English
Logo von bwegt.de zur KreisVerkehr Facebook-Seite zur KreisVerkehr Instagram-Seite

Aktuelle Verkehrshinweise

Bereich BAHN

Remsbahn: Zugausfälle zwischen Aalen und Crailsheim bis 6. Oktober

Remsbahn: Zugausfälle zwischen Aalen und Crailsheim bis 6. Oktober

Die DB wird vom 3. bis 6.10.2025 Bauarbeiten zwischen Aalen und Crailsheim vornehmen. Die Strecke ist teilweise komplett gesperrt und Zugverbindungen fallen aus. Arverio wird einen Schienenersatzverkehr zwischen Aalen und Crailsheim einrichten.

Berücksichtigen Sie bitte für Ihre Reiseplanung, dass ein Fahrradtransport im SEV nicht möglich ist. Zudem befinden sich die Haltestellen des Schienenersatzverkehrs manchmal an anderen Orten als direkt am Bahnhof. 

Ersatzfahrplan Arverio MEX13_03.10. bis 06.10.25_Stuttgart-Crailsheim
Ersatzfahrplan Arverio MEX13_03.10. bis 06.10.25_Crailsheim-Stuttgart


Die DB wird in der Nacht vom 20. auf den 21.11.2025 Bauarbeiten zwischen Ellwangen und Crailsheim vornehmen. Das hat einen Ausfall der Zugverbindungen 19487 (an Ellwangen 23:52 Uhr am 20.11) und 19450 (ab Crailsheim 5:09 Uhr am 21.11.) zur Folge.

Ein Schienenersatzverkehr (SEV) wird entsprechend eingerichtet. Die Fahrradbeförderung ist im SEV-Bus nicht möglich.

Wichtig: In Crailsheim fährt der SEV 27 Minuten (!) früher ab als der reguläre Zug (um 4:43 Uhr).

Ersatzfahrplan MEX13_Arverio 25.-26.09. und 20.-21.11._Stuttgart-Crailsheim und zurück

Zugausfälle Dombühl - Nürnberg vom 21. bis 24. Oktober

Zugausfälle Dombühl - Nürnberg vom 21. bis 24. Oktober

Die DB InfraGO baut vom 21.10. bis 24.10.2025 zwischen Dombühl und Nürnberg. Das hat einen Ausfall von Zugverbindungen beim RE90 zur Folge. Arverio richtet einen Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen ein.

Berücksichtigen Sie bitte für Ihre Reiseplanung, dass ein Fahrradtransport im SEV nicht möglich ist. Zudem befinden sich die Haltestellen des Schienenersatzverkehrs zum Teil an anderen Orten als direkt am Bahnhof. Näheres erfahren Sie unter „bahnhof.de“

Arverio rät Fahrgästen, sich vor Reisen über die gängigen Online-Fahrplanauskünfte „bahn.de“ oder „efa-bw.de“ zeitnah über die Reiseverbindungen zu informieren.

Ersatzfahrplan Arverio RE90_21.-24.10.Stuttgart-Nürnberg und zurück (PDF 1,0 MByte)

Umfangreiche Sperrungen und Ersatzverkehre vom 24. Oktober bis 12. November

Umfangreiche Sperrungen und Ersatzverkehre vom 24. Oktober bis 12. November

Vorankündigung:

Vom 25. Oktober bis 02. November und am Wochenende vom 08. bis 09. November jeweils zwischen 8:00 Uhr und 21:00 Uhr, sowie vom 24. Oktober bis 12. November jeweils zwischen 21:00 Uhr und 7:00 Uhr, kommt es zu massiven Zugausfällen im Bereich Crailsheim - SHA-Hessental - Gaildorf und Heilbronn.

Die Strecke zwischen Crailsheim und SHA-Hessental ist in den genannten Zeiträumen jeweils voll gesperrt, und es gibt SEV-Verkehre zwischen Crailsheim und Gaildorf bzw. Backnang, sowie zwischen Schwäbisch Hall und Heilbronn.

Am Wochenende 25. und 26. Oktober wird auch die Strecke von und nach Nürnberg betroffen sein, dann mit SEV-Bussen als Ersatz für die RE90-Züge und die S-Bahn. Auch die IC-Züge werden an diesem Wochenende nicht über Crailsheim fahren können.

Weitere Informationen folgen, sobald wir diese erhalten.

Hohenlohebahn: Ersatzverkehr vom 25. Oktober bis 2. November

Hohenlohebahn: Ersatzverkehr vom 25. Oktober bis 2. November

Aufgrund einer bevorstehenden Baumaßnahme möchten wir Sie heute über die Auswirkungen bei den Zügen der Linien RE 80 und RB 83, informieren. Es kommt zu Fahrplanänderungen, Zugausfällen und Ersatzverkehr mit Bussen.

Zeitraum: Samstag, 25. Oktober 2025, 00:00 Uhr bis Sonntag, 02. November 2025, 23:59 Uhr

Betroffene Linien:

  • RE 80 (Heilbronn – Crailsheim)
  • RB 83 (Heilbronn – Schwäbisch Hall-Hessental)

Zugausfälle und Ersatzverkehr mit Bussen: Heilbronn Hbf ⇄ Crailsheim

Bitte beachten Sie die vom Zugverkehr abweichenden Fahrzeiten der Busse. Die Mitnahme von Fahrrädern ist in den Bussen aus Platzgründen nicht möglich.

Ersatzhaltestellen: Heilbronn ZOB, Weinsberg, Willsbach, Bretzfeld, Öhringen, Neuenstein Bahnhof Süd, Waldenburg (Württ), Wackershofen Freilandmuseum, Schwäbisch Hall Bahnhof, Schwäbisch Hall-Hessental, Eckartshausen-Ilshofen, Crailsheim ZOB

Übersicht aller Ersatz-Haltestellen der Westfrankenbahn

Weitere Informationen folgen.

Murrbahn: Baubedingte Ausfälle am 20./21.11.

Murrbahn: Baubedingte Ausfälle am 20./21.11.

Die DB wird in der Nacht vom 20. auf den 21.11.2025 Bauarbeiten zwischen Schwäbisch Hall-Hessental und Crailsheim vornehmen.

Das hat einen Ausfall der Zugverbindungen 26789 (ab SHA-Hessental 00:30 Uhr am 20.11) und 26778 (ab Crailsheim 04:11 Uhr am 21.11.) sowie 88630 (ab Crailsheim 04:56 Uhr am 21.11) zwischen den genannten Orten zur Folge.

Ein Schienenersatzverkehr (SEV) wird entsprechend eingerichtet.

Wichtig: In Crailsheim verkehrt der SEV 38 Minuten (!) früher (beim 26778) bzw. 9 Minuten früher (beim 88630) ab als der reguläre Zug (um 4:11 Uhr bzw. 4:56 Uhr).

Berücksichtigen Sie bitte für Ihre Reiseplanung, dass ein Fahrradtransport im SEV nicht möglich ist. Zudem befinden sich die Haltestellen des Schienenersatzverkehrs manchmal an anderen Orten als direkt am Bahnhof. Näheres erfahren Sie unter „bahnhof.de“

Ersatzfahrplan Arverio RE90_25.-26.09. und 20. bis 21.11.25_Stuttgart-Nürnberg und zurück

Hohenlohebahn: Baubedingte Ausfälle am 20./21.11.

Hohenlohebahn: Baubedingte Ausfälle am 20./21.11.

Aufgrund einer Baumaßnahme gibt es kurzfristig Zugausfälle und Ersatzverkehr auf der Hohenlohebahn bei den Linien RE 80 und RB 83.

Folgende Änderungen gibt es am 20.11.2025:

  • RE 23418 Crailsheim 22:40 Uhr → Eckartshausen-Ilshofen 22:48 → Schwäbisch Hall-Hessental 22:59 Uhr
    Ersatzverkehr mit Bus: Crailsheim 22:10 Uhr → Eckartshausen-Ilshofen 22:25 Uhr → Schwäbisch Hall-Hessental 22:55
     
  • RE 23415 Schwäbisch Hall-Hessental 23:01 Uhr → Eckartshausen-Ilshofen 23:13 Uhr → Crailsheim 23:21 Uhr
    Ersatzverkehr mit Bus: Schwäbisch Hall-Hessental 23:05 Uhr → Eckartshausen-Ilshofen 23:35 Uhr → Crailsheim 23:50 Uhr
     
  • RE 23417 Schwäbisch Hall-Hessental 01:00 Uhr→ Eckartshausen-Ilshofen 01:12 Uhr → Crailsheim 01:20 Uhr
    Ersatzverkehr mit Bus: Schwäbisch Hall-Hessental 01:05 Uhr → Eckartshausen-Ilshofen 01:35 Uhr → Crailsheim 01:50 Uhr

Folgende Änderungen gibt es am 21.11.2025:

  • RB 23430 Crailsheim 04:47 Uhr → Eckartshausen-Ilshofen 04:55 Uhr → Schwäbisch Hall-Hessental 05:05
    Ersatzverkehr mit Bus: Crailsheim 04:25 Uhr → Eckartshausen-Ilshofen 04:40 Uhr → Schwäbisch Hall-Hessental 05:10
     
  • RE 23400 Crailsheim 05:20 Uhr → Eckartshausen-Ilshofen 05:27 Uhr→ Schwäbisch Hall-Hessental 05:39 Uhr
    Ersatzverkehr mit Bus: Crailsheim 04:50 Uhr → Eckartshausen-Ilshofen 05:05 Uhr → Schwäbisch Hall-Hessental 05:35

Bitte beachten Sie die vom Zugverkehr abweichenden Fahrzeiten der Busse.

Ersatzhaltestellen: Bahnhof Schwäbisch Hall-Hessental, Bahnhof Eckartshausen-Ilshofen, Crailsheim ZOB

Änderungen in der digitalen Reiseauskunft verfügbar: Die Fahrplandaten werden in Kürze aktualisiert.

Grund der Bauarbeiten: Instandhaltungsarbeiten

Die Mitnahme von Fahrrädern ist in den Bussen aus Platz- und Sicherheitsgründen nicht möglich.

Tauberbahn: Baubedingte Ausfälle am 20./21.11.

Tauberbahn: Baubedingte Ausfälle am 20./21.11.

Aufgrund einer Baumaßnahme gibt es kurzfristig Zugausfälle und Ersatzverkehr auf der Hohenlohebahn bei den Linien RE 87 und RB 88.

Folgende Änderungen gibt es am 20.11.2025:

RE 4397 Satteldorf 22:32 Uhr Crailsheim 22:38 Uhr

  • Kein Ersatzverkehr - Bitte regulären Bus Linie 88c benutzen.

Folgende Änderungen gibt es am 21.11.2025:

RB 23360 Crailsheim 05:21 Uhr → Satteldorf 05:26 Uhr

  • Ersatzverkehr mit Bus: Crailsheim 05:08 Uhr → Satteldorf 05:20 Uhr

Bitte beachten Sie die vom Zugverkehr abweichenden Fahrzeiten der Busse.

Ersatzhaltestellen: Crailsheim ZOB, Bahnhof Satteldorf

Änderungen in der digitalen Reiseauskunft verfügbar: Die Fahrplandaten werden in Kürze aktualisiert.

Grund der Bauarbeiten: Instandhaltungsarbeiten

Die Mitnahme von Fahrrädern ist in den Bussen aus Platz- und Sicherheitsgründen nicht möglich.

Murrbahn/RE90: Fahrplan Ersatzflotte zur ETCS-Umrüstung der Arverio-Fahrzeuge

Murrbahn/RE90: Fahrplan Ersatzflotte zur ETCS-Umrüstung der Arverio-Fahrzeuge

Bis voraussichtlich 2025 werden nach und nach alle 66 elektrischen Triebzüge von Arverio Baden-Württemberg (vormals Go-Ahead) mit der digitalen Sicherungstechnik European Train Control System (ETCS) ausgerüstet. Das Land Baden-Württemberg beauftragte das Unternehmen TRI Train Rental (TRI) damit, während der Zeit der technischen Umrüstung der Arverio-Fahrzeuge mehrere, eingeschränkt barrierefreie, Ersatzfahrzeuge bereitzustellen.

Im Informationsflyer (PDF, 595 kByte) lesen Sie, welche Auswirkungen dies auf Sie als Fahrgast hat.

Arverio bittet um Verständnis für diese Maßnahme des Landes Baden-Württemberg. 

Informationen über Fahrplanänderungen und aktuelle Störungen im Zugverkehr

Informationen über Fahrplanänderungen und aktuelle Störungen im Zugverkehr

Informationen zu Bauarbeiten, Streckensperrungen und Fahrplanänderungen bei der DB (Nah- und Fernverkehr) erhalten Sie unter Telefon 0180 1 629 629 (Ortstarif), Telefon 0180 5 194 195 (14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz), im Internet www.bahn.de/bauarbeiten, unter www.bahn.de/aktuell, sowie über Videotext Tafel 529 (SWR).

Verkehrsmeldungen und Informationen zu Ersatzverkehren von Arverio erhalten Sie unter www.arverio-bw.de/unterwegs-mit-arverio/fahrplanabweichungen.

Aktuelle Informationen zum Zugverkehr aller Unternehmen unter diesem Link. Hier können Sie für alle DB-Bahnhöfe und Haltepunkte die Verkehrslage (An- und Abfahrtszeiten sowie bekannte Störungen oder Fahrplanabweichungen) abfragen, i.d.R. in einem Zeitraum von 120 Minuten vor Abfahrt.

Bus / RufBus Bereich SHA

Haller Herbst: Sperrung Spitalbach / Verlegung ZOB-Haltestellen am 4. und 5. Oktober

Haller Herbst: Sperrung Spitalbach / Verlegung ZOB-Haltestellen am 4. und 5. Oktober

Aufgrund des "Haller Herbst" fahren die Stadtbus-Linie am Samstag, 4.10.2025, und Sonntag, 5.10.2025, die zentrale Haltestelle Spitalbach nicht an.

Als Ersatz nutzen Sie bitte die Haltestellen "Schwäbisch Hall ZOB" und "Holzmarkt". Weil am ZOB mit der Sperrung des Spitalbachs die Bussteige 1 und 2 im sog. "Flaschenhals" von den Stadtbus-Linien nicht angefahren werden können, müssen die Bussteige für die Dauer der Sperrung verlegt werden.

Der Bussteig 1 wird zum Bussteig 5 verlegt, und der Bussteig 2 wird zum Bussteig 3 verlegt. Die Linien 1 und 2 fahren dann vom Teurershof bzw. Rollhof zum ZOB Bussteig 3, und von dort weiter über den Langen Graben zum Holzmarkt. Auch die Linie 5 nach Sulzdorf fährt von Bussteig 3 ab. In der Gegenrichtung fahren die Busse direkt vom Holzmarkt zum Bussteig 5 am ZOB, und die Linie 1 von dort weiter in Richtung Tullauer Höhe sowie die Linie 2 in Richtung Teurershof.

Grafik der Abfahrtsstellen während der Sperrung: Lageplan ZOB (PDF 553 kByte)

An den übrigen Abfahrtsstellen der Busse ändert sich nichts. Am ZOB werden Ersatzmasten aufgestellt. Fahrgäste werden um Verständnis für die veranstaltungsbedingte Haltestellen-Verlegung gebeten.

Sperrung Ortsdurchfahrt Obersontheim, 2. Bauabschnitt ab 6. Oktober

Sperrung Ortsdurchfahrt Obersontheim, 2. Bauabschnitt ab 6. Oktober

Bis vsl. Ende März 2026 wird die Ortsdurchfahrt in Obersontheim in zwei Bauabschnitten saniert. Im 1. Bauabschnitt ist die Crailsheimer Straße für den Verkehr gesperrt. In einem 2. Bauabschnitt ist die Hauptstraße voll gesperrt.

Der 2. Bauabschnitt beginnt am Montag, 6.10.2025, mit veränderten Einschränkungen im Busverkehr. Die Crailsheimer Straße ist wieder befahrbar, jedoch ist nun die Hauptstraße voll gesperrt. Bis einschließlich Sonntag, 5.10.2025, gelten noch die Regelungen aus dem 1. Bauabschnitt (siehe unten).

Ab Montag, 6.10.2025, sind die Linien 12, 13, RB14, 17A, 49, 62 und 70 der Firma Müller von nachfolgenden Änderungen und Einschränkungen betroffen:

Linien 12, 13 und RB14: Aufgrund der Vollsperrung der Hauptstraße können die Haltestellen „Obersontheim Apotheke“ und „Bühlertann Obersontheimer Straße“ nicht bedient werden. Fahrgäste werden gebeten, ersatzweise die Haltestelle „Obersontheim Post“ zu benutzen. Die Haltestelle „Bühlertann Obersontheimer Straße“ wird an die Haltestelle „Bühlertann Haller Straße“ verlegt. Bei Kurs 068 der Linie 13 (17:03 Uhr ab Schwäbisch Hall ZOB) und Kurs 139 der Linie 12 (regulär 17:38 Uhr ab Obersontheim Apotheke) wird ersatzweise die Haltestelle „Obersontheim Gaildorfer Straße“ bedient.

Linie 17A: Auch hier können die Haltestellen „Obersontheim Apotheke“ und „Bühlertann Kirchplatz“ nicht bedient werden. Die Haltestelle „Obersontheim Apotheke“ ist an die Haltestelle „Obersontheim Wendeplatte“ bzw. „Obersontheim Post“ verlegt, und die Haltestelle „Bühlertann Kirchplatz“ an die Haltestelle „Bühlertann Schule“.

Linie 49: Die Haltestellen „Obersontheim Apotheke“, „Obersontheim Crailsheimer Straße“ und „Bühlertann Obersontheimer Straße“ können nicht bedient werden. Ersatzweise bitte in Obersontheim die Haltestelle "Gaildorfer Straße“ benutzen, und in Bühlertann die Haltestelle "Haller Straße“.

Linien 62 und 70: Die Haltestelle „Obersontheim Apotheke“ kann nicht bedient werden und ist zu den Haltestellen „Obersontheim Wendeplatte“ bzw. „Obersontheim Post“ verlegt.
 


Im 1. Bauabschnitt bis einschließlich Sonntag, 5.10.2025, sind vor allem die Linien 17A und 62 der Firma Müller betroffen. Die Busse fahren dabei folgende Umleitungen:

Linie 17A: Von der Gaildorfer Straße kommend fahren die Busse über die Haller Straße – Mettelsmühle zur Wendeplatte Obersontheim und zurück. Es können alle Haltestellen bedient werden. Mit Verspätungen muss gerechnet werden.

Linie 62: Ab 8.07.2025 fahren die Busse von Markertshofen kommend über Wertstoffhof – Hirtensteige – Gartenstraße – Sportplatz – Mettelsmühle – Haller Straße – Gaildorfer Straße und zurück. Die Haltestelle „Obersontheim Crailsheimer Straße“ ist während der Sperrung zur Haltestelle "Obersontheim Wendeplatte" verlegt, und die Haltestelle „Obersontheim Apotheke“ zur Haltestelle "Obersontheim Post". Auch hier muss mit Verspätungen gerechnet werden.

Linie 49: Die Fahrten 107, 108, 110, 136, 154 und 156 enden und beginnen an der Haltestelle „Obersontheim Apotheke“, der Halt „Obersontheim Crailsheimer Straße“ entfällt. 

Linien 12/13: Die Fahrt 068 der Linie 13 (17:03 Uhr von Schwäbisch Hall nach Obersontheim) sowie die Fahrt 139 der Linie 12 (17:38 Uhr ab Obersontheim Apotheke nach Schwäbisch Hall) fahren eine Umleitung wie die Linie 17A über die Mettelsmühle. Die Haltestellen „Obersontheim Apotheke“ und „Obersontheim Crailsheimer Straße“ werden bei diesen beiden Fahrten zu den Haltestellen „Obersontheim Post“ oder „Obersontheim Wendeplatte“ verlegt.

Fahrgäste werden um Verständnis für die baubedingten Einschränkungen und Verspätungen bei einzelnen Fahrten gebeten.

Sperrung Daimlerstraße im Gewerbepark West ab 6. Oktober

Sperrung Daimlerstraße im Gewerbepark West ab 6. Oktober

Aufgrund einer Baumaßnahme in der Daimlerstraße im Gewerbepark West in Schwäbisch hall und einer damit verbundenen Vollsperrung, werden die Linien 2, 3 und 9 des Stadtbus SHA in der Zeit von Montag, 6. Oktober, bis vsl. einschließlich Freitag, 17. Oktober 2025, umgeleitet.

Für den Halt "Fa. Schaupp" wird für die Zeit der Sperrung eine Ersatzhaltestelle nach dem Kreisverkehr in Fahrtrichtung Stadtmitte im Steinbeisweg eingerichtet (gegenüber dem ehemaligen Halt "Fa. Vögele"). Die reguläre Haltestelle "Fa. Schaupp" kann nicht bedient werden. Ebenfalls entfallen die Halte "Fa. Recaro".

Linie 2 Richtung Betriebshof Stadtbus SHA: Ab der Haltestelle „Augenzentrum“ fahren die Busse über die Ersatzhaltestelle „Fa. Schaupp“ weiter über den Steinbeisweg und die Robert-Bosch-Straße zur Haltestelle „Betriebshof Stadtbus Daimlerstraße“. Die Haltestelle “Fa. Recaro“ entfällt.

Linie 2 Richtung Bahnhof Hessental: Die Linie beginnt am Halt „Augenzentrum“, und die Haltestelle “Fa. Recaro“ entfällt.

Linie 3 ab JVA Richtung Stadtmitte: Ab der Haltestelle „Fa. Stego“ fahren die Busse über die Ersatzhaltestelle „Fa. Schaupp“, weiter über den Steinbeisweg und die Robert-Bosch-Straße zur Haltestelle „Betriebshof Stadtbus Daimlerstraße“. Die Haltestelle “Fa. Recaro“ entfällt.

Linie 9 Richtung Bahnhof Hessental: Ab der Haltestelle „Augenzentrum“ fahren die Busse über die Ersatzhaltestelle „Fa. Schaupp“, weiter über den Steinbeisweg und die Robert-Bosch-Straße zur Haltestelle „Aschenhausweg“. Die Haltestelle “Fa. Recaro“ entfällt.

Fahrgäste werden um Verständnis für die baubedingten Einschränkungen gebeten.

Sperrung Ausfahrt Dolanallee in Hessental vom 6. bis 17. Oktober

Sperrung Ausfahrt Dolanallee in Hessental vom 6. bis 17. Oktober

Ab Montag, 6.10.2025, bis vsl. Freitag, 17.10.2025, ist in SHA-Hessental die Ausfahrt aus der Dolanallee auf die Bühlertalstraße für den Verkehr gesperrt. Davon betroffen sind die Fahrten der Linie 2 des Stadtbus SHA in Fahrtrichtung Stadtmitte.

Ab der Haltestelle „Geschwister-Scholl-Straße“ fahren die Busse eine Umleitung über die Schmiedsgasse zur Haltestelle „Hessental Krone“. Damit kann die Haltestelle „Hessental Sparkasse“ in Fahrtrichtung Stadtmitte nicht bedient werden und ist zur Haltestelle "Geschwister-Scholl-Straße" verlegt.

Durch die Umleitung können die Anschlüsse am ZOB nicht in jedem Fall garantiert werden. Fahrgäste werden um Verständnis für die baubedingte Einschränkung gebeten.

Sperrung K2602 Sulzdorf - Vellberg bis 14. Oktober verlängert

Sperrung K2602 Sulzdorf - Vellberg bis 14. Oktober verlängert

Aufgrund von Straßenbauarbeiten ist die Verbindungsstraße K2602 zwischen Sulzdorf und Vellberg bis nunmehr 14.10.2025 (1. Verlängerung) voll gesperrt.

Betroffen ist die Linie 18 der Fa. Müller. Aufgrund der Umleitung entfallen die Haltestellen "Sulzdorf Gartenäcker" und "Buch Ort". Ersatzhaltestellen sind "Sulzdorf Dammstraße", "Vellberg Kreuzäcker" und "Vellberg Abzw. Buch" (bergab).

Fahrgäste werden um Verständnis gebeten. 

Haltausfälle Linien 16 und 20 an der Bausparkasse bis 17. Oktober

Haltausfälle Linien 16 und 20 an der Bausparkasse bis 17. Oktober

Aufgrund von Straßenbauarbeiten in der Crailsheimer Straße ist die Durchfahrt des Ziegeleiwegs in Schwäbisch Hall bis vsl. Freitag, 17.10.2025, nicht möglich. Damit besteht für die Linien 16 und 20 keine Wendemöglichkeit in diesem Bereich, und die Fahrten beginnen bzw. enden am ZOB Schwäbisch Hall.

Betroffen von der Einschränkung sind alle Fahrten der Linien 16 und 20 mit Ankunft bzw. Abfahrt an der Haltestelle "Bausparkasse, Crailsheimer Straße".

Fahrgäste der Linien 16 und 20 von/zur Bausparkasse bzw. zum Campus Schwäbisch Hall werden gebeten, am ZOB umzusteigen und die Linien 1, 23 oder S1 ab/bis zur Haltestelle "Bausparkasse, Crailsheimer Straße" zu nutzen, oder alternativ Fahrten ab/bis zur Haltestelle "Bausparkasse, Ellwanger Straße".

Sperrung Michelbach/Bilz / Einschränkungen bei Stadtbus-Linie 1

Sperrung Michelbach/Bilz / Einschränkungen bei Stadtbus-Linie 1

Im 2. Bauabschnitt der Sanierung der Ortsdurchfahrt von Michelbach/Bilz (L1055) ist die Bretzinger Straße vom Ortseingang bis zur Kreuzung in der Ortsmitte voll gesperrt. Davon betroffen sind einzelne Fahrten der Stadtbus-Linie 1 am Morgen, die nicht von Hirschfelden her kommen, sowie die Fahrten am Abend und am Wochenende.

Bei den betreffenden Fahrten entfallen die Halte "Michelbach Kreuzung" und "Michelbach Schwimmhalle". An der Schwimmhalle ist für diese Fahrten eine Ersatzhaltestelle im Bereich Einmündung Eduard-Mörike-Straße eingerichtet. Die Haltestelle "Hagenhofweg" wird bei allen Kursen regulär bedient. 

Anhand der Baustellen-Abfahrtspläne für "Michelbach Kreuzung", "Schwimmhalle", und "Ersatzhaltestelle Schwimmhalle" ist ersichtlich, welche Kurse der Linie 1 betroffen sind und wann diese an der Ersatzhaltestelle abfahren:

Abfahrtsplan Bau Michelbach/Bilz Kreuzung (PDF 424 kByte)

Abfahrtsplan Bau Michelbach/Bilz Schwimmhalle (PDF 438 kByte)

Abfahrtsplan Bau Michelbach/Bilz Ersatzhaltestelle Schwimmhalle (PDF 324 kByte)

Fahrgäste werden um Verständnis für die baustellenbedingten Einschränkungen gebeten. 

Sperrung im Bereich Gaildorf-Hägenau bis Ende Oktober

Sperrung im Bereich Gaildorf-Hägenau bis Ende Oktober

Aufgrund Sperrung der K2618 (Verbindungsstraße zwischen Hägenau und der B19) können die Busse der Linie 43 der Firma Hofmann den Ortsteil Hägenau bis vsl. Ende Oktober 2025 nicht bedienen.

Eine Ersatzhaltestelle für den Halt "Hägenau Ort" wird an der Gemeindeverbindungsstraße zwischen Spöck und Hägenau, an der Kreuzung Abzweig Spielplatz, eingerichtet.

Fahrgäste werden um Verständnis für die baubedingte Haltestellenverlegung gebeten.

Erneute Sperrung der Sanzenbacher Straße in Rieden bis Oktober

Erneute Sperrung der Sanzenbacher Straße in Rieden bis Oktober

Aufgrund neuerlicher Arbeiten in der Sanzenbacher Straße in Rosengarten-Rieden ist diese bis vsl. Ende Oktober 2025 für den Verkehr voll gesperrt. Davon betroffen sind die Linie 10 des Stadtbus SHA sowie Einsatzwagen der Linie 10E im Schülerverkehr.

Aufgrund der Sperrung können die Halte "Rieden Holdergarten" und "Rieden Kindergarten" nicht bedient werden. Die Halte "Rieden Ort" und "Rieden Weidig" werden regulär bedient, die Busse fahren von und nach Sanzenbach eine Umleitung über den Kastenhof. In Sanzenbach wenden die Busse, und in beiden Fahrtrichtungen wird nur die Haltestelle in Richtung Rieden bedient.

Bei Fahrten über Sanzenbach kann es zu Verspätungen bei den Linien 10 und 10E kommen. Fahrgäste werden erneut um Verständnis für die Einschränkungen gebeten.

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Hütten bis November

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Hütten bis November

Bis vsl. November 2025 ist die Ortsdurchfahrt Hütten (L 1055 / Rottalstraße) aufgrund von Straßenarbeiten für den Verkehr voll gesperrt.

Für die Linie 20 (Fa. Müller) und die RufBus-Linie R20 ist ein Ersatzmast schräg gegenüber der Haltestelle "Hütten Siedlung", am Abzweig Richtung Württemberger Hof, eingerichtet. Der Ersatzhalt gilt für alle weiteren Haltestellen "Hütten Ortsmitte", "Hütten Hofwiesenstraße", "Hütten Friedhof" und "Hütten Siedlung", die nicht bedient werden können.

Fahrgäste werden um Verständnis gebeten.

Sperrung Sudetenweg: Linie 9 mit Ersatzhalten bis 12. Dezember

Sperrung Sudetenweg: Linie 9 mit Ersatzhalten bis 12. Dezember

Aufgrund einer Baumaßnahme und der damit verbundenen Vollsperrung des Sudetenwegs in Schwäbisch Hall, können bis vsl. 12.12.2025, die Haltestellen „Sudetenweg/Neißeweg“ und „Turnhalle Rollhof“ nicht bedient werden. Davon betroffen ist die Linie 9 des Stadtbus SHA.

Die Busse fahren eine Umleitung und bedienen ersatzweise in beiden Fahrtrichtungen die Haltestellen „Rollhof“ und „Reifenhof". Aufgrund der längeren Fahrstrecke kann es zu geringfügigen Verspätungen kommen. Fahrgäste werden um Verständnis gebeten.

Sperrung Gottwollshausen wegen Neubau Sülzer Brücke

Sperrung Gottwollshausen wegen Neubau Sülzer Brücke

Aufgrund von Abriss und Neubau der Sülzer Brücke ist die die Durchfahrt von Gottwollshausen bis auf weiteres für die Busse der Linie 7 nicht mehr möglich. Die Stadtbusse können bis zum Ende der Baumaßnahme nur den Halt „Gottwollshausen Schule“ in beiden Fahrtrichtungen im Stich bedienen.

Die Busse von und nach Wackershofen - Gailenkirchen fahren eine Umleitung über die Westumfahrung. Die Haltestellen "Gottwollshausen Mitte", "Weingasse", "Neuhofen" und "Abzweig Sülz" können nicht bedient werden und sind zur Ersatzhaltestelle „Gottwollshausen Schule“ verlegt. Es gelten dort die Abfahrtszeiten für "Gottwollshausen Mitte".

Wie lange diese Regelung bestehen bleibt, ist derzeit noch offen. Je nach Baufortschritt wird entschieden, ab wann die Busse wieder die reguläre Route fahren können. 

Fahrgäste werden um Verständnis für die baubedingten Einschränkungen gebeten.

Sperrung Mainhardt Mönchsberger Straße bis Dezember

Sperrung Mainhardt Mönchsberger Straße bis Dezember

Bis nunmehr vsl. 19.12.2025 ist in Mainhardt aufgrund von Sanierungsmaßnahmen die Mönchsberger Straße gesperrt. Davon betroffen sind Fahrten der Linie 20 der Firma Müller. Die Umleitung erfolgt ab Mainhardt über das Industriegebiet zur K2558 und weiter dem normalen Linienweg und umgekehrt.

Es kann weiterhin zu Verspätungen kommen. Fahrgäste werden um Verständnis gebeten.

Sperrung Ringstraße in Schwäbisch Hall, Haltausfälle Linie 4A

Sperrung Ringstraße in Schwäbisch Hall, Haltausfälle Linie 4A

Aufgrund von Arbeiten zur Fernwärme-Erschließung können derzeit die Haltestellen in der Ringstraße in Schwäbisch Hall bis auf weiteres nicht mehr bedient werden. Davon betroffen ist die Stadtbus-Linie 4A, sowie E-Wagen im Schülerverkehr der Linie 4A

Ersatzhaltestelle für die Halte "Löwenbrauerei", "An der Schießhütte" und "Karl-Kirchdörfer-Straße" ist während der Sperrung die Haltestelle "Bahnhof Schwäbisch Hall", die ersatzweise bei den Kursen über die Ringstraße angefahren wird. Die Abfahrtszeit am Bahnhof entspricht dann der Abfahrtszeit an der verlegten Haltestelle "An der Schießhütte".

Fahrgäste werden um Verständnis für die baustellenbedingte Einschränkung gebeten. Mit Fertigstellung der Baumaßnahme (Termin derzeit noch nicht bekannt) werden die Busse wieder regulär fahren.

Sperrung Ortsdurchfahrt Fronrot / Änderungen im Busverkehr bis 2026

Sperrung Ortsdurchfahrt Fronrot / Änderungen im Busverkehr bis 2026

Bis vsl. 31.12.2026 ist die L1060 / Ortsdurchfahrt Fronrot aufgrund von Straßen- und Kanalsanierung für den Verkehr voll gesperrt. Davon betroffen sind die Linie 13 der Firma Müller von und nach Ellwangen, sowie Fahrten der Linie 12A im Schülerverkehr Bühlertann. Die Baumaßnahme erfolgt in drei Bauabschnitten.

Die Linie 13 fährt eine Umleitung ab Fronrot Ortseingang aus Richtung Rosenberg kommend über einen Wirtschaftsweg zur K2637 (Am Wasserturm / Friedhof) – Hettensberg – Ortsverbindung über Vetterhöfe – Kellerbergweg – Bühlertann Moosbachstraße zur L1060, und weiter normaler Linienverlauf. Entsprechend die Gegenrichtung.

Die Haltestelle "Bühlertann Ellwanger Straße" kann nicht bedient werden und ist zu einer Ersatzhaltestelle in der Moosbachstraße verlegt. Während der Umleitung im Bauabschnitt 1 bedienen alle Fahrten der Linie 13 die Haltestelle "Hettensberg" mit. Die Haltestelle "Fronrot" wird an eine Ersatzhaltestelle im Einfahrtbereich der L1060 und der Umleitungsstrecke verlegt. Die Haltestelle "Halden Abzweig" kann umleitungsbedingt mit der Linie 13 nicht bedient werden. Fahrgäste werden gebeten, hier die Ersatzhaltestellen in Fronrot oder Bühlertann zu benutzen.

Für Mittagsfahrten der Linie 12A, welche ab Schule Bühlertann, Fronrot und Hettensberg bedienen, ist am Ortseingang von Fronrot ein Wendehammer eingerichtet, sodass die betreffenden Fronroter Schüler ohne Einschränkungen nach Hause kommen. 

Ersatzfahrplan Linie 13:
Linie 13 (Müller) Schwäbisch Hall - Bühlertann - Ellwangen - BAUFAHRPLAN ab 16.06.2025 (PDF 382 kByte)

Ersatzfahrplan Linie 12A:
Linie 12A (Müller) Holenstein - Röhmen - Bühlerzell/Bühlertann (PDF 60 kByte)

Fahrgäste werden um Verständnis für die baustellenbedingten Einschränkungen und längeren Fahrzeiten gebeten.

Bus / RufBus Bereich CR

Sparkassenlauf in Crailsheim / Sperrung der Innenstadt am 3. Oktober

Sparkassenlauf in Crailsheim / Sperrung der Innenstadt am 3. Oktober

Am Freitag, 3.10.2025 (Tag der Deutschen Einheit), findet in Crailsheim der diesjährige Sparkassenlauf statt. In der Folge werden die Karlstraße und Wilhelmstraße von 8:00 bis 15:00 Uhr für den Verkehr voll gesperrt.

Der StadtBus Crailsheim kann in dieser Zeit die Haltestellen "Karlstraße", "Rathaus" und "Wilhelmstraße" beidseitig nicht bedienen. Die Ersatzhaltestellen sind "Crailsheim Klinikum" und "Crailsheim ZOB". Alle anderen Haltestellen werden wie gewohnt bedient.

Auch die RufBus-Linien R55, R58, R59 und R60 können während der Sperrung die Innenstadt-Haltestellen "Karlstraße" und "Rathaus" nicht bedienen. Die Halte "Crailsheim ZOB", "Klinikum" und "Schulzentrum" können regulär bedient werden.

Fahrgäste werden um Verständnis für die veranstaltungsbedingten Haltausfälle gebeten.

Langenburger Herbsttage am 4. und 5. Oktober

Langenburger Herbsttage am 4. und 5. Oktober

Am Samstag, 4.10.2025, und Sonntag, 5.10.2025, kann in Langenburg die Haltestelle "Markt" aufgrund der Langenburger Herbsttage nicht bedient werden. Davon betroffen sind die Linie 71 der Firma Röhler sowie die RufBus-Linie R66.

In Richtung Gerabronn ist die Haltestelle "Langenburg Markt" zur Haltestelle "Langenburg Alte Schule" verlegt. In der Gegenrichtung ist die Ersatzhaltestelle "Langenburg Kriegerdenkmal". In Bächlingen ist die Abfahrt der Busse und RufBusse an die Haltestelle in der Jagsttalstraße verlegt.

Aufgrund der weiträumigen Umleitung übers Jagsttal können die Anschlüsse der RufBusse auf den Regiobus RB72 in Gerabronn sowie zu den Zügen am Bahnhof Eckartshausen-Ilshofen nicht garantiert werden.

Fahrgäste werden um Verständnis für die veranstaltungsbedingten Haltestellenverlegungen gebeten.

Sperrung B290 Rot am See / Verkehrsregelungen aktueller Bauabschnitt

Sperrung B290 Rot am See / Verkehrsregelungen aktueller Bauabschnitt

Derzeit ist die B290 im Bereich der Crailsheimer Straße weiterhin voll gesperrt. Die Busse fahren über die Umleitungsstrecken und können zum Teil den Bahnhof Rot am See nicht bedienen. Die Halte "Rot am See Turnhalle" und "Rot am See Lamm" entfallen bei allen Linien. Die Haltestellen "Rot am See Schule" und "Rot am See Rathaus" werden wieder regulär bedient, ebenso Brettenfeld.

Die Busse der Linien 73 75 und 81 halten aus Zeitgründen nicht am Bahnhof in Rot am See, bedienen aber die Halte Rathaus bzw. Schule. Die Linien 74, 85 und 88c, sowie die RufBus-Linien R55 und R65N, bedienen den Bahnhof regulär, und ebenso die Halte Rathaus/Schule. Die Linie 23S der Firma Müller bedient nur den Bahnhof.

Die Busse der Linien 65 und S10 bedienen den Bahnhof nur vereinzelt. Bitte dazu die neuen Baustellenfahrpläne beachten:

Linie 65 (Röhler) Crailsheim - Rot am See - Blaufelden - Schrozberg (gültig ab 15.09.2025)

Linie S10 (Röhler) Langenburg - Gerabronn (- Blaufelden) - Rot am See - Crailsheim (gültig ab 15.09.2025)

Generell verlängert sich die Fahrzeit der Busse aufgrund der Umleitung bei allen Fahrten. Fahrgäste werden um Verständnis für die baubedingten Einschränkungen und Fahrzeitverlängerungen gebeten.

Umleitung zwischen Segringen und Dinkelsbühl bis 17. Oktober

Umleitung zwischen Segringen und Dinkelsbühl bis 17. Oktober

Bis nunmehr 17.10.2025 wird in Bayern die Staatsstraße St 2220 zwischen Segringen und Dinkelsbühl aufgrund der Sanierung der Mühlbachbrücke für den kompletten Verkehr gesperrt.

Betroffen sind die FMO-Linien 59, 59A und 59C (OAM 7871) sowie an Wochenenden die RufBus-Linie R59, die eine Umleitung fahren. Es können alle Haltestellen bedient werden, ggf. mit Verspätung.

Fahrgäste werden um Verständnis gebeten.

Sperrung Ortsdurchfahrt Schainbach bis 11. November

Sperrung Ortsdurchfahrt Schainbach bis 11. November

Aufgrund von Straßenbauarbeiten ist bis vsl. 15.11.2025, die Ortsdurchfahrt von Schainbach (Gemeinde Wallhausen) gesperrt. Davon betroffen ist die Linie 81 der Firma Röhler, die mit der Sperrung die Ortsmitte nicht mehr bedienen kann.

Die Busse fahren eine Umleitung über Limbach. Die Haltestelle "Schainbach Ortsmitte" wird an den Ortsanfang verlegt.

Fahrgäste werden um Verständnis für die baubedingte Einschränkung gebeten.

Sperrungen Hummelsweiler (Gemeinde Rosenberg) bis Ende November

Sperrungen Hummelsweiler (Gemeinde Rosenberg) bis Ende November

Bis vsl. Sonntag, 30.11.2025, ist in Hummelsweiler (Gemeinde Rosenberg) die Rosenberger Straße halbseitige, und die Wendeplatte (Hummelsweiler Ort) aufgrund von Kanalarbeiten, voll gesperrt. Betroffen sind die Linien 13 und 61 der Firma Müller.

Die Linie 61 ist nur durch die halbseitige Sperrung betroffen. Fahrgäste werden gebeten, die Haltestelle "Gasthaus Rössle" zu benutzen. 

Bei den Fahrten der Linie 13 müssen die Busse zum Teil eine Umleitung fahren. Die Haltestelle „Rosenberg-Hummelsweiler“ wird deshalb während der Sperrung an eine Ersatzhaltestelle auf Höhe Gasthaus Rössle verlegt.

Fahrgäste werden um Verständnis für die baubedingten Einschränkungen gebeten.

Sperrung Schrozberg Krailshausener Straße bis Jahresende

Sperrung Schrozberg Krailshausener Straße bis Jahresende

In Schrozberg ist bis vsl. 12.12.2025 die Krailshausener Straße aufgrund von Bauarbeiten voll gesperrt. Die Busse der Linien 71, 101, 102 und 103 der Firma Röhler fahren während der Sperrung eine innerörtliche Umleitung.

Die Haltestellen "Schrozberg Schloss" und "Schlecht" können aufgrund der Sperrung nicht bedient werden. Alle übrigen Haltestellen werden regulär bedient. Bei der katholischen Kirche gibt es eine Ersatzhaltestelle, die in beiden Fahrtrichtungen ersatzweise für "Schloss" und "Schlecht" bedient wird. 

Bei den RufBus-Linien R65N und R90 entfällt der Halt "Schrozberg Schloss" ersatzlos. RufBus-Fahrgäste werden gebeten, die Halte am ZOB und Friedhof (nur R90) zu nutzen.

Sperrung L1037 Gerabronn - Liebesdorf bis Ende März 2026

Sperrung L1037 Gerabronn - Liebesdorf bis Ende März 2026

Im 2. Bauabschnitt der Sanierung L1037 ist die Straße bis vsl. Ende März 2026 zwischen Gerabronn und Liebesdorf für den Verkehr voll gesperrt. Die Linien 66, 71, 71F, 73, 75 und 78 der Firma Röhler fahren in dieser Zeit in beiden Fahrtrichtungen eine Umleitung über Michelbach/Heide.

Aufgrund der Umleitung kommt es zu Verspätungen, und die Haltestelle "Gerabronn Schätzlesäcker" kann nicht bedient werden. 

Fahrgäste werden um Verständnis für die baustellenbedingten Beeinträchtigungen und Fahrzeitverlängerungen gebeten.

Sperrung K2678 Neustädtlein - Wildenstein bis Ende Mai 2026

Sperrung K2678 Neustädtlein - Wildenstein bis Ende Mai 2026

Ab Montag, 1.09.2025, bis vsl. Ende Mai 2026 ist die L2218 zwischen Neustädtlein und Wildenstein (K2678) für den Verkehr voll gesperrt. Davon betroffen sind einzelne Fahrten der Linien 59 und 59A der Firma Müller.

Durch die Sperrung kann die Haltestelle „Neustädtlein Industriegebiet“ nicht bedient werden und ist über die Dauer der Sperrung an die Haltestelle „Neustädtlein Feuerwehrhaus“ verlegt. Durch die Umleitungsführung kann es bei den betroffenen Fahrten zu Verzögerungen kommen.

Weitere Verkehrsmeldungen

Kurzfristige Ausfälle oder Verspätungen

Kurzfristige Ausfälle oder Verspätungen

Zu weiteren Fragen im Betrieb (kurzfristige Baustellen oder Fahrtausfälle, Verspätungen durch Witterung, Unfälle oder Staus) wenden Sie sich bitte an das jeweilige Verkehrsunternehmen.

Eine Auflistung aller ÖPNV- und SPNV-Verkehrsunternehmen im Landkreis Schwäbisch Hall finden Sie hier.

RufBus-Anmeldungen online

RufBus-Anmeldungen online

Die Anmeldung und Disposition der RufBusse im Landkreis Schwäbisch Hall erfolgt über das CallCenter der OWL Mobilitätsberatung in Bielefeld.

Die Anmeldezeiten unter Tel. 0521 - 43 06 07 67 und per App sind täglich von 7:00 bis 22:00 Uhr. 
Am 24.12. und 31.12. (Heilig Abend/Silvester) endet die Anmeldung (auch per App) bereits um 18:00 Uhr.

Auch nach 22:00 Uhr sowie morgens ab 6:00 Uhr ist das CallCenter i.d.R. erreichbar, dann allerdings nur für Rückfragen und den Fall, dass eine gebuchte RufBus-Fahrt abgemeldet wird. Rückfragen und Stornierungen bitte immer nur übers Telefon, nicht per App oder eMail.

Nutzen Sie die Möglichkeit, den RufBus online anzumelden. Es gelten dabei dieselben Anmeldezeiten wie bei der telefonischen Anmeldung.

Die Anmeldung erfolgt über eine WebApp, die über den Browser überall verfügbar ist - eine App-Installation ist nicht notwendig.

Bei der persönlichen Anmeldung im Online-Portal erhalten Sie eine Bestätigung Ihrer RufBus-Buchung, per Mail und/oder SMS.

Die Registrierung in der RufBus-App ist obligatorisch. Anonyme Buchungen sind nicht mehr möglich. Auch telefonisch ist die Angabe von Name, Vorname und Telefonnummer Pflicht.

Mit Angabe Ihrer Kontaktdaten kann Sie die RufBus-Zentrale z.B. bei Vorliegen von Informationen zum Ausfall einer Fahrt informieren. Die Belange des Datenschutzes werden dabei eingehalten.

Gewünschte Zuganschlüsse tragen Sie in der App bitte unter "Anmerkungen" ein, ebenso ggf. Bedarf für Kindersitz, ob der Kinderwagen faltbar ist o.ä. Für die RufBus-Fahrt werden i.d.R. Taxis eingesetzt.

Alle weiteren Infos zum RufBus unter www.rufbus-sha.de. Den technischen Support zur RufBus-App erreichen Sie über odvsupport(at)owlverkehr.de (hier keine RufBus-Buchung möglich).