Bund und Länder haben sich auf die Einführung eines bundesweit gültigen ÖPNV-Tickets für 49 Euro im Monat geeinigt. Das neue "Deutschlandticket", das sowohl im KreisVerkehr Schwäbisch Hall als auch landesweit und sogar bundesweit im Nahverkehr gilt, wird es ausschließlich als monatlich kündbares Abonnement geben – also nicht wie das 9-Euro-Ticket als Monatsticket.
Das Angebot ist am 1. Mai 2023 gestartet. Die Bestellung für Neukunden ist über AboOnline möglich.
Der KreisVerkehr bietet das (((eTicket auf Chipkarte ("RegioCard") und als VDV-Barcode in der "D-Ticket:App" für das Handy an.
Mit dem Deutschlandticket sind Sie mit Bus und Bahn für 49 Euro im Monat mobil – und zwar bundesweit! Das Ticket ist ein monatlich kündbares Abonnement und wird zum 1. Mai 2023 bundesweit eingeführt.
Das Deutschlandticket gilt in allen öffentlichen Verkehrsmitteln Deutschlands, auch in der zweiten Klasse in den Regionalzügen. In den Bussen und Zügen des Fernverkehrs (IC, EC, ICE) und bei Anbietern wie zum Beispiel FlixTrain/FlixBus gilt das Deutschlandticket nicht.
Ausnahmen können Fernverkehrszüge sein, die für den Nahverkehr freigegeben sind (z. B. IC/RE Stuttgart – Singen). Beachten Sie bitte die regionalen Regelungen hierzu.
Wenn Sie bereits ein Abonnement bei uns abgeschlossen haben, aber ins günstigere Deutschlandticket wechseln möchten, müssen Sie nichts tun! Möchten Sie hingegen Ihr RegioAbo-Produkt weiterhin behalten und von dessen Mitnahme- und Mobilitätsgarantie-Regelungen innerhalb des KreisVerkehr-Verbundgebietes profitieren, füllen Sie bitte die Widerspruchserklärung aus, die Sie als Abokunde von uns erhalten haben.
Eine Bestellung auf Chipkarte ist mit unserem AboOnline KVSH bis 20. des Vormonats möglich.
Eine Bestellung als Handyticket ist mit unserem AboOnline D-Ticket bzw. direkt in der D-Ticket:App ebenfalls bis 20. des Vormonats möglich.
Das Deutschlandticket können Sie als digitales, monatlich kündbares Angebot für 49 Euro im Abonnement erwerben können. Eine Bestellung für Neukunden ist über unser AboOnline möglich. Bestandskunden wechseln automatisch in den günstigeren Deutschlandticket-Tarif, sofern nicht widersprochen wird. Beachten Sie bitte unser Anschreiben. Das Deutschlandticket ist ein (((eTicket und wird auf Chipkarte ("RegioCard") und als Barcode-Handyticket ausgegeben.
Zum Auslesen von (((eTickets auf Chipkarte durch Fahrgäste empfehlen wir die eTicket.App:
Informationen unter www.kreisverkehr-sha.de/eticket
Eine unentgeltliche Mitnahme von Personen über 6 Jahren ist nicht möglich. Eine Mitnahme von Fahrrädern und Hunden ist derzeit nicht vorgesehen. Kinder unter 6 Jahren sind weiterhin kostenlos unterwegs.
Das Deutschlandticket ist nicht auf andere Personen übertragbar.
Mit dem Deutschlandticket wird unser Nahverkehr für alle einfacher zugänglich und für viele sogar erheblich kostengünstiger. Bestehende Abonnements müssen nicht gekündigt werden. Sie können zu gegebener Zeit entscheiden, ob Sie im bestehenden Abo bleiben oder ins Deutschlandticket wechseln möchten. Besondere Vereinbarungen, wie zum Beispiel Mitnahmeregelungen, werden beim Wechsel zum Deutschlandticket nicht übertragen. Andere Personen, Hunde oder Fahrräder können für einen entsprechenden Aufpreis (tarifliche Regelung vor Ort) mitgenommen werden.
Die Details zu Regelungen für Geringverdiener werden von den Ländern und Verkehrsverbünden geklärt. Sobald hier Ergebnisse vorliegen, werden wir Sie umgehend informieren.
In Baden-Württemberg profitieren Kinder und junge Erwachsene unter 27 Jahren seit März 2023 vom neuen, günstigen JugendticketBW.
Kinder unter sechs Jahren fahren kostenlos mit dem ÖPNV und benötigen kein Deutschlandticket. Kinder über 6 Jahre müssen ein Ticket erwerben.
Das Deutschlandticket ist monatlich bis zum 20. des Vormonats kündbar.
Ein (((eTicket auf Chipkarte wird bei Kündigung zum Monatsende gesperrt.
Beim Handyticket wird bei Kündigung am Monatsende kein Barcode für den Folgemonat ausgegeben.
Die Politik strebt an, dass Ticket dauerhaft anzubieten. Der Einführungszeitraum für das Deutschlandticket ist auf zwei Jahre ab Start angelegt. Danach wird über ein weiteres Vorgehen entschieden.
Das Deutschlandticket ergänzt im KreisVerkehr die Angebote "RegioAbo" und "RegioAbo 60plus", ist allerdings günstiger.
Einzelfahrausweise, Tageskarten und Monatskarten ("RegioMonat") werden weiterhin angeboten. Für Schülerinnen, Schüler und Auszubildende gibt es das JugendticketBW sowie – falls kein Anspruch auf das JugendticketBW besteht – das RegioAbo S und das Semester-Ticket.
Das JugendticketBW zum Preis von 30,42 Euro im Monat gibt es seit 1. März 2023. Es gilt im Nahverkehr in ganz Baden-Württemberg. Junge Menschen, die bundesweit mobil sein möchten, können sich natürlich auch für das Deutschlandticket entscheiden.
Für die Satzung des Landkreises Schwäbisch Hall über die Erstattung der notwendigen Schülerbeförderungskosten finden nur JugendticketBW und RegioMonat S Beachtung.
Tarifbestimmungen für das Deutschlandticket (PDF, 714 kByte)
Stand: 26. April 2023