien 20A und 21 Richtung Murrhardt und Sulzbach/Murr bis auf weiteres weiterhin nach dem Ferienfahrplan. Im gesamten VVS-Gebiet wird weitgehend nach Ferienfahrplan gefahren.
Die Einschränkungen bei den Spätverbindungen nach 23 Uhr in der Nacht in Zusammenhang mit den Lockdown-Beschränkungen gelten bis auf weiteres weiterhin.
Aufgrund des neuerlichen Lockdowns zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind derzeit landkreisweit erneut Fahrten im Spätverkehr ab 23 Uhr vorübergehend ausgesetzt. Busse im Schienenersatz- und Schienenergänzungsverkehr (SEV/BEV88c) sind davon ausgenommen. Ebenfalls nicht betroffen sind die RufBusse im Landkreis sowie die Regiobus-Linien RB14 und RB72.
Sobald absehbar ist, dass nächtliche Ausgangssperren aufgehoben werden und sich das öffentliche Leben wieder normalisiert, werden die Fahrten (wie auch schon im Sommer) wieder regulär angeboten.
Im Bereich Schwäbisch Hall kommt es zu folgenden Einschränkungen (siehe auch Fahrplanbuchseiten zum Download, Rotmarkierungen beachten):
Stadtbus Schwäbisch Hall Linie 1
Stadtbus Schwäbisch Hall Linie 7
Stadtbus Schwäbisch Hall Linie 10
Firma Müller Linie 12
Im Bereich Crailsheim ist davon der SBC-NightLiner mit den letzten beiden Fahrten betroffen:
StadtBus Crailsheim Night-Liner Linie 53N
Weitere Einschränkungen im Linienverkehr sind derzeit nicht geplant.
Wegen Kanalsanierungsarbeiten ist die Ortsdurchfahrt in Waldenburg - Obersteinbach bis voraussichtlich 31.07.2021 für den Verkehr voll gesperrt. Davon betroffen ist auch die Linie 32 der Firma Röhler.
Morgens gibt es an Schultagen zwei Abfahrten in Obersteinbach in Fahrtrichtung Schwäbisch Hall. Am Mittag und Nachmittag sind alle Schulendezeiten SZW und SZO nach Büchelberg und Obersteinbach angebunden. Fahrten nach Waldenburg wurden weitgehend erhalten, teilweise ist ein Umstieg am Forsthaus von/zu Bussen der NVH-Linie 33 notwendig. Fahrten mit Kleinbussen sind im Ersatzfahrplan Linie 32 (PDF, 414 kByte) gekennzeichnet.
Fahrgäste werden um Verständnis für die baubedingten Einschränkungen gebeten.
In Untermünkheim-Enslingen gibt es Bauarbeiten in der Ortsmitte. Diese Arbeiten werden vsl. bis Jahresende andauern.
Die Busse der Linien 26, 31 und 71 können ohne Einschränkungen fahren. Bei der Linie 30 der Firma Röhler müssen die Busse in Enslingen wenden und über Haagen nach Schönenberg und zurück fahren.
Aus diesem Grund kann die Linie 30 den Halt in der Ortsmitte während der Sperrung nicht bedienen. Ein Ersatzhalt für die Schüler- und Kindergartenkinder-Fahrten wird in der Talstraße eingerichtet:
Aufgrund der Corona-Pandemie und den angeordneten Einschränkungen im Personenkontakt ergeben sich weiterhin Einschränkungen beim RufBus. Weil der RufBus nahezu ausschließlich mit Taxis gefahren wird, müssen Gruppen über zwei Personen aufgrund der Abstandsregeln auch weiterhin ausgeschlossen werden.
Somit gelten für den RufBus im Landkreis Schwäbisch Hall derzeit folgende Regelungen:
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Busse und Bahnen im Landkreis Schwäbisch Hall fahren wieder nach dem Schulfahrplan. Selbiges gilt für Busse im Bereich des Nahverkehr Hohenlohekreis (NVH), sprich für die Linien 25, 26 und 28 von und nach Künzelsau. Somit wird trotz weitgehendem Ausfall des Präsenzunterrichts an den Schulen einheitlich nach dem Schulfahrplan gefahren.
Einzelne Ausnahmen gibt es lediglich bei den zusätzlichen Einsatzwagen im Schülerverkehr, die nur eingeschränkt verkehren. Bei den übrigen Linien entfallen ebenfalls zum Teil die zusätzlichen Einsatzwagen (E-Wagen) und Verstärkerfahrten im Schülerverkehr. Die Schülerlinien 55C und 66A starten erst später. Auch bei der Linie 101 entfallen im Schülerverkehr Fahrten von/nach Rothenburg o.d.Tauber. Der zusätzliche Einsatzwagen bei der Linie 95 von Wiesenbach nach Blaufelden und Gerabronn fährt.
Im Ostalbkreis wird ab Montag, 18.01.2021, ebenfalls nach Schulfahrplan gefahren.
Bis Freitag, 15.01.2021, gelten für die FMO-Linien 13 (Schwäbisch Hall - Ellwangen) und 67 (Crailsheim - Ellwangen) noch Einschränkungen. Bei der Linie 67 entfallen dabei folgende Fahrten:
- Kurs 260 um 12:04 Uhr ab Jagstzell nach Crailsheim (fährt nach Ferienfahrplan nur bis Stimpfach)
- Kurs 272 um 12:07 Uhr ab Ellwangen nach Stimpfach
- Kurs 278 um 12:30 Uhr ab Ellwangen nach Stimpfach
- Kurs 290 um 13:11 Uhr ab Ellwangen nach Stimpfach
- Kurs 277 um 13:45 Uhr ab Stimpfach Schule nach Jagstzell
- Kurs 283 um 13:38 Uhr ab Crailsheim nach Ellwangen (fährt nach Ferienfahrplan nur bis Jagstzell)
- Kurs 301 um 15:34 Uhr ab Crailsheim nach Ellwangen (fährt nach Ferienfahrplan nur bis Jagstzell)
Alle übrigen Kurse fahren im Bereich Stimpfach - Crailsheim nach dem Schulfahrplan.
