Deutsch
Logo von bwegt.dezur KreisVerkehr Facebook-Seite

AboOnline

AboOnline ist eine Webanwendung, mit der Abo-Produkte (z. B. Deutschlandticket, JugendticketBW und RegioAbo) und die KolibriCard (elektronisches Ticketing nach dem Check-in/Check-out-Prinzip) bequem online bestellt werden können. Der Vorteil für den KreisVerkehr: Die Daten können mit wenigen Klicks übernommen werden. Das bedeutet gleichzeitig auch, dass das (((eTicket erst nach dieser Übernahme auf die Chipkarte geschrieben bzw. in der D-Ticket:App oder am Terminal ausgegeben wird.

Bestellfrist für Tickets auf Chipkarte und Handytickets ist daher der 20. des Vormonats.

Aus technischen Gründen sind derzeit drei AboOnline-Systeme im Einsatz, deren Funktionen unten beschrieben sind.

AboOnline KVSH

AboOnline zur Bestellung von

  • Deutschlandticket auf Chipkarte "RegioCard"
  • JugendticketBW auf Chipkarte "RegioCard"
  • RegioAbo auf Chipkarte "RegioCard"

AboOnline D-Ticket

AboOnline zur Bestellung von

  • Deutschlandticket als Handyticket (VDV-Barcode) in der "D-Ticket:App"

AboOnline KolibriCard

AboOnline zur Bestellung von

  • AFB-CICO auf Chipkarte "KolibriCard" (Check-In/Check-Out im KreisVerkehr und HNV für Gelegenheitsfahrer)

AboOnline D-Ticket (PDF-/Printticket)
Bei kurzfristiger ad-hoc-Bestellung nach Bestellfrist oder für den aktuellen Monat kann ein PDF-/Printticket (VDV-Barcode) für 1 Monat mit einer Bearbeitungszeit von bis zu drei Werktagen bestellt werden. Das Ticket wird per E-Mail zugestellt und per SEPA-Lastschriftverfahren vom Bankkonto abgebucht. Es besteht kein Anspruch auf eine anteilige Gutschrift des Ticketpreises.

Das Ticket wird nicht automatisch verlängert, d. h. für den Folgemonat ist eine neue Bestellung (Chipkarte, Handyticket oder PDF-/Printticket) zu tätigen.

PDF-/Printtickets dürfen vsl. noch bis zum 31.12.2023 ausgestellt werden. Ab vsl. 2024 dürfen nur noch Chipkarten und appbasierte Handytickets ausgegeben werden.