Über 100 Buslinien sowie das Schienennetz der DB AG im Landkreis bieten Ihnen eine Reihe von Möglichkeiten, Ihre Fahrtziele mit dem ÖPNV zu erreichen. Alle Linien, Haltestellen, Fahrtage und -zeiten sowie andere Hinweise sind in einer Datenbank erfasst und werden ständig aktualisiert.
Diese Daten werden an den "LandesServer Baden-Württemberg" übergeben, der alle Bus- und Bahnfahrpläne in Baden-Württemberg (und zum Teil auch weit darüber hinaus) zentral speichert und für die Elektronische FahrplanAuskunft zur Verfügung stellt. In dieser Auskunft sind weiterhin die bundesweiten Fahrpläne der Deutschen Bahn AG gespeichert.
Was das für Sie bedeutet, zeigen wir Ihnen an einem kleinen Beispiel:
Nach kurzer Zeit erhalten Sie Ihre Fahrmöglichkeiten detailliert mitgeteilt. Sie können dann frühere oder spätere Fahrmöglichkeiten wählen, die Informationen ausdrucken sowie eine neue Anfrage für die Rückfahrt starten.
Die Funktion "Persönlicher Fahrplan" liefert Ihnen für eine bestimmte Verbindung Hin- und Rückfahrmöglichkeiten innerhalb eines Zeitfensters von jeweils 2 Stunden. Die Ausgabe erfolgt über ein PDF-File, das auch problemlos ausgedruckt werden kann.
Weitere Hinweise zum Gebrauch finden Sie unter der Rubrik "Bedienhinweise". Für Rückfragen steht Ihnen auch Herr Albrecht per E-Mail zur Verfügung.
... bei der telefonischen Fahrplanauskunft für Baden-Württemberg erhalten Sie Auskunft über Abfahrts- und Ankunftszeiten von Bussen und Bahnen.
7 Tage die Woche, rund um die Uhr
bwtarif-Kundenservice, Anruf vom Festnetz kostenlos
Während den Geschäftszeiten der einzelnen Verkehrsverbünde im Land wird Ihr Anruf in der Regel an deren Auskunftsstellen weitergeleitet. Das heisst zum Beispiel für Anrufer aus dem Bereich Schwäbisch Hall, dass Sie zu einem der KundenCenter des KreisVerkehr verbunden werden. In Spitzenzeiten sowie zu den übrigen Zeiten (abends, am Wochenende) werden Sie mit dem landesweiten ÖPNV-CallCenter verbunden.
Die Ladezeit der Haltestellen-Liste beträgt mindestens 15 Sekunden.
Bitte nutzen Sie anschließend die Filtermöglichkeiten, um den Abfahrtsmonitor der gesuchten Haltestelle zu finden.