Die Einschränkungen bei den Spätverbindungen nach 23 Uhr in der Nacht in Zusammenhang mit den Lockdown-Beschränkungen gelten bis auf weiteres weiterhin.
Aufgrund des neuerlichen Lockdowns zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind derzeit landkreisweit erneut Fahrten im Spätverkehr ab 23 Uhr vorübergehend ausgesetzt. Busse im Schienenersatz- und Schienenergänzungsverkehr (SEV/BEV88c) sind davon ausgenommen. Ebenfalls nicht betroffen sind die RufBusse im Landkreis sowie die Regiobus-Linien RB14 und RB72.
Sobald absehbar ist, dass nächtliche Ausgangssperren aufgehoben werden und sich das öffentliche Leben wieder normalisiert, werden die Fahrten (wie auch schon im Sommer) wieder regulär angeboten.
Im Bereich Crailsheim ist davon der SBC-NightLiner mit den letzten beiden Fahrten betroffen (siehe auch Fahrplanbuchseiten zum Download, Rotmarkierungen beachten):
StadtBus Crailsheim Night-Liner Linie 53N
Weitere Einschränkungen im Linienverkehr sind derzeit nicht geplant.
Ab Montag, 18.01.2021 (Betriebsbeginn), bis vsl. 9.04.2021 ist die L1036 zwischen Nesselbach und Bächlingen aufgrund von Sanierungsarbeiten für den Verkehr voll gesperrt. Die Busse der Linie 71 der Firma Röhler fahren aus diesem Grund eine weiträumige Umleitung über Laßbach, Oberregenbach und die Regenbacher Steige. Aus zeitlichen Gründen kann dabei Bächlingen in den allermeisten Fällen nicht bedient werden.
Neben dem Wegfall der Halte in Bächlingen entfallen auch die Halte in Hürden sowie "Langenburg Markt". In Langenburg bitte ersatzweise die Halte "Langenburg Alte Schule" bzw. in der Gegenrichtung "Langenburg Kriegerdenkmal" und "Hauptstraße 117" benutzen. Bächlingen wird lediglich mit einer Abfahrt um 6:30 Uhr über Oberregenbach nach Langenburg, Gerabronn und Blaufelden bedient, sowie für eine Rückfahrt von Blaufelden, Gerabronn und Langenburg mit Ankunft Bächlingen 13:43 Uhr, und Weiterfahrt über Langenburg nach Gerabronn. Eine weitere Rückfahrmöglichkeit nach Bächlingen besteht um 15:27 Uhr ab Gerabronn bzw. 15:38 Uhr ab Langenburg.
Die RufBusse der Linie R66 fahren ohne Einschränkungen, müssen aber ggf. ebenfalls die Umleitung über Oberregenbach und Laßbach fahren, was zu einer verspäteten Ankunft in Ilshofen und am Bahnhof Eckartshausen führen kann, bzw. in der Gegenrichtung zu einer verspäteten Ankunft in Gerabronn, sodass hier jeweils Anschlüsse verloren gehen können (zur Bahn bzw. zum Regiobus).
Fahrgäste werden um Verständnis für Verspätungen und Anschlussverluste während der Sperrzeit gebeten.
In der Woche 18.01. bis 22.01.2021 ist aufgrund von Waldarbeiten (Holzernte) die L1037 zwischen Morstein und Elpershofen täglich zwischen ca. 9:00 und 16:00 Uhr für den Verkehr voll gesperrt.
Davon betroffen sind auch die Busse der Linien 66, 71, 73 und 75 der Firma Röhler, die während der Sperrzeiten eine weiträumige Umleitung über Leofels und Hessenau fahren müssen. Durch die Umleitung erhöht sich die Reisezeit, Anschlüsse werden ggf. nicht erreicht. Ebenso kann die Haltestelle in Morstein nicht bedient werden.
Eine Durchfahrt der Busse ist im Sperrbereich aus Sicherheitsgründen nicht möglich. Fahrgäste werden um Verständnis für Verspätungen und Anschlussverluste während der Sperrzeiten gebeten.
Aufgrund von Bauarbeiten an der Wilhelm-Sandberg-Schule in Honhardt ist die Haltestelle „Honhardt Untere Bergstraße“ bis vsl. Dezember 2022 zu einer Ersatzhaltestelle in der Schulstraße verlegt.
Ausnahme: Von Montag, 17.08.2020, bis einschließlich Freitag, 11.09.2020, endet Fahrt 172 bzw. beginnt Fahrt 180 (Abfahrt 17:30 Uhr) der Müller-Linie 61 bereits an der Haltestelle "Honhardt Tierzuchthof", der Halt an der Ersatzhaltestelle entfällt.
Aufgrund der Corona-Pandemie und den angeordneten Einschränkungen im Personenkontakt ergeben sich weiterhin Einschränkungen beim RufBus. Weil der RufBus nahezu ausschließlich mit Taxis gefahren wird, müssen Gruppen über zwei Personen aufgrund der Abstandsregeln auch weiterhin ausgeschlossen werden.
Somit gelten für den RufBus im Landkreis Schwäbisch Hall derzeit folgende Regelungen:
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
In Bus, Bahn und RufBus sowie an allen Haltestellen ist das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ab sofort Pflicht!
Beachten Sie bitte auch unsere weiteren Informationen zur aktuellen Lage im ÖPNV in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie.