English
Logo von bwegt.dezur KreisVerkehr Facebook-Seite

Fahrausweise

Bitte nutzen Sie zur Ermittlung der Preisstufe unseren Tarifrechner.

Gelegenheitsfahrer

Einzelfahrausweise

Einzelfahrausweise berechtigen zu einer einmaligen Fahrt von der Start- zur Zielhaltestelle. Bis zu 3 Kinder unter 6 Jahren je Begleitperson fahren kostenlos mit.

Für Kinder von 6 bis einschließlich 14 Jahren werden ermäßigte Einzelfahrausweise ausgegeben. Ab dem 15. Geburtstag gilt der Erwachsenentarif.

Einzelfahrausweise sind auch als Handyticket in der App "DB Navigator" erhältlich.

Einzelfahrausweise

Preisstufe:
Erwachsene:
Kinder (6 - 14 Jahre):

Rabattierte Einzelfahrausweise

Rabattierte Einzelfahrausweise berechtigen zu einer einmaligen Fahrt von der Start- zur Zielhaltestelle. Bis zu 3 Kinder unter 6 Jahren je Begleitperson fahren kostenlos mit.

Für Kinder von 6 bis einschließlich 14 Jahren werden ermäßigte Einzelfahrausweise ausgegeben. Ab dem 15. Geburtstag gilt der Erwachsenentarif.

Rabattierte Einzelfahrausweise
können Sie bargeldlos mit der
KolibriCard erwerben
KolibriCard
Rabattierte Einzelfahrausweise
erhalten Sie auch mit Ihrer
BahnCard (25, 50 oder 100)
- auch als Handyticket in der App "DB Navigator".
BahnCard

Rabattierte Einzelfahrausweise

Preisstufe:
Erwachsene rabattiert (KolibriCard):
Erwachsene rabattiert (BahnCard):
Kinder rabattiert (KolibriCard):

Für Kinder gibt es keine Ermäßigung mit der BahnCard.

Kindergartengruppenfahrausweis

Kindergartengruppen erhalten beim Busfahrer einen speziellen Kindergartengruppenfahrausweis. Für alle Personen, auch die begleitenden Erwachsenen, gilt jeweils der Kindertarif. Der Kindergartengruppenfahrausweis gilt als Tageskarte und ist somit für Hin- und Rückfahrt gültig.

Kindergartengruppenfahrausweis

Preisstufe:
Kindergartengruppenfahrausweis pro Person:

Tageskarten

Die Tageskarte in Preisstufe City ist im gewählten Stadtbereich gültig: Zone Schwäbisch Hall oder Zone Crailsheim oder Zone Gaildorf (inkl. Zone Fichtenberg/Fornsbach).

Die Tageskarte in Preisstufe Netz gilt für das gesamte KVSH-Tarifgebiet.

Alle Karten berechtigen zu beliebig vielen Fahrten im gewählten Gebiet von Betriebsbeginn bis Betriebsende (3:00 Uhr des Folgetages) am Geltungstag.

Die TageskarteSolo gilt für eine Person. Bis zu 3 Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos mit.

Die TageskartePlus gilt für bis zu 5 Personen, unabhängig vom Alter, oder ein Eltern- / Großelternteil oder beide Eltern- / Großelternteile mit beliebiger Anzahl eigener Kinder / Enkelkinder bis einschließlich 14 Jahre. Pro TageskartePlus kann auch ein Hund, oder alternativ ein Fahrrad mitgenommen werden, sie ist dann noch für maximal 4 Personen gültig. Im Zug ist die Fahrradmitnahme innerhalb des KVSH-Tarifgebietes generell kostenlos, ohne Sperrzeiten.

Die Tageskarten sind auch im Vorverkauf (mit freier Wahl des Geltungstages) in den KundenCentern in Schwäbisch Hall und Crailsheim sowie in der App "DB Navigator" und auf bahn.de erhältlich.

Bei Teilnahme am E-Ticketing-Verfahren mit der KolibriCard wird pro Fahrtag maximal der Preis einer TageskarteSolo, je nach Nutzung in der Preisstufe "City" oder "Netz", berechnet (Bestpreisgarantie "Tageshöchstpreis").

