Bei den Linien des StadtBus Crailsheim (52/53/53N) und bei den Linien der Firma Müller im Raum Crailsheim gibt es keine bzw. nur geringe Änderungen.
Die neuen Fahrplanbuchseiten finden Sie unter
Fahrpläne sortiert nach Linien-Nummern (Vorschau, gültig ab 10.12.2023).
Linie 1 (Stadtbus SHA)
Zahlreiche Fahrzeitanpassungen im Bereich von 1 bis 2 Minuten aufgrund Einführung von Tempo 30 in Hessental. Neuer Kurs am Morgen Mo-Fr von der Tullerauer Höhe mit Ankunft um 5:15 Uhr am Bahnhof Hessental mit Zuganschluss nach Stuttgart, sowie in der Gegenrichtung mit Abfahrt 5:52 Uhr am Bahnhof Hessental bis ZOB. Sonntagmorgens neuer Kurs um 8:10 Uhr vom Bahnhof Hessental bis Tullauer Höhe, sowie stündliche Bedienung ab Michelbach Kreuzung an Sonn- und Feiertagen bereits ab 9:59 Uhr.
Hirschfelden kann aufgrund längerer Bus-Umlaufzeiten durch Tempo 30 in Hessental am Abend, ab Samstagnachmittag sowie an Sonn- und Feiertagen zukünftig nicht mehr von der Linie 1 bedient werden. Selbiges gilt für Gschlachtenbretzingen in Fahrtrichtung Bahnhof Hessental - Stadtmitte. Ersatz bietet eine neue RufBus-Linie R10, die am Abend und am Wochenende den Hauptort Michelbach und die Ortsteile stündlich (Mo-Fr) bzw. zweistündlich (Sa/So) bedient, und insbesondere optimale Anschlüsse am Bahnhof Hessental von/zu den Zügen Richtung Stuttgart, Nürnberg und Heilbronn schafft.
Während das Fahrtenangebot Mo-Fr untertags weitgehend unverändert bleiben, ergeben sich am Abend und am Wochenende Neuerungen. Die Details bitte den Fahrplantabellen entnehmen.
Linie 2 (Stadtbus SHA)
Änderungen im Minutenbereich. Kurse von der Breiteich kommend halten im Kerz und Handelszentrum West nur zum Ausstieg. Neu endet Kurs 2003 nachfrageorientiert in der Breiteich und fährt nun als E-Wagen der Linie 2 von der Breiteich über Teurershof – Scharfes Eck – Bausparkasse / Ellwanger Straße als Direktverbindung zum Schulzentrum Schenkensee. Am Samstag wird die seitherige Fahrt um 14:35 Uhr ab ZOB über Hessental und Solpark nach Sulzdorf ersetzt durch eine neue Fahrt der Linie 1 um 15:00 Uhr ab ZOB über den Solpark.
Linie 3 (Stadtbus SHA)
Neuer Kurs um 6:15 Uhr ab ZOB bis Kerz, mit Anschluss von Linie 1 vom Bahnhof Hessental. Damit 15-Minuten-Takt von 6:15 bis 8:00 Uhr ab ZOB. Verdichtung ab 8:00 Uhr jetzt im 30-Minuten-Takt, sprich neue Fahrmöglichkeiten 9:30/10:30/11:30/12:30/.../17:30 Uhr ab ZOB. Zeitliche Änderungen bei Kursen am Samstag ab 14 Uhr. Aufnahme der Kurse an Sonn- und Feiertagen zum Waldfriedhof, jetzt als Direktfahrten ZOB - Waldfriedhof und zurück.
Linie 4 (Stadtbus SHA)
Anpassungen bei den Fahrzeiten aufgrund Tempo 30 in Steinbach und Hessental. Entfall von Kursen auf dem Abschnitt ZOB - Hessental und zurück Mo-Fr ab 16 Uhr. Stattdessen bitte die NVH-Linie 28 nutzen. Kurse ZOB - Diak - Auwiese - ZOB werden ausschließlich in der Rückrichtung als Rundkurs veröffentlicht. Zeitliche Verschiebungen bei den Kursen an Samstagen sowie an Sonn- und Feiertagen. Kurs 4005 verkehrt auch an Schultagen wieder um 7:05 Uhr ab ZOB, um am Scharfen Eck Umsteiger von der Linie 20 aufzunehmen. Die Fahrt verkehrt neu als E-Wagen im Schülerverkehr ab Bahnhof Hessental weiter nach Michelbach/Bilz.
Linie 4A (Stadtbus SHA)
Änderungen bei den Fahrzeiten im Bereich +/- 5 Minuten.
Linie 5 (Stadtbus SHA)
Fahrten weitgehend unverändert, zeitliche Änderungen nur bei einzelnen Fahrten. Rückfahrtmöglichkeiten ab ZOB jetzt 18:00 und 19:00 Uhr (Mo-Fr), sowie an allen Tagen mit Linie 1 über den Solpark um 21:00 und 22:00 Uhr. Am Samstag zusätzliche Fahrten um 8:00 und 14.00 Uhr ab ZOB nach Sulzdorf. Fahrt an Sonn- und Feiertagen jetzt um 9:28 Uhr ab Sulzdorf. Erweiterung der Fahrten Linie 18 an Sonn- und Feiertagen bringt auch für Tüngental ein neues Fahrtenpaar.
Linie 6 (Stadtbus SHA)
Fahrzeitanpassung aufgrund Tempo 30 in Gelbingen. An Schultagen fährt der erste Kurs nur noch bis Bausparkasse Crailsheimer Straße, dort Umstieg Richtung Stadtmitte. Einzelne Kurse in der Fahrplanlage um +5 bis -20 Minuten verschoben.
Linie 7 (Stadtbus SHA)
Mo-Fr und Sa morgens keine wesentlichen Änderungen. Zum Teil neue Taktung am Samstagnachmittag sowie an Sonn- und Feiertagen.
Linie 8 (Stadtbus SHA)
Geänderte Fahrzeiten bei zahlreichen Kursen, bei einzelnen Kursen bis zu 10 Minuten, bzw. bei der Sonntagsfahrt um 30 Minuten. Wegfall der Anschlussfahrt Mo-Fr am Abend ab Bibersfeld ins Rottal. Hier bei Bedarf ersatzweise Linie 16 und RufBus ab Gaildorf ZOB benutzen.
Linie 9 (Stadtbus SHA)
Geänderte Linienführung im Gewerbepark West: Vom Bahnhof Hessental und Schulzentrum her kommend, enden die Kurse am an der Haltestelle "Kerz Augenzentrum". Dort wenden die Busse und fahren über die Daimlerstraße zurück. Der Halt "Hagebaumarkt/Lidl" wird somit nur in Fahrtrichtung Kerz angefahren und Fahrgäste Richtung Schulzentrum und Bahnhof Hessental können sitzen bleiben. Die Haltestellen "Kerz Modepark Röther" und "Gebrüder-Reutter-Straße" werden von der Linie 9 nicht mehr bedient, sodass trotz Tempo 30 in Steinbach und Hessental weiterhin die Zuganschlüsse sicher erreicht werden.
Wir hoffen, dass die Linie 9 trotz weiterhin bestehendem Personalmangel ab Fahrplanwechsel vom Stadtbus SHA wieder in vollem Umfang gefahren werden kann.
Linie 10 (Stadtbus SHA)
Zahlreiche Änderungen bei den Fahrzeiten der Busse. Fahrten Mo-Fr am Abend, sowie die Fahrten ab Samstagnachmittag und an Sonn- und Feiertagen werden durch eine Erweiterung der RufBus-Linie R10 ersetzt. Die RufBusse fahren stündlich (Mo-Fr am Abend) bzw. zweistündlich (Sa/So) in zwei Richtungen und bedienen zusätzlich bei Bedarf Michelbach/Bilz und den Bahnhof Hessental. Am Bahnhof Hessental besteht jeweils Anschluss von/zu den Zügen Richtung Stuttgart, Nürnberg und Heilbronn. Damit ist Rosengarten in Tagesrandlage und am Wochenende ab sofort gut an den SPNV-Knoten Hessental angeschlossen.
Linie 12 (FMO)
Zahlreiche Fahrzeitanpassungen im Bereich von 1 bis 3 Minuten aufgrund Einführung von Tempo 30 in SHA-Hessental und damit verbundenen zeitlichen Verschiebungen der RB14-Anschlüsse, sowie Tempo 30 im Bereich der Kernstadt von Schwäbisch Hall. In Einzelfällen umlaufbedingt auch bis zu 6 Minuten geänderte Abfahrten. Kurs 090 um 17:09 Uhr ab SHA ZOB fährt zukünftig ohne Sulzdorf. Zum Teil geänderter Takt an Sonn- und Feiertagen bei den Kursen der RB14, die ab/bis Bühlerzell fahren. Weitere Änderungen siehe Fahrplantabelle.
Linie 12A (FMO)
Anpassungen nach Schulbedarf und Änderungen bei Umstiegen.
Linie 13 (FMO)
Zahlreiche Fahrzeitanpassungen aufgrund Einführung von Tempo 30 in SHA-Hessental und im Bereich der Kernstadt von Schwäbisch Hall.
Regiobus RB14
Die Busse fahren eine Minute später an der Fassfabrik und am Bahnhof SHA-Hessental ab. Durch Einführung von Tempo 30 in SHA-Hessental ergeben sich Fahrzeitverlängerungen von einer Minute. Damit ergeben sich Fahrzeitanpassungen im Bereich von 1-2 Minuten für sämtliche Halte des Regiobus. Das letzte Fahrtenpaar wird Mo-Fr auf den neuen 0:00-Uhr-Knoten der Züge am Bahnhof SHA-Hessental abgestimmt. Die letzte Abfahrt ins Bühlertal ist damit im Takt um 0:06 Uhr.
An Sonn- und Feiertagen fährt die Fahrt um 8:06 Uhr ab Bahnhof Hessental nicht mehr weiter bis Bühlerzell. Ebenso die Fahrt um 13:06 Uhr nur noch bis Bühlertann, dafür die Fahrt um 14:06 Uhr ab Bahnhof Hessental verlängert bis Bühlerzell. In der Gegenrichtung fahren die Fahrten mit Ankunft um 9:53 und 11:53 Uhr am Bahnhof Hessental nicht mehr ab Bühlerzell, sondern stattdessen die Fahrt mit Ankunft um 10:53 Uhr.
Linie 16 (FMO)
Drei Minuten früher Abfahrt Kurs 119, jetzt 9:57 Uhr ab ZOB Schwäbisch Hall (Mo-Fr), sowie 14 Minuten spätere Abfahrt Kurs 645, jetzt 16:30 Uhr ab ZOB Schwäbisch Hall (So). Kurs 412 fährt jetzt bereits 7:15 Uhr ab Gaildorf Stadtmitte (Sa), und Kurs 650 um 30 Minuten später, 13:58 Uhr ab Gaildorf Stadtmitte (So).
Linie 17 (FMO)
Fahrzeitanpassungen aufgrund Einführung von Tempo 30 in SHA-Hessental und im Bereich der Kernstadt von Schwäbisch Hall.
Linie 17A (FMO)
Anpassungen nach Schulbedarf und Änderungen bei Umstiegen.
Linie 18 (FMO)
Zahlreiche Fahrzeitanpassungen aufgrund Einführung von Tempo 30 in SHA-Hessental und im Bereich der Kernstadt von Schwäbisch Hall.
Zusätzliche Fahrt an Sonn- und Feiertagen um 9:00 Uhr ab Schwäbisch Hall ZOB nach Sulzdorf über Tüngental, sowie in der Gegenrichtung um 14:33 Uhr ab Sulzdorf Hauptstraße zurück zum ZOB, ebenfalls über Tüngental. Sonntags Anfahrt Ilshofen Steinbrunnen aufgelassen, alle Busse über Großaltdorf fahren ab/bis Eckartshausen Bahnhof.
Linie 18A (FMO)
Anpassungen nach Schulbedarf und Änderungen bei Umstiegen.
Linie 20 (FMO)
Geringfügige Änderungen bei einzelnen Fahrten.
Linie 23/23S (FMO)
Zahlreiche Fahrzeitanpassungen im Bereich von +/- 5 Minuten. Der Samstagskurs fährt 32 Minunte später ab Rot am See und und 30 Minuten früher ab Schwäbisch Hall. Der zweite Kurs Richtung Hall am Samstag startet in Kirchberg am Stern und fährt weiterhin über Vellberg.
Linie 23Nord (FMO)
Anpassungen nach Schulbedarf.
Linie 25 (NVH)
Kurzläufer ab/bis Schloss Stetten werden bis Langenburg verlängert, dadurch vor allem am Vormittag neue Fahrtmöglichkeiten in den Landkreis Schwäbisch Hall.
Linie 26 (NVH)
Neuer durchgehender Stundentakt an Schul- und Ferientagen verbessert das Angebot deutlich.
Linie 28 (NVH)
Anpassungen aufgrund von Tempo 30 in Steinbach und Hessental führen dazu, dass die Linie 28 i.d.R. Künzelsau-Gaisbach nicht mehr anfahren kann. Außerdem ist es Ziel im neuen Fahrplan, die Anschlüsse zu den Zügen am Bahnhof Hessental sicherer zu machen, sprich die Pünktlichkeit zu erhöhen. Für Fahrten von/nach Gaisbach gibt es in beiden Fahrtrichtungen Anschlüsse von/zur NVH-Linie 7 in Kupferzell.
Linie 31 (Röhler)
Einzelne Änderungen im Minutenbereich. Kurs 31503 an Schultagen um 8:02 Uhr ab Schwäbisch Hall ZOB entfällt. Kurs 71552 an Schultagen fährt 10 Minuten später, jetzt 7:45 Uhr ab Gerabronn Schule, und Kurs 71512 an Schultagen 5 Minuten später ab Braunsbach Rabbinat (siehe Linie 71).
Linie 43 (Hofmann)
Änderung einzelner Kurse in der Fahrplanlage von minus 13 Minuten bis plus 10 Minuten zur Verbesserung von Anschlüssen am Bahnhof Gaildorf West, Über-Eck-Anschlüssen Eutendorf/Ottendorf (FMO-Linie 16), und um Puffer bei Stockungen und Staus in der Gaildorfer Innenstadt im Umlauf der Busse zu schaffen.
Linie 44 (Hofmann)
Änderung einzelner Kurse in der Fahrplanlage von minus 9 Minuten bis plus 15 Minuten, als Folge von Änderungen bei der Linie 43 und ebenfalls um Puffer bei Stockungen und Staus in der Gaildorfer Innenstadt im Umlauf der Busse zu schaffen.
Linie 49 (FMO)
Anpassung der ersten Fahrt von Gaildorf ZOB nach Bühlertann auf (wieder) frühere Zugankunft aus Stuttgart, Abfahrt 5 Minuten früher.
Linie 55 (Röhler)
Einzelne Änderungen im Minutenbereich.
Linie 55B (Röhler)
Einzelne Änderungen im Minutenbereich. Kurs 55545 Mo/Di/Do/Fr an Schultagen fährt jetzt über Beuerlbach.
Linie 58 (FMO)
Bei Kurs 010 Anpassung der Fahrzeiten: 2 Minuten frühere Abfahrt in Crailsheim (6:10 statt 6:12 Uhr), und 7 Minuten spätere Ankunft in Crailsheim. Die seitherige Fahrzeit war zu knapp bemessen. Neuer Kurs 058 Di/Mi/Fr an Schultagen fährt bereits seit November um 13:25 Uhr ab Crailsheim ZOB nach Kreßberg über Mariäkappel, Bergertshofen, Marktlustenau, Tempelhof bis Waldtann.
Linie 61A (FMO)
Kleinere Anpassungen aufgrund Schulbedarf.
Linie 62 (FMO)
Samstagskurse fahren 3 Minuten später von Obersontheim nach Crailsheim.
Linie 64 (Röhler)
Einzelne Änderungen im Minutenbereich, der erste Kurs von Crailsheim nach Kirchberg fährt 5 Minuten früher (5:57 Uhr ab ZOB). Kurs 64006, jetzt 6:23 Uhr ab Lendsiedel an Schultagen, endet am LMG. Wegfall der Samstagsfahrten nachdem in Kirchberg am Samstag kein Unterricht mehr ist, Ersatz Regiobus-Linie RB72.
Linie 65 (Röhler)
Einzelne Änderungen im Bereich von bis zu +/- 7 Minuten. Zeiten bei Kurs 65523 angepasst und ab Brettenfeld nur noch zum Ausstieg bis Schrozberg.
Linie 66 (Röhler)
Einzelne Änderungen im Minutenbereich, Kurse 66001/66201 starten am ZOB, Kurs 66007 zusäztlich Anfahrt Schulzentrum und 5 Minuten später. Kurs 66502 um 7:20 Uhr ab Maulach, sprich 7 Minuten früher.
Linie 71 (Röhler)
Einzelne Änderungen im Minutenbereich. Kurs 71550, an Schultagen 6:55 Uhr ab Schrozberg ZOB und neu als Gelenkbus, endet zukünftig in Gerabronn an der Schule. Zur Weiterfahrt auf neuen Kurs 71552 umsteigen, weitere Halte 10 Minuten später. In Braunsbach besteht weiterhin Anschluss nach Schwäbisch Hall.
Linie 73 (Röhler)
Kurs 73507 startet 7:40 Uhr in Gerabronn Schule/ZOB und endet um 8:08 Uhr in Kirchberg an der Schule. Fahrten ab Gaggstatt Grundschule entfallen. Ebenso Mittwochs-Fahrten ab Kirchberg Schule.
Linie 74 (Röhler)
Kurs 74501 startet um 6:20 Uhr in Brettheim Ortsmitte und hält nicht mehr in Rot am See an der Schule. Ankunft 9 Minuten früher in Kirchberg. Kurs 74503 startet 6 Minuten früher um 7:35 Uhr in Rot am See am Bahnhof.
In der Gegenrichtung startet Kurs 74500 um 7:05 Uhr in Kirchberg, also 10 Minuten früher. Der Kurs um 8:03 Uhr ab Heroldhausen nach Rot am See entfällt mangels Nachfrage.
Linie 75 (Röhler)
Zahlreiche Änderungen am Morgen im Minutenbereich. 8:10-Uhr-Kurs nach Gaggstatt Grundschule entfällt. Ebenso die Fahrten um 10:38 Uhr ab Gerabronn Schule und um 11:05 Uhr ab Kirchberg Schule.
Linie 78 (Röhler)
Kurs 78501 um 6:15 Uhr ab Heroldhausen, fünf Minuten früher. Kurs 78525 startet neu um 6:45 Uhr in Kirchberg am Stern. Kurse 16:05 Uhr ab Gerabronn Schule un d16:25 Uhr ab Kirchberg Schule entfallen. In der Gegenrichtung entfällt der Kurs um 13:50 Uhr ab Kirchberg.
Linie 81 (Röhler)
Kurs 81532 vier Minuten später, 16:09 Uhjr ab Wallhausen Bahnhof.
Linie 91 (Röhler)
Kurs 91010 fährt 2 Minuten früher, 5:48 Uhr ab Herrentierbach Rathaus.
Linie 95 (Röhler)
Kurs 91160, 13:10 Uhr ab Gerabronn Schule und 13:20 Uhr ab Blaufelden Bahnhof, fährt bei Bedarf zum Ausstieg bis Kleinansbach.
Linie 101 (Röhler)
Kurs 101170, 17:04 Uhr ab Schrozberg ZOB, fährt jetzt an Ferientagen in derselben Fahrplanlage wie an Schultagen nach Rothenburg. Selbiges gilt in der Gegenrichtung mit Abfahrt um 17:51 Uhr in Rothenburg. Bei Kurs 101145 wurde neu 13:28 Uhr Halt in Standorf aufgenommen.
Linie 102 (Röhler)
Kurs 102010 ohne Hummertsweiler und Spindelbach, Abfahrt jetzt 6:22 Uhr in Spielbach.
Linie 103 (Röhler)
Kurs 103010 hält neu um 6:24 Uhr in Standorf, Windischbockenfeld entfällt.
Linie 104 (Röhler)
Kurs 104150 Anmeldefahrt an Ferientagen fährt 3 Minuten früher und der Halt Gütbach entfällt.
Linie S1 (FMO)
Fahrzeitanpassungen im Bereich 1 bis 3 Minuten, u.a. aufgrund Einführung von Tempo 30 im Bereich der Kernstadt von Schwäbisch Hall. Kurs 051 von Crailsheim nach Schwäbisch Hall beginn zukünftig um 17:32 Uhr an der Karlstraße, sprich ohne Anfahrt Berliner Platz, Pamiersring und Schönebürgstraße.
Linie S10 (Röhler)
Kurs 10001 endet 2 Minuten früher jetzt an der Wilhelmstraße.
RufBus R10
Die RufBus-Linie R10 wird in eine Hin- und Rückrichtung aufgeteilt und um Halte in Michelbach/Bilz und am Bahnhof SHA-Hessental erweitert.
Damit steht für Rosengarten zukünftig eine direkte Anbindung an den Bahnhof SHA-Hessental am Abend und am Wochenende zur Verfügung. Selbiges gilt für Michelbach/Bilz, wo seither die Anschlüsse am Abend und Wochenende von und zu den Zügen am Bahnhof Hessental nicht immer optimal waren. Die Linie 1 verkehrt weiterhin ab/bis Michelbach/Bilz, am Abend und am Wochenende umlaufbedingt allerdings nicht mehr bis Hirschfelden (längere Fahrzeiten durch Einführung von Tempo 30 in Hessental und weiteren Teilen des Stadtbus-Netzes). Für Fahrten zwischen Schwäbisch Hall Stadtzentrum und Michelbach/Bilz (außer Hirschfelden) bitte weiterhin ausschließlich die Busse der Linie 1 benutzen.
RufBus R58
Die erste Fahrt Mo-Fr verkehrt 30 Minuten früher und erreicht mit Ankunft um 5:52 Uhr am ZOB in Crailsheim frühere Züge am Bahnhof sowie Anschlüsse ins Gewerbegebiet Flügelau. Die seitherige Fahrlage dieser RufBus-Fahrt ist durch eine bestehende Linienfahrt der Linie 58 weiterhin abgedeckt.
RufBus R59
Die erste Fahrt Mo-Fr in Richtung Crailsheim verkehrt 20 Minuten früher und erreicht mit Ankunft um 5:56 Uhr am ZOB in Crailsheim frühere Züge am Bahnhof sowie Anschlüsse ins Gewerbegebiet Flügelau. Die seitherige Fahrlage dieser RufBus-Fahrt ist durch eine bestehende Linienfahrt der Linie 59 weitgehend abgedeckt.
KBS785 (Murrbahn)
Beim RE90 von Go-Ahead gibt es zwei neue Zugverbindungen: täglich Stuttgart Hbf ab 5:13 Uhr – Ankunft SHA-Hessental 6:23 Uhr, Crailsheim 6:41 Uhr, mit Halt in Fornsbach und Fichtenberg, sowie täglich Crailsheim ab 23:42 Uhr (Zug von Nürnberg, Abfahrt um 22:38 Uhr Nürnberg Hbf) – SHA-Hessental an/ab 23:58/0:00 Uhr – Stuttgart Hbf an 1:09 Uhr. Weiterhin wird der RE90 mit Abfahrt um 4:23 Uhr in Stuttgart Hbf und Halt in Fornsbach und Fichtenberg wieder in seiner alten Fahrplanlage von 2022 verkehren, mit Ankunft 5:36 Uhr in SHA-Hessental und dortiger Umsteigemöglichkeit (wieder hergestellt) auf RE80 um 5:40 Uhr nach Heilbronn.
Der MEX90 von DB Regio mit Abfahrt seither um 23:55 Uhr in Stuttgart Hbf wird auf 22:55 Uhr vorgezogen. Er kommt somit täglich um 23:57 Uhr in SHA-Hessental an, und fährt dort um 23:59 Uhr weiter nach Eckartshausen und Crailsheim.
Bitte beachten Sie:
Diese Änderungen beziehen sich auf Änderungen gegenüber dem Stand des JahresFahrplans 2023 des KreisVerkehrs (gültig seit 11. Dezember 2022).
Daten von kurzfristigen Fahrplan-Änderungen sind zum Teil noch nicht in der Elektronischen Fahrplanauskunft EFA und DB-Auskunft enthalten.
Letzter Aktualisierungsstand: 7. November 2023
Letzte Aktualisierungen: Ergänzungen Linien 18A, 30, 43, 58, 63, 70, 73 und 95, div. Änderungen ab Schuljahresbeginn 11.09.2023.
Die Fahrplanbuchseiten im PDF-Format zum Download und Ausdruck mitsamt allen Änderungen finden Sie hier.
Neben den im Fahrplan veröffentlichten Linien und Kursen gibt es zusätzliche Einsatzwagen im Schülerverkehr beim Stadtbus Schwäbisch Hall. Diese E-Wagen stellen kein reguläres Fahrplanangebot dar und können je nach Schulbedarf (bewegliche Ferientage, geänderte Unterrichtszeiten o.ä.) abweichend fahren oder auch unterjährig kurzfristig geändert werden. Weitere Informationen dazu erhalten Sie direkt bei den Verkehrsunternehmen.
Änderungen seit 11.09.2023 (Schulbeginn nach den Sommerferien):
Linie 12 (FMO)
Die Kurse 063 und 069, seither 9:20 und 10:20 Uhr ab Geifertshofen, verkehren umlaufbedingt auf dem gesamten Fahrweg 2 Minuten später, sprich 9:22 Uhr und 10:22 Uhr ab Geifertshofen.
Linie 18 (FMO)
Die neue Haltestelle "Ilshofener Höhe" wird in den Fahrplan mit aufgenommen.
Linie 18A (FMO)
Neuer Fahrplan Ortsverkehr Vellberg ab 6.11.2023.
Linie 23 (FMO)
Kurs 150, 13:39 Uhr ab Cröffelbach Post an Schultagen, verkehrt durchgehend 3 Minuten später.
Kurs 255, 13:05 Uhr ab Ilshofen Steinbrunnen, verkehr durchgehend 3 Minuten später.
Linie 23A (FMO)
Neuer Fahrplan nach Auflösung der Zweigstelle Schmerachschule in Oberaspach.
Die Haltestelle "Ilshofener Höhe" wird in den Fahrplan aufgenommen.
Linie 23Nord (FMO)
Änderungen bei einzelnen Fahrten im Minutenbereich, zusätzliche Anfahrt "Wolpertshausen Schule" bei den Kursen 138, 123 und 257.
Linie 30 (Röhler)
Änderung Kurs 30008 auf nur noch Donnerstag an Schultagen, Aufnahme von Leipoltsweiler Abzweigung in den Fahrplan.
Linie 43 (Hofmann)
Zusätzlicher Halt Hohbühlschule zum Ausstieg ab 6.11.2023 bei Kursen 130 und 160 an Schultagen um 12:16 und 13:11 Uhr.
Linie 58 (FMO)
Neuer Kurs 058 ab 6.11.2023 Di/Mi/Fr an Schultagen um 13:25 Uhr ab Crailsheim ZOB nach Kreßberg über Mariäkappel, Bergertshofen, Marktlustenau, Tempelhof bis Waldtann.
Linie 61 (FMO)
Geringfügige zeitliche Änderung bei Kurs 108, mit neuer Abfahrtszeit 6:18 Uhr in Frankenhardt Neuhaus. Der Halt Hirschhof wird um 6:32 Uhr mit bedient.
Linie 63 (FMO)
Kurs 250, neue Abfahrt 13:12 Uhr ab Crailsheim ZOB, fährt ab 6.11.2023 zusätzlich die Haltestelle "Kreßberg Schönbronn" bei Bedarf zum Ausstieg an.
Mit der um zwei Minuten späteren Abfahrt erreichen Schüler/innen von der Eichendorffschule, die mit der StadtBus-Linie 53 um 13:10 Uhr am ZOB ankommen, sicher den Anschluss zur Linie 63.
Linie 66 (Röhler)
Neuer Fahrplan ab 11.09.2023 mit div. Änderungen.
Einzelne Kurse fahren nicht mehr bis/ab Schulzentrum Crailsheim, hier zukünftig Umstieg am ZOB von/zum StadtBus Linie 52.
Kurs 66007, seither 8:35 Uhr ab Schulzentrum, fährt jetzt 8:35 Uhr ab ZOB und im Fahrtverlauf jeweils 5 Minuten früher.
Linie 70 (FMO)
Der Kurs 307, 8:08 Uhr ab Stimpfach – 08:15 Uhr Honhardt, entfällt.
Ab 8.11.2023 fährt Kurs 331, 16:17 Uhr ab Stimpfach Schule, bei Bedarf zusätzlich über Gründelhardt Gaildorfer Straße und Gründelhardt Post zum Ausstieg.
Linie 73 (Röhler)
Kurs 73523 fährt ab 16.10.2023 ab Rot am See Schule 10 Minuten später, und ab Kirchberg Schule 2 Minuten früher.
Linie 95 (Röhler)
Kurs 95160 fährt ab 6.11.2023 zusätzlich Donnerstags an Schultagen, sowie bei Bedarf zum Ausstieg bis Kleinansbach, Ankunft 13:54 Uhr.
Einschränkungen Mo-Fr bei der StadtBus-CR-Linie 52 seit 27.07.2023:
Einschränkungen Mo-Fr bei der StadtBus-CR-Linie 53 seit 27.07.2023:
An Samstagen, Sonn- und Feiertagen, sowie beim SBC-NightLiner Linie 53N gibt es keine Einschränkungen. Die Linie 54 ist seit 27.07.2023 komplett entfallen.
Seit 11.06.2023 hat die Westfrankenbahn in Abstimmung mit dem Besteller Land Baden-Württemberg Neuerungen und Änderungen auf der Hohenlohebahn eingeführt. Hintergrund ist ein neuer Betriebssitz der Westfrankenbahn in Heilbronn, der den Betrieb auf der Hohenlohebahn stabilisieren soll. Damit ändern sich Zugumläufe, die zu Änderungen beim Fahrplan führen.
Es gibt folgende Änderungen:
Einschränkungen:
Fahrplan Änderungen Hohenlohebahn ab 11. Juni 2023 (PDF, 166 kByte)
Die neuen Fahrplantabellen unter www.kreisverkehr-sha.de/fahrplaene-netz/fahrplaene-zum-download.
Aufgrund zahlreicher Änderungen bei den Linien im Bühler- und Fischachtal gibt es hierzu keine Vorschau-Seiten.
Die neuen Fahrplantabellen der Linien im Bühler- und Fischachtal (12/12A/13/RB14/17/17A/18) sind in einer Broschüre mit dem Titel "Jetzt ist Sulzdorf am Zug!" veröffentlicht. Diese wird in den Gemeinden Obersontheim, Bühlertann und Bühlerzell sowie in der Stadt Vellberg über das Mitteilungsblatt verteilt. Sie ist auch in den Bussen der Firma Müller, an Auslagestellen in Sulzdorf (hier ist keine Verteilung im TOB-Mitteilungsblatt möglich), sowie bei den KundenCentern des KreisVerkehr und bei der Firma Müller in Hessental erhältlich.
Linie 12 (Müller)
Gesamtübersicht sämtlicher Fahrten zwischen dem Bühlertal und Schwäbisch Hall. Zahlreiche Anpassungen bei der Linie 12 aufgrund geänderter Zeiten bei der Regiobus-Linie RB14. In Schwäbisch Hall wird jetzt bei einzelnen Fahrten stadtauswärts der Halt „Freibad“ (beim Funkturm) angefahren, statt dem Halt „Schenkensee“. Umstiege an der Haltestelle „Hessental Molkerei“ werden weiterhin von/zur Linie RB14 vom/zum Bahnhof SHA-Hessental sichergestellt.
Achtung: Nach Drucklegung der Fahrplanbroschüre "Jetzt ist Sulzdorf am Zug!" musste der Kurs 015 der Linie 12 nochmals geändert werden, um weiterhin einen Anschluss von Bühlerzell nach Sulzdorf anbieten zu können: Der Kurs startet nun bereits um 6:07 Uhr in Geifertshofen, fährt in Bühlerzell nicht über den Halt "St.-Josefs-Heim", und bedient die nachfolgenden Haltestellen bis zu 5 Minuten früher.
Weiterhin wurden bei den Kursen 091/291 die Zeiten in Vellberg vertauscht. Richtig ist: 13:22 Uhr ab Vellberg Abzweig Buch bergab und 13:24 Uhr ab Vellberg Kreuzäcker.
Linie 12A (Müller)
Einzelne zeitliche Anpassungen.
Linie 13 (OstalbMobil)
Zahlreiche Anpassungen bei den Fahrzeiten. In Schwäbisch Hall wird bei einzelnen Fahrten stadtauswärts der Halt „Freibad“ (beim Funkturm) neu angefahren.
Linie RB14 (Regiobus)
Neuaufnahme von SHA-Sulzdorf bei nahezu allen Fahrten, mit Bedienung der Haltestellen „Mahläcker“, „Dammstraße“, „Abzweig Roßhöhe“ und „Brückäckerstraße“ in beiden Fahrtrichtungen. Abfahrtszeiten ab Bühlertann, Obersontheim und Vellberg 2 Minuten früher, damit am Bahnhof SHA-Hessental weiterhin die Züge sicher erreicht werden. Zugverspätungen von bis zu 10 Minuten bei der Ankunft werden am Bahnhof SHA-Hessental von den Regiobussen weiterhin abgewartet.
Linie 17 (Müller)
Zahlreiche Anpassungen bei den Fahrzeiten. In Schwäbisch Hall wird bei einzelnen Fahrten stadtauswärts der Halt „Freibad“ (beim Funkturm) neu angefahren.
Linie 17A (Müller)
Einzelne Anpassungen. Zusätzliche Bedienung der Haltestellen "Obersontheim Gaildorfer Straße" und "Obersontheim Irene-Kärcher-Straße" bei einzelnen Kursen.
Linie 18 (Müller)
Zahlreiche Anpassungen bei den Fahrzeiten. In Schwäbisch Hall wird bei einzelnen Fahrten stadtauswärts der Halt „Freibad“ (beim Funkturm) neu angefahren. Zahlreiche Kurse in Fahrtrichtung Hall bedienen zusätzlich die Haltestelle „Sulzdorf Kirche“ neu. Umstiege an der Haltestelle „Hessental Molkerei“ werden weiterhin von/zur Linie RB14 vom/zum Bahnhof SHA-Hessental sichergestellt.
Linie 23 (Müller)
Zeitliche Anpassungen bei einzelnen Kursen.
Vorschau Linie 23 mit Gelbmarkierung der Änderungen ab 26.02.2023.
Linie 23A (Müller)
Änderung bei Kurs 314.
Vorschau Linie 23A mit Gelbmarkierung der Änderungen ab 26.02.2023.
Linie 23S (Müller)
Früherlegung Kurs 715 am Morgen, jetzt schon 6:03 Uhr ab Schrozberg ZOB.
Vorschau Linie 23S mit Gelbmarkierung der Änderungen ab 26.02.2023.
Linie 59 (Müller)
Zeitliche Anpassungen bei einzelnen Kursen. Neuer Halt "Wildenstein Vorstadt".
Vorschau Linie 59 mit Gelbmarkierung der Änderungen ab 26.02.2023.
Linie 59A (Müller)
Zeitliche Anpassungen bei einzelnen Kursen. Neuer Halt "Wildenstein Vorstadt".
Vorschau Linie 59A mit Gelbmarkierung der Änderungen ab 26.02.2023.
Linie 62 (Müller)
Änderungen bei einzelnen Kursen.
Vorschau Linie 62 mit Gelbmarkierung der Änderungen ab 26.02.2023.
Linie S1 (Müller)
Änderungen bei einzelnen Kursen. Am Morgen startet der erste Kurs nach Hall bereits um 5:46 Uhr ab Crailsheim ZOB, sprich 3 Minuten früher.
Vorschau Linie S1 mit Gelbmarkierung der Änderungen ab 26.02.2023.