 CityNetz
TageskarteSolo5,– €9,– €
TageskartePlus10,– €14,­– €

Tipp: Ermäßigter Eintritt ins Freilandmuseum Wackershofen mit den Tageskarten.

Berufstätige & Vielfahrer

RegioMonat

Die Monatskarte für Erwachsene kann beliebig zu jedem Tag des Monats beginnen und ist im Barverkauf im Bus, an den stationären Fahrkartenautomaten an Bahnhöfen und in den KreisVerkehr-KundenCentern in Schwäbisch Hall und Crailsheim erhältlich. Sie gilt nur für die aufgedruckte Strecke und ist nicht übertragbar.

RegioMonat

Preisstufe:
RegioMonat für Erwachsene:

RegioAbo

Wenn Sie regelmäßig Monatskarten in Anspruch nehmen, können Sie mit dem RegioAbo noch einmal kräftig sparen!
Bezahlen Sie mindestens 12 Monate lang Ihre Zeitkarte per monatlicher Abbuchung, gelten für Sie die rabattierten RegioAbo-Tarife.

Mitnahme:

An Samstagen und Sonntagen sowie an Wochenfeiertagen besteht für das RegioAbo folgende Mitnahmemöglichkeit:

  • Bis zu 4 Personen, unabhängig vom Alter oder
  • Eltern/Großeltern oder beide Eltern-/Großelternteile mit beliebiger Anzahl eigener Kinder/Enkelkinder bis einschließlich 14 Jahre. Dazu muss ein Landesfamilienpass vorgelegt werden, in dem alle Personen eingetragen sind, die vom RegioAbo-Inhaber kostenlos mitgenommen werden.
  • Anstelle eines Erwachsenen kann entweder ein Hund oder ein Fahrrad mitgenommen werden.

Anschlussfahrausweis:

Abo-Karteninhaber bezahlen für jede weitere Zone über den Gültigkeitsbereich ihrer Karte hinaus den Kinderfahrpreis für die zusätzlichen Zonen.

Allgemeines

Das RegioAbo ist ein persönlicher Fahrausweis (nicht übertragbar) und gilt nur für die hinterlegte Strecke.

Es muss bei den KreisVerkehr-KundenCentern bestellt werden, spätestens zum 20. des Vormonats.

Online-Formular

In den KundenCentern haben Sie die Möglichkeit, bei verspäteter Abgabe des Bestellscheins eine Monatskarte zum Abopreis für den Folgemonat zu kaufen ("SofortAbo").

RegioAbo

Preisstufe:
RegioAbo für Erwachsene:

 

RegioAbo Jobticket (Preise in Euro):

5 %6 %10 %12,5 %25 %

 

Garantiert weiterkommen – die KreisVerkehr-Mobilitätsgarantie

Uns ist wichtig, dass Sie zuverlässig und pünktlich an Ihr Ziel kommen. Sollte dies einmal nicht der Fall sein, nehmen Sie sich einfach ein Taxi. Im Rahmen der Mobilitätsgarantie übernimmt der KreisVerkehr die Taxikosten bis zu einer Höhe von maximal 35,– Euro.

Informationen und Erstattungsantrag zur Mobilitätsgarantie.

Deutschlandticket

Deutschlandticket für 49 Euro

Bund und Länder haben sich auf die Einführung eines bundesweit gültigen ÖPNV-Tickets für 49 Euro im Monat geeinigt. Das neue "Deutschlandticket", das sowohl im KreisVerkehr Schwäbisch Hall als auch landesweit und sogar bundesweit im Nahverkehr gilt, wird es ausschließlich als monatlich kündbares Abonnement geben – also nicht wie das 9-Euro-Ticket als Monatsticket.

Das Angebot ist am 1. Mai 2023 gestartet. Die Bestellung für Neukunden ist über AboOnline möglich.
Der KreisVerkehr bietet das (((eTicket auf Chipkarte ("RegioCard") und als VDV-Barcode in der "D-Ticket:App" für das Handy an.

Schüler, Azubis und Studierende

RegioMonat S

Schüler und Auszubildende können im Barverkauf ermäßigt die RegioMonat S erwerben – entweder direkt im Bus oder in den KreisVerkehr-KundenCentern in Schwäbisch Hall und Crailsheim. Ab einem Alter von 15 Jahren muss beim Kauf eine Schul- oder Ausbildungsbescheinigung vorgelegt werden.

Die RegioMonat S gilt für die bezeichnete Strecke und berechtigt zu beliebig vielen Fahrten innerhalb der Geltungsdauer.

Die RegioMonat S ist an den Kalendermonat gebunden und ist nicht übertragbar.

Anschlussfahrausweis

RegioMonat S-Karteninhaber bezahlen für weitere Zonen über den Gültigkeitsbereich ihrer Karte hinaus den Kinderfahrpreis für die zusätzlichen Zonen.

RegioMonat S

Preisstufe:
RegioMonat S für Schüler/Azubis:

RegioAbo S

Für Schüler und Auszubildende bieten wir das RegioAbo S an, mit noch stärker ermäßigten Preisen.

Wenn Sie regelmäßig Monatskarten in Anspruch nehmen, können Sie mit dem RegioAbo S noch einmal kräftig sparen! Bezahlen Sie mindestens 12 Monate lang Ihre Zeitkarte per monatlicher Abbuchung, und schon gelten für Sie die rabattierten RegioAbo S-Tarife.

Anschlussfahrausweis

RegioAbo S-Karteninhaber zahlen für weitere Zonen über den Gültigkeitsbereich ihrer Karte hinaus den Kinderfahrpreis für die zusätzlichen Zonen.

Allgemeines

Das RegioAbo S ist ein persönlicher Fahrausweis (nicht übertragbar) und gilt nur für die eingetragene Strecke.

Es muss bei den KreisVerkehr-KundenCentern bestellt werden, spätestens zum 20. des Vormonats.

Online-Formular

Bitte lesen Sie dazu auch die Abonnementbedingungen.

RegioAbo S

Preisstufe:
RegioAbo S für Schüler/Azubis:

 

RegioAbo S Jobticket (Preise in Euro):

5 %6 %10 %12,5 %25 %

 

Semester-Ticket

Semester-Ticket

Studierende* können mit dem Semester-Ticket im ganzen HNV-Land und im Netz des KreisVerkehr Schwäbisch Hall ein Semester lang mit Bus, Bahn, Stadt-und Bergbahn und RufBus fahren – wann und wie oft man will. Es gilt im Sommersemester entweder vom 1. März bis 31. August oder vom 1. April bis 30. September und im Wintersemester entweder vom 1. September bis zum 28. Februar oder vom 1. Oktober bis zum 31. März. Außerdem berechtigt das Semester-Ticket zum Kauf eines Anschlusstickets der angrenzenden Verkehrsverbünde KVV, VRN, VVS und OstalbMobil.

Semester-Ticket PLUS

Für Studierende an einer Hochschule in den kooperierenden Nachbarverbünden gibt es bei uns das Semester-Ticket PLUS. Achtung: Das Semester-TicketPLUS ist ein Halbjahresticket. Es gilt im Sommersemester entweder vom 1. März bis 31. August oder vom 1. April bis 30. September und im Wintersemester entweder vom 1. September bis zum 28. Februar oder vom 1. Oktober bis zum 31. März.

Bedingungen

Erhältlich in den KundenCentern Schwäbisch Hall, Crailsheim, Heilbronn und Künzelsau. Beim Kauf muss ein gültiger Studierendenausweis oder eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung vorgelegt werden.

Bei einer Fahrausweiskontrolle muss zusätzlich zum Semester-Ticket bzw. Semester-Ticket PLUS eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung oder ein Studierendenausweis vorgelegt werden. Bei Verlust oder Zerstörung des Semester-Ticket bzw. Semester-Ticket PLUS wird eine Gebühr entsprechend der Gebührenordnung für die Neuausstellung des Tickets erhoben.

Mit dem Semester-Ticket und dem Semester-Ticket PLUS kann wie mit jedem anderen KreisVerkehr-Fahrausweis auch der RufBus genutzt werden.

*Studierende der Hochschule Heilbronn (einschließlich der Außenstellen Künzelsau und Schwäbisch Hall) und der DHBW Heilbronn, sowie die Schülerinnen und Schüler der Akademie für Gestaltung und Design und der Bernd-Blindow-Schule.

Semester-Ticket190,– €
Semester-Ticket PLUS240,– €

JugendticketBW

JugendticketBW für 365 Euro im Jahr

Das JugendticketBW richtet sich an Schülerinnen und Schüler, Studierende, Azubis und Freiwilligendienstleistende.

Für einen Euro pro Tag können junge Menschen in Baden-Württemberg seit dem 1. März 2023 im gesamten Ländle mit Bussen, Bahnen und weiteren Nahverkehrsmitteln fahren.

Das Ticket erhalten können

  • Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres
  • Schülerinnen und Schüler, Studierende, Auszubildende und Freiwilligendienstleistende bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres

Voraussetzung ist zudem ein Wohn- oder Schulort in Baden-Württemberg.

Im KreisVerkehr Schwäbisch Hall ersetzt das JugendticketBW das bisherige RegioAbo S sowie das SKT (SchülerKreisTicket = Monatskarte im Eigenanteilverfahren). Die Monatsrate beträgt 30,42 Euro.
Die Satzung des Landkreises Schwäbisch Hall über die Erstattung der notwendigen Schülerbeförderungskosten wurde angepasst.

Schülerinnen und Schüler bzw. Studierende, die auf eine Schule bzw. Hochschule im Landkreis Schwäbisch Hall gehen, sowie alle weiteren bezugsberechtigten Personen mit Wohnsitz im Landkreis Schwäbisch Hall erhalten das JugendticketBW beim KreisVerkehr Schwäbisch Hall.

Neukunden können das JugendticketBW über AboOnline bestellen.

Weitere Informationen "Alles zum JugendticketBW" gibt`s auch vom Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg.

Zusatzangebote zu RegioMonat / RegioMonat S / RegioAbo / RegioAbo S

Anschlussfahrausweis

Das Zusatzangebot für RegioMonat, RegioMonat S, RegioAbo und RegioAbo S.

Wenn Sie eine Zeitkarte besitzen, können Sie einen Anschlussfahrausweis erwerben. Dieser gilt die benötigte Anzahl von Zonen über den auf der Karte eingetragenen Gütltigkeitsbereich hinaus. Sie bezahlen für die weiteren Zonen nur noch den Kinderfahrpreis!

Der Anschlussfahrausweis für RegioAbo/RegioMonat (S)

Anzahl der zusätzlichen Zonen:
Anschlussfahrausweis:

Senioren

RegioAbo 60plus

Das Netzticket im Jahresabonnement für alle ab 60 Jahre:

Das Jahresabonnement RegioAbo 60plus ist für alle ab 60 Jahre die günstigste Variante, mit dem ÖPNV im ganzen Landkreis Schwäbisch Hall unterwegs zu sein.

Nutzen Sie Montag bis Freitag ab 8:00 Uhr, am Wochenende und an Feiertagen sogar ganztags, das gesamte Bus-, Bahn- und RufBus-Angebot im Verkehrsgebiet des KreisVerkehr.

Der zu zahlende Betrag wird bequem monatlich von Ihrem Konto abgebucht.

Das RegioAbo 60plus ist ein persönlicher Fahrausweis (nicht übertragbar) und gilt im gesamten Verbund des KreisVerkehr.

Es muss bei den KreisVerkehr-KundenCentern oder online bestellt werden, spätestens zum 20. des Vormonats.

Antragsformular im PDF-Format zum Download und Ausdrucken.

Online-Formular

Die Abonnementbedingungen für das RegioAbo 60plus

Sie können bei den KreisVerkehr-KundenCentern  ein RegioAbo 60plus beantragen, bei dem für mindestens 12 aufeinanderfolgende Monate der Fahrpreis monatlich von Ihrem Konto abgebucht wird.

Sollten Sie Ihr RegioAbo 60plus vor Ablauf des ersten Jahres kündigen, müssen Sie die Differenz der in Anspruch genommenen Monate zum normalen Preis einer RegioMonat für Erwachsene der Preisstufe 2 nachzahlen. Eine Kündigung ist nur schriftlich und nur bis zum jeweils 20. des Vormonats möglich. Sie ist erst dann wirksam, wenn Ihre RegioAbo 60plus-Karte bis zum 3. Werktag des Folgemonats dem jeweiligen KundenCenter vorliegt.

Bei Verlust wird eine Gebühr entsprechend der Gebührenordnung für die Neuausstellung des Fahrausweises erhoben.

RegioAbo 60plus52,– €

Freizeitverkehr / Tickets im bwtarif

MetropolTagesTicket / MetropolTagesTicket PLUS

Das MetropolTagesTicket (MTT) kann von Alleinreisenden für einen Grundpreis von 22,– Euro genutzt werden.

Mitreisende (bis zu 5 gemeinsam reisende Personen) bezahlen zusätzlich 7,– Euro pro Person. Ein Eltern- bzw. Großelternteil kann mit einer beliebigen Anzahl eigener Kinder bzw. Enkel bis einschließlich 14 Jahren und einer weiteren Person reisen.

Das MTT gilt in den Verbundverkehrsmitteln sowie für Fahrten in allen Bussen und Bahnen des Nahverkehrs folgender Verkehrsverbünde:

  • Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS)
  • Heilbronner-Hohenloher-Haller Nahverkehr (HNV)
  • KreisVerkehr Schwäbisch Hall (KVSH)
  • Verkehrsverbund Neckar-Alb-Donau (naldo)
  • Verkehrsgesellschaft Bäderkreis Calw (VGC)
  • Verkehrs-Gemeinschaft Landkreis Freudenstadt (VGF)
  • Verkehrsverbund Pforzheim-Enzkreis (VPE)
  • OstalbMobil (OAM)


Das MTT gilt an dem auf der Fahrkarte angegebenen Geltungstag für beliebig viele Fahrten. Montag bis Freitag ab 9:00 Uhr, am Wochenende und an Wochenfeiertagen sogar ab 0:00 Uhr. Gültig bis jeweils 3:00 Uhr des Folgetages.

Erhältlich im Bus, an den Fahrkartenautomaten am Bahnhof und online. In Reisezentren und Agenturen erfolgt ein Preisaufschlag von 2,– Euro.

Das MTT PLUS gilt an Wochentagen den ganzen Tag, ohne morgendliche Sperrzeit.

Personen12345
MTT22,– €29,– €36,– €43,– €50,– €
MTT PLUS29,– €36,– €43,– €50,– €57,– €

Unsere Tipps:

Weitere Informationen zum MetropolTagesTicket erhalten Sie unter www.metropolticket.de.

Baden-Württemberg-Ticket / bwTAG

Der Preis des Baden-Württemberg-Tickets richtet sich nach der Anzahl der reisenden Personen.

Für einen Grundpreis von 25,– Euro sind Alleinreisende mobil in allen Nahverkehrszügen und in den öffentlichen Verkehrsmitteln aller Verkehrsverbünde des Landes Baden-Württemberg.

Mitreisende (bis zu 5 gemeinsam reisende Personen) bezahlen zusätzlich 7,– Euro pro Person. Ein Eltern- oder Großelternteil kann mit beliebig vielen eigenen Kindern bzw. Enkeln bis einschließlich 14 Jahren und einer weiteren Person reisen.

Das Baden-Württemberg-Ticket gilt an dem auf der Fahrkarte angegebenen Geltungstag für beliebig viele Fahrten. Montag bis Freitag ab 9:00 Uhr, am Wochenende und an Wochenfeiertagen sogar ab 0:00 Uhr. Gültig bis jeweils 3:00 Uhr des Folgetages.

Erhältlich im Bus, an den Fahrkartenautomaten am Bahnhof und online. In Reisezentren und Agenturen erfolgt ein Preisaufschlag von 2,– Euro.

Das bwTAG gilt an Wochentagen den ganzen Tag, ohne morgendliche Sperrzeit.

Personen12345
BWT 25,– €32,– €39,– €46,– €53,– €
bwTAG33,– €41,– €49,– €57,– €65,– €

Tipp: Ermäßigter Eintritt ins Freilandmuseum Wackershofen.

Weitere Informationen zum Baden-Württemberg-Ticket erhalten Sie bei: