Meldungen auf dieser Seite beziehen sich auf größere Baumaßnahmen und Ersatzverkehre. Zusätzlich gibt es derzeit immer wieder einzelne geplante Zugausfälle und kleinere Baumaßnahmen, vor allem im Bereich um Stuttgart.
Alle bekannten Meldungen finden Sie unter www.bahn.de/bauarbeiten und https://www.arverio-bw.de/unterwegs-mit-arverio/fahrplanabweichungen.
Die DB InfraGO wird vom 24.10. (ab 21 Uhr) bis zum 12.11.2025 (bis 7 Uhr) Gleisbauarbeiten auf der Murrbahn vornehmen. Das hat eine Umleitung zahlreicher RE90-Züge über die Remsbahn zwischen Waiblingen und Crailsheim (ohne Zwischenhalt) zur Folge. Die umgeleiteten Züge fahren die Bahnhöfe Winnenden bis Eckartshausen-Ilshofen nicht an.
Ersatz für die Zwischenhalte bieten die MEX19/MEX90-Züge von DB Regio zwischen Stuttgart Hbf und Gaildorf West sowie ein Schienenersatzverkehr zwischen Gaildorf West und Crailsheim. Frühmorgens und spätabends verkehrt der SEV bereits ab Backnang in Richtung Crailsheim.
Schwerpunkt der Umleitungen und Ausfälle ist der Zeiträume von Montag, 27.10., bis Sonntag, 2.11.2025, sowie das Wochenende 8./9.11.2025. In der Woche 3.-7.11.2025 sowie bis Mittwoch, 12.11.2025, sind nur einzelne Fahrten in Tagesrandlage betroffen.
Für die ausfallenden MEX90-Züge zwischen Gaildorf West und SHA-Hessental bzw. Crailsheim wird gebeten, ebenfalls die SEV-Busse von Arverio zu benutzen. Hintergrund ist, dass für diese Sperrung das EVU (Eisenbahn-Verkehrsunternehmen) Arverio die SEV-Gesamtplanung übernommen hat.
Ein Fahrradtransport ist in den SEV-Bussen nicht möglich. Zudem befinden sich die Haltestellen des Schienenersatzverkehrs manchmal an anderen Orten als direkt am Bahnhof. Näheres erfahren Sie unter „bahnhof.de“.
Ersatzfahrplan_Arverio RE90_25.10.-12.11._Stuttgart-Nürnberg (PDF 1,2 MByte)
Ersatzfahrplan_Arverio RE90_25.10.-12.11._Nürnberg-Stuttgart (PDF 1,1 MByte)
Die DB InfraGO wird vom 10.11. bis zum 12.11.2025 Bauarbeiten auf der Murrbahn zwischen Crailsheim und Gaildorf West in der Nacht vornehmen.
Es werden die Zugverbindungen 88652 (ab Crailsheim 23:42 Uhr; an Gaildorf West 0:07 Uhr) und 26789 (ab Gaildorf West 0:21 Uhr; an Crailsheim 0:47 Uhr) jeweils in den Nächten vom 10. auf den 11. und vom 11. auf den 12.11.2025 ausfallen. Als Alternative dient ein Schienenersatzverkehr.
Berücksichtige bitte für Deine Reiseplanung, dass ein Fahrradtransport im SEV nicht möglich ist. Zudem befinden sich die Haltestellen des Schienenersatzverkehrs manchmal an anderen Orten als direkt am Bahnhof. Näheres erfahren Sie unter „bahnhof.de“
Ersatzfahrplan Arverio RE90_10. bis 12.11.2025_Gaildorf West-Crailsheim und zurück (PDF 449 kByte)
Die DB wird in der Nacht vom 20. auf den 21.11.2025 Bauarbeiten zwischen Schwäbisch Hall-Hessental und Crailsheim vornehmen.
Das hat einen Ausfall der Zugverbindungen 26789 (ab SHA-Hessental 00:30 Uhr am 20.11) und 26778 (ab Crailsheim 04:11 Uhr am 21.11.) sowie 88630 (ab Crailsheim 04:56 Uhr am 21.11) zwischen den genannten Orten zur Folge.
Ein Schienenersatzverkehr (SEV) wird entsprechend eingerichtet.
Wichtig: In Crailsheim verkehrt der SEV 38 Minuten (!) früher (beim 26778) bzw. 9 Minuten früher (beim 88630) ab als der reguläre Zug (um 4:11 Uhr bzw. 4:56 Uhr).
Berücksichtigen Sie bitte für Ihre Reiseplanung, dass ein Fahrradtransport im SEV nicht möglich ist. Zudem befinden sich die Haltestellen des Schienenersatzverkehrs manchmal an anderen Orten als direkt am Bahnhof. Näheres erfahren Sie unter „bahnhof.de“
Ersatzfahrplan Arverio RE90_25.-26.09. und 20. bis 21.11.25_Stuttgart-Nürnberg und zurück
Die DB InfraGO baut vom 21.10. bis 24.10.2025 zwischen Dombühl und Nürnberg. Das hat einen Ausfall von Zugverbindungen beim RE90 zur Folge. Arverio richtet einen Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen ein.
Berücksichtigen Sie bitte für Ihre Reiseplanung, dass ein Fahrradtransport im SEV nicht möglich ist. Zudem befinden sich die Haltestellen des Schienenersatzverkehrs zum Teil an anderen Orten als direkt am Bahnhof. Näheres erfahren Sie unter „bahnhof.de“
Arverio rät Fahrgästen, sich vor Reisen über die gängigen Online-Fahrplanauskünfte „bahn.de“ oder „efa-bw.de“ zeitnah über die Reiseverbindungen zu informieren.
Ersatzfahrplan Arverio RE90_21.-24.10.Stuttgart-Nürnberg und zurück (PDF 1,0 MByte)
Ausfälle und Ersatzverkehr gibt es auch bei der S-Bahn-Linie S4 zwischen Crailsheim - Ansbach - Nürnberg vom 21.10. bis 27.10.2025.
Fragen beantwortet hier der Kundendialog von DB Regio Bayern unter der Rufnummer 089 20355000.
Baufahrplan DB Regio S4 Nürnberg-Ansbach-Crailsheim 21.-27.10.2025 (PDF 910 kByte)
Vom 25. Oktober bis 02. November und am Wochenende vom 08. bis 09. November jeweils zwischen 8:00 Uhr und 21:00 Uhr, sowie vom 24. Oktober bis 12. November jeweils zwischen 21:00 Uhr und 7:00 Uhr, kommt es zu massiven Zugausfällen im Bereich Crailsheim - SHA-Hessental - Gaildorf und Heilbronn.
Die Strecke zwischen Crailsheim und SHA-Hessental ist in den genannten Zeiträumen jeweils voll gesperrt, und es gibt SEV-Verkehre zwischen Crailsheim und Gaildorf bzw. Backnang, sowie zwischen Schwäbisch Hall und Heilbronn.
Am Freitag, 24. Oktober, sowie Wochenende 25. und 26. Oktober wird teilweise auch die Strecke von und nach Nürnberg betroffen sein, dann mit SEV-Bussen als Ersatz für die RE90-Züge und die S-Bahn. Auch bei den IC-Zügen wird es an diesen Tagen Ausfälle geben.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Meldungen zu den einzelnen Strecken.
Aufgrund einer bevorstehenden Baumaßnahme möchten wir Sie über die Auswirkungen bei den Zügen der Linien RE 80 und RB 83, informieren. Es kommt zu Fahrplanänderungen, Zugausfällen und Ersatzverkehr mit Bussen.
Zeitraum: Samstag, 25. Oktober 2025, 00:00 Uhr bis Sonntag, 02. November 2025, 23:59 Uhr
Betroffene Linien:
Zugausfälle und Ersatzverkehr mit Bussen: Heilbronn Hbf ⇄ Crailsheim
Bitte beachten Sie die vom Zugverkehr abweichenden Fahrzeiten der Busse. Die Mitnahme von Fahrrädern ist in den Bussen aus Platzgründen nicht möglich.
Ersatzhaltestellen: Heilbronn ZOB, Weinsberg, Willsbach, Bretzfeld, Öhringen, Neuenstein Bahnhof Süd, Waldenburg (Württ), Wackershofen Freilandmuseum, Schwäbisch Hall Bahnhof, Schwäbisch Hall-Hessental, Eckartshausen-Ilshofen, Crailsheim ZOB
Übersicht aller Ersatz-Haltestellen der Westfrankenbahn
Ersatzverkehr Crailsheim-Heilbronn vom 25.10. bis 02.11.2025 (PDF, 194 kByte)
Aufgrund einer Baumaßnahme gibt es kurzfristig Zugausfälle und Ersatzverkehr auf der Hohenlohebahn bei den Linien RE 80 und RB 83.
Folgende Änderungen gibt es am 20.11.2025:
Folgende Änderungen gibt es am 21.11.2025:
Bitte beachten Sie die vom Zugverkehr abweichenden Fahrzeiten der Busse.
Ersatzhaltestellen: Bahnhof Schwäbisch Hall-Hessental, Bahnhof Eckartshausen-Ilshofen, Crailsheim ZOB
Änderungen in der digitalen Reiseauskunft verfügbar: Die Fahrplandaten werden in Kürze aktualisiert.
Grund der Bauarbeiten: Instandhaltungsarbeiten
Die Mitnahme von Fahrrädern ist in den Bussen aus Platz- und Sicherheitsgründen nicht möglich.
Die DB wird in der Nacht vom 20. auf den 21.11.2025 Bauarbeiten zwischen Ellwangen und Crailsheim vornehmen. Das hat einen Ausfall der Zugverbindungen 19487 (an Ellwangen 23:52 Uhr am 20.11) und 19450 (ab Crailsheim 5:09 Uhr am 21.11.) zur Folge.
Ein Schienenersatzverkehr (SEV) wird entsprechend eingerichtet. Die Fahrradbeförderung ist im SEV-Bus nicht möglich.
Wichtig: In Crailsheim fährt der SEV 27 Minuten (!) früher ab als der reguläre Zug (um 4:43 Uhr).
Ersatzfahrplan MEX13_Arverio 25.-26.09. und 20.-21.11._Stuttgart-Crailsheim und zurück
Aufgrund einer Baumaßnahme gibt es kurzfristig Zugausfälle und Ersatzverkehr auf der Hohenlohebahn bei den Linien RE 87 und RB 88.
Folgende Änderungen gibt es am 20.11.2025:
RE 4397 Satteldorf 22:32 Uhr → Crailsheim 22:38 Uhr
Folgende Änderungen gibt es am 21.11.2025:
RB 23360 Crailsheim 05:21 Uhr → Satteldorf 05:26 Uhr
Bitte beachten Sie die vom Zugverkehr abweichenden Fahrzeiten der Busse.
Ersatzhaltestellen: Crailsheim ZOB, Bahnhof Satteldorf
Änderungen in der digitalen Reiseauskunft verfügbar: Die Fahrplandaten werden in Kürze aktualisiert.
Grund der Bauarbeiten: Instandhaltungsarbeiten
Die Mitnahme von Fahrrädern ist in den Bussen aus Platz- und Sicherheitsgründen nicht möglich.
Bis voraussichtlich 2025 werden nach und nach alle 66 elektrischen Triebzüge von Arverio Baden-Württemberg (vormals Go-Ahead) mit der digitalen Sicherungstechnik European Train Control System (ETCS) ausgerüstet. Das Land Baden-Württemberg beauftragte das Unternehmen TRI Train Rental (TRI) damit, während der Zeit der technischen Umrüstung der Arverio-Fahrzeuge mehrere, eingeschränkt barrierefreie, Ersatzfahrzeuge bereitzustellen.
Im Informationsflyer (PDF, 595 kByte) lesen Sie, welche Auswirkungen dies auf Sie als Fahrgast hat.
Arverio bittet um Verständnis für diese Maßnahme des Landes Baden-Württemberg.
Information on construction works, interruptions in service and schedule changes at DB trains (local and long distance trains), please call 0180 1 629 629 (local rate), or 0180 5 194 195 (14 ct/min. from German landline), in the net www.bahn.de/bauarbeiten and www.bahn.de/aktuell.
Traffic announcements and information on alternative traffic from Go-Ahead see here: https://www.go-ahead-bw.de/unterwegs-mit-go-ahead/fahrplanabweichungen.
Current information on the trains of all companies see under this link. Here you can for all DB stations check the traffic situation (arrival and departure times and known defects or schedule changes due to construction), in a period of 120 minutes before departure.
Ab Sonntag, 26.10.2025, bis längstens Samstag, 1.11.2025 (Allerheiligen) ist die B19 / Stuttgarter Straße in Schwäbisch Hall aufgrund von Baumfällarbeiten für den gesamten Verkehr gesperrt. Davon betroffen sind sämtliche Buslinien in und um Schwäbisch Hall, insbesondere die Linien 1, 2, 3, 7, 8, 9, 10, 16, 20 und 32.
Die Busse fahren eine Umleitung über die Neue Reifensteige und können dann einzelne Haltestellen nicht bedienen. Trotz der Herbstferien in dieser Zeit wird mit einem hohen Verkehrsaufkommen auf den Umleitungsstrecken gerechnet, weil Ausweichstrecken in der Stadt ebenfalls nicht oder nur eingeschränkt passierbar sind.
Damit kann es zu längeren Staus im gesamten Stadtgebiet kommen, von denen dann alle Linien betroffen sind und Umstiege aufgrund von Verspätungen und Ausfällen nicht mehr regulär erfolgen können. Nach Information der Stadt Schwäbisch Hall ist die Vollsperrung der Bundesstraße alternativlos und auch zeitlich nicht verschiebbar.
Wir bitten alle Fahrgäste um Geduld und Verständnis. Die Verkehrsunternehmen tun ihr möglichstes, um den Betrieb so weit als möglich aufrecht zu erhalten.
Weitere Details zu den einzelnen Linien folgen.
Aufgrund von Brückenarbeiten ist die Verbindungsstraße K2602 zwischen Sulzdorf und Vellberg erneut von Montag, 27.10.2025, bis einschließlich Sonntag, 2.11.2025, für den Verkehr voll gesperrt. Davon betroffen ist wieder die Linie 18 der Fa. Müller.
Aufgrund der Umleitung entfallen die Haltestellen "Sulzdorf Gartenäcker" und "Buch Ort". Ersatzhaltestellen sind "Sulzdorf Dammstraße", "Vellberg Kreuzäcker" und "Vellberg Abzweig Buch bergab".
Betroffene Fahrgäste werden erneut um Verständnis gebeten.
Bis vsl. 14.11.2025 wird in Mainhardt die Heilbronner Straße (B14) in mehreren Bauabschnitten saniert und teilweise für den gesamten Verkehr gesperrt.
Betroffen ist die Linie 20 der Fa. Müller. Die Busse fahren verschiedene Umleitungen, es kommt daher (insbesondere während der Herbstferien vom 27.10. bis 2.11.2025) zu Verspätungen.
Aufgrund der Umleitungen kann bis vsl. einschließlich Sonntag, 2.11.2025, die Haltestelle "Mainhardt Industrie" nicht bedient werden. Fahrgäste werden gebeten, stattdessen die Halte "Mainhardt Turmuhrenmuseum" (wird nur aus Richtung Wüstenrot an gefahren, aus Richtung Hall entfällt der Halt ebenfalls) oder "Mainhardt Wendeplatte" zu benutzen.
Zusätzlich kann während der Herbstferien vom 27.10. bis 2.11.2025 auch der Halt "Mainhardt Stock" nicht bedient werden, weil die Busse eine weiträumige Umleitung über Geißelhardt fahren müssen. Fahrgäste werden um Verständnis für die baubedingten Einschränkungen gebeten.
Derzeit wird die Ortsdurchfahrt in Obersontheim in zwei Bauabschnitten saniert. Im 1. Bauabschnitt war die Crailsheimer Straße für den Verkehr gesperrt. Im 2. Bauabschnitt ist nun die Hauptstraße voll gesperrt. Die Crailsheimer Straße ist wieder befahrbar.
Es sind die Linien 12, 13, RB14, 17A, 49, 62 und 70 der Firma Müller von nachfolgenden Änderungen und Einschränkungen betroffen:
Linien 12, 13 und RB14: Aufgrund der Vollsperrung der Hauptstraße können die Haltestellen „Obersontheim Apotheke“ und „Bühlertann Obersontheimer Straße“ nicht bedient werden. Fahrgäste werden gebeten, ersatzweise die Haltestelle „Obersontheim Post“ zu benutzen. Die Haltestelle „Bühlertann Obersontheimer Straße“ wird an die Haltestelle „Bühlertann Haller Straße“ verlegt. Bei Kurs 068 der Linie 13 (17:03 Uhr ab Schwäbisch Hall ZOB) und Kurs 139 der Linie 12 (regulär 17:38 Uhr ab Obersontheim Apotheke) wird ersatzweise die Haltestelle „Obersontheim Gaildorfer Straße“ bedient.
Ergänzung: Alle Kurse, die über „Obersontheim Post“ fahren, halten ab sofort zusätzlich in beiden Fahrtrichtung auch an der Haltestelle „Gaildorfer Straße“ in Obersontheim. Dies gilt auch für die Kurse über Hausen, die fahrwegbedingt nicht an der Haltestelle „Obersontheim Post“ halten. Diese Busse wenden am ehemaligen Halt "Fa. Kärcher".
Linie 17A: Auch hier können die Haltestellen „Obersontheim Apotheke“ und „Bühlertann Kirchplatz“ nicht bedient werden. Im morgendlichen Schülerverkehr fahren Kurs 505 ab "Obersontheim Post", und die Kurse 515 und 525 (8:26 Uhr) ab "Obersontheim Wendeplatte". Die Haltestelle „Bühlertann Kirchplatz“ ist an die Haltestelle „Bühlertann Schule“.
Linie 49: Die Haltestellen „Obersontheim Apotheke“, „Obersontheim Crailsheimer Straße“ und „Bühlertann Obersontheimer Straße“ können nicht bedient werden. Ersatzweise bitte in Obersontheim die Haltestelle "Gaildorfer Straße“ benutzen, und in Bühlertann die Haltestelle "Haller Straße“.
Linien 62 und 70: Die Haltestelle „Obersontheim Apotheke“ kann nicht bedient werden und ist zu den Haltestellen „Obersontheim Wendeplatte“ bzw. „Obersontheim Post“ verlegt.
Fahrgäste werden um Verständnis für die baubedingten Einschränkungen und Verspätungen bei einzelnen Fahrten gebeten.
Aufgrund einer Baumaßnahme in der Daimlerstraße im Gewerbepark West in Schwäbisch hall und einer damit verbundenen Vollsperrung, werden die Linien 2, 3 und 9 des Stadtbus SHA bis nunmehr vsl. Mittwoch, 22. Oktober 2025, umgeleitet.
Für den Halt "Fa. Schaupp" wird für die Zeit der Sperrung eine Ersatzhaltestelle nach dem Kreisverkehr in Fahrtrichtung Stadtmitte im Steinbeisweg eingerichtet (gegenüber dem ehemaligen Halt "Fa. Vögele"). Die reguläre Haltestelle "Fa. Schaupp" kann nicht bedient werden. Ebenfalls entfallen die Halte "Fa. Recaro".
➢ Linie 2 Richtung Betriebshof Stadtbus SHA: Ab der Haltestelle „Augenzentrum“ fahren die Busse über die Ersatzhaltestelle „Fa. Schaupp“ weiter über den Steinbeisweg und die Robert-Bosch-Straße zur Haltestelle „Betriebshof Stadtbus Daimlerstraße“. Die Haltestelle “Fa. Recaro“ entfällt.
➢ Linie 2 Richtung Bahnhof Hessental: Die Linie beginnt am Halt „Augenzentrum“, und die Haltestelle “Fa. Recaro“ entfällt.
➢ Linie 3 ab JVA Richtung Stadtmitte: Ab der Haltestelle „Fa. Stego“ fahren die Busse über die Ersatzhaltestelle „Fa. Schaupp“, weiter über den Steinbeisweg und die Robert-Bosch-Straße zur Haltestelle „Betriebshof Stadtbus Daimlerstraße“. Die Haltestelle “Fa. Recaro“ entfällt.
➢ Linie 9 Richtung Bahnhof Hessental: Ab der Haltestelle „Augenzentrum“ fahren die Busse über die Ersatzhaltestelle „Fa. Schaupp“, weiter über den Steinbeisweg und die Robert-Bosch-Straße zur Haltestelle „Aschenhausweg“. Die Haltestelle “Fa. Recaro“ entfällt.
Fahrgäste werden um Verständnis für die baubedingten Einschränkungen gebeten.
In den Ferien von Montag, 27.10.2025, bis vsl. Freitag, 31.10.2025, finden in der Ramsbacher Straße in Tüngental Straßenbauarbeiten unter Vollsperrung statt.
Auf der Linie 5 des Stadtbus SHA kann die Haltestelle "Tüngental Schule" umleitungsbedingt nicht angefahren werden. Eine Ersatzhaltestelle ist in der Unteren Dorfstraße eingerichtet.
Fahrgäste werden um Verständnis gebeten.
Due to road construction work on Crailsheimer Straße, passage through Ziegeleiweg in Schwäbisch Hall will be closed until approximately Friday, November 14, 2025. This means that lines 16 and 20 will not be able to turn around in this area, and journeys will begin and end at the Schwäbisch Hall central bus station.
All journeys on lines 16 and 20 arriving or departing from the "Bausparkasse, Crailsheimer Straße" stop are affected by this restriction.
Passengers on lines 16 and 20 traveling to/from the Bausparkasse or the Schwäbisch Hall campus are asked to change at the central bus station and use lines 1, 23, or S1 from/to the "Bausparkasse, Crailsheimer Straße" stop, or alternatively, travel from/to the "Bausparkasse, Ellwanger Straße" stop.
Bis vsl. Freitag, 24.10.2025, werden noch die Haltestellen "Bühlerzimmern Abzweig" an der L2218 umgebaut. Die Firma Müller informiert, dass bis zum Ende der Bauarbeiten unter halbseitiger Sperrung die Haltestellen an der L2218 nicht mehr bedient werden. Davon betroffen ist die Linie 23 der Firma Müller.
Die Verkehrsführung wird derzeit halbseitig durch eine Ampelanlage geregelt. Aufgrund fehlender Anfahrmöglichkeiten und weil ein Halten im Baustellen- / Ampelbereich nicht möglich ist, wird die Bedienung von Bühlerzimmern bis zum Abschluss der Baumaßnahme auf Anordnung der Firma Müller ausgesetzt.
Eine Durchfahrt durch den Ort ist aus zeitlichen Gründen nicht möglich. Eine Ersatzlösung an der L2218 ist aus Sicht des Landratsamtes und in Hinblick auf den Verkehr nicht umsetzbar. Aus Sicherheitsgründen entfällt damit die Bedienung von "Bühlerzimmern Abzweig" an der L2218 bis zum Abschluss der Baumaßnahme.
Fahrgäste werden um Verständnis für diese Einschränkung gebeten.
Aufgrund von Bauarbeiten können die Haltestellen "Sulzbach Kocherweg" und "Sulzbach Bahnhofstraße" umleitungsbedingt bis Freitag, 24. Oktober nicht angefahren werden. Dies betrifft die Linie 45.
Fahrgäste werden um Verständnis für die baubedingten Einschränkungen gebeten.
Aufgrund einer Baumaßnahme und damit verbundener Sperrung im Kreuzungsbereich Crailsheimer Straße / Zwinger, mit Vollsperrung des Schieds in Schwäbisch Hall, können die Haltestellen "AOK" und "Urbanstraße" bis vsl. Freitag, 14.11.2025, von der Stadtbus-Linie 4A nicht bedient werden.
Da auch die Haltestellen in der Ringstraße aufgrund einer dortigen Baumaßname nicht angefahren werden können, entfallen bei der Linie 4A folgende Fahrten komplett:
➢ Fahrt: 4101, 06:34 Uhr ab Löwenbrauerei bis ZOB
➢ Fahrt: 4103, 07:48 Uhr ab Löwenbrauerei bis ZOB
➢ Fahrt: 4109, 08:50 Uhr ab ZOB Ringkurs
➢ Fahrt: 4113, 11:45 Uhr ab ZOB bis Karl-Kirchdörfer-Straße
Die Fahrten von und nach Tullau sowie Steinbach Schule werden mit geändertem Linienverlauf gefahren. Fahrgäste werden um Verständnis für die Einschränkungen gebeten.
Weiterhin ist in einem ersten Bauabschnitt die Crailsheimer Straße in Fahrtrichtung Stadtmitte nach Westen verschwenkt, sodass die Busse am "Holzmarkt" stadteinwärts nur die untere Haltestelle anfahren können. Die Abfahrten von der oberen Haltestelle sind in diesem Zeitraum an die untere Haltestelle verlegt.
Im 2. Bauabschnitt der Sanierung der Ortsdurchfahrt von Michelbach/Bilz (L1055) ist die Bretzinger Straße vom Ortseingang bis zur Kreuzung in der Ortsmitte voll gesperrt. Davon betroffen sind einzelne Fahrten der Stadtbus-Linie 1 am Morgen, die nicht von Hirschfelden her kommen, sowie die Fahrten am Abend und am Wochenende.
Bei den betreffenden Fahrten entfallen die Halte "Michelbach Kreuzung" und "Michelbach Schwimmhalle". An der Schwimmhalle ist für diese Fahrten eine Ersatzhaltestelle im Bereich Einmündung Eduard-Mörike-Straße eingerichtet. Die Haltestelle "Hagenhofweg" wird bei allen Kursen regulär bedient.
Anhand der Baustellen-Abfahrtspläne für "Michelbach Kreuzung", "Schwimmhalle", und "Ersatzhaltestelle Schwimmhalle" ist ersichtlich, welche Kurse der Linie 1 betroffen sind und wann diese an der Ersatzhaltestelle abfahren:
Abfahrtsplan Bau Michelbach/Bilz Kreuzung (PDF 424 kByte)
Abfahrtsplan Bau Michelbach/Bilz Schwimmhalle (PDF 438 kByte)
Abfahrtsplan Bau Michelbach/Bilz Ersatzhaltestelle Schwimmhalle (PDF 324 kByte)
Fahrgäste werden um Verständnis für die baustellenbedingten Einschränkungen gebeten.
Aufgrund Sperrung der K2618 (Verbindungsstraße zwischen Hägenau und der B19) können die Busse der Linie 43 der Firma Hofmann den Ortsteil Hägenau bis vsl. Ende Oktober 2025 nicht bedienen.
Eine Ersatzhaltestelle für den Halt "Hägenau Ort" wird an der Gemeindeverbindungsstraße zwischen Spöck und Hägenau, an der Kreuzung Abzweig Spielplatz, eingerichtet.
Fahrgäste werden um Verständnis für die baubedingte Haltestellenverlegung gebeten.
Aufgrund neuerlicher Arbeiten in der Sanzenbacher Straße in Rosengarten-Rieden ist diese bis vsl. Ende Oktober 2025 für den Verkehr voll gesperrt. Davon betroffen sind die Linie 10 des Stadtbus SHA sowie Einsatzwagen der Linie 10E im Schülerverkehr.
Aufgrund der Sperrung können die Halte "Rieden Holdergarten" und "Rieden Kindergarten" nicht bedient werden. Die Halte "Rieden Ort" und "Rieden Weidig" werden regulär bedient, die Busse fahren von und nach Sanzenbach eine Umleitung über den Kastenhof. In Sanzenbach wenden die Busse, und in beiden Fahrtrichtungen wird nur die Haltestelle in Richtung Rieden bedient.
Bei Fahrten über Sanzenbach kann es zu Verspätungen bei den Linien 10 und 10E kommen. Fahrgäste werden erneut um Verständnis für die Einschränkungen gebeten.
Due to construction work and the associated full closure of Sudetenweg in Schwäbisch Hall, the "Sudetenweg/Neißeweg" and "Turnhalle Rollhof" stops will be unavailable until approximately December 12, 2025. This affects line 9 of the SHA city bus service.
Buses will be diverted and will serve the "Rollhof" and "Reifenhof" stops in both directions. Due to the longer route, minor delays may occur. Passengers are asked for their understanding.
Aufgrund von Abriss und Neubau der Sülzer Brücke ist die die Durchfahrt von Gottwollshausen bis auf weiteres für die Busse der Linie 7 nicht mehr möglich. Die Stadtbusse können bis zum Ende der Baumaßnahme nur den Halt „Gottwollshausen Schule“ in beiden Fahrtrichtungen im Stich bedienen.
Die Busse von und nach Wackershofen - Gailenkirchen fahren eine Umleitung über die Westumfahrung. Die Haltestellen "Gottwollshausen Mitte", "Weingasse", "Neuhofen" und "Abzweig Sülz" können nicht bedient werden und sind zur Ersatzhaltestelle „Gottwollshausen Schule“ verlegt. Es gelten dort die Abfahrtszeiten für "Gottwollshausen Mitte".
Wie lange diese Regelung bestehen bleibt, ist derzeit noch offen. Je nach Baufortschritt wird entschieden, ab wann die Busse wieder die reguläre Route fahren können.
Fahrgäste werden um Verständnis für die baubedingten Einschränkungen gebeten.
Bis nunmehr vsl. 19.12.2025 ist in Mainhardt aufgrund von Sanierungsmaßnahmen die Mönchsberger Straße gesperrt. Davon betroffen sind Fahrten der Linie 20 der Firma Müller. Die Umleitung erfolgt ab Mainhardt über das Industriegebiet zur K2558 und weiter dem normalen Linienweg und umgekehrt.
Es kann weiterhin zu Verspätungen kommen. Fahrgäste werden um Verständnis gebeten.
Aufgrund von Arbeiten zur Fernwärme-Erschließung können derzeit die Haltestellen in der Ringstraße in Schwäbisch Hall bis auf weiteres nicht mehr bedient werden. Davon betroffen ist die Stadtbus-Linie 4A, sowie E-Wagen im Schülerverkehr der Linie 4A
Ersatzhaltestelle für die Halte "Löwenbrauerei", "An der Schießhütte" und "Karl-Kirchdörfer-Straße" ist während der Sperrung die Haltestelle "Bahnhof Schwäbisch Hall", die ersatzweise bei den Kursen über die Ringstraße angefahren wird. Die Abfahrtszeit am Bahnhof entspricht dann der Abfahrtszeit an der verlegten Haltestelle "An der Schießhütte".
Fahrgäste werden um Verständnis für die baustellenbedingte Einschränkung gebeten. Mit Fertigstellung der Baumaßnahme (Termin derzeit noch nicht bekannt) werden die Busse wieder regulär fahren.
Bis vsl. 31.12.2026 ist die L1060 / Ortsdurchfahrt Fronrot aufgrund von Straßen- und Kanalsanierung für den Verkehr voll gesperrt. Davon betroffen sind die Linie 13 der Firma Müller von und nach Ellwangen, sowie Fahrten der Linie 12A im Schülerverkehr Bühlertann. Die Baumaßnahme erfolgt in drei Bauabschnitten.
Die Linie 13 fährt eine Umleitung ab Fronrot Ortseingang aus Richtung Rosenberg kommend über einen Wirtschaftsweg zur K2637 (Am Wasserturm / Friedhof) – Hettensberg – Ortsverbindung über Vetterhöfe – Kellerbergweg – Bühlertann Moosbachstraße zur L1060, und weiter normaler Linienverlauf. Entsprechend die Gegenrichtung.
Die Haltestelle "Bühlertann Ellwanger Straße" kann nicht bedient werden und ist zu einer Ersatzhaltestelle in der Moosbachstraße verlegt. Während der Umleitung im Bauabschnitt 1 bedienen alle Fahrten der Linie 13 die Haltestelle "Hettensberg" mit. Die Haltestelle "Fronrot" wird an eine Ersatzhaltestelle im Einfahrtbereich der L1060 und der Umleitungsstrecke verlegt. Die Haltestelle "Halden Abzweig" kann umleitungsbedingt mit der Linie 13 nicht bedient werden. Fahrgäste werden gebeten, hier die Ersatzhaltestellen in Fronrot oder Bühlertann zu benutzen.
Für Mittagsfahrten der Linie 12A, welche ab Schule Bühlertann, Fronrot und Hettensberg bedienen, ist am Ortseingang von Fronrot ein Wendehammer eingerichtet, sodass die betreffenden Fronroter Schüler ohne Einschränkungen nach Hause kommen.
Ersatzfahrplan Linie 13:
Linie 13 (Müller) Schwäbisch Hall - Bühlertann - Ellwangen - BAUFAHRPLAN ab 16.06.2025 (PDF 382 kByte)
Ersatzfahrplan Linie 12A:
Linie 12A (Müller) Holenstein - Röhmen - Bühlerzell/Bühlertann (PDF 60 kByte)
Fahrgäste werden um Verständnis für die baustellenbedingten Einschränkungen und längeren Fahrzeiten gebeten.
Bis einschließlich Montag, 27.10.2025, kann die Haltestelle in Windisch-Brachbach aufgrund von Bauarbeiten nicht angefahren werden. Davon betroffen sind Fahrten der Linien 31 und 71 der Firma Röhler.
Über die Zeit der Sperrung ist für die Busse der Firma Röhler eine Ersatzhaltestelle an der K2664 auf Höhe der Feldwegverbindung zum Ort eingerichtet. Fahrgäste werden um Verständnis für die baubedingte Haltverlegung gebeten.
The B290 is completely closed in the Crailsheimer Straße area. Buses use diversion routes and some will not be able to serve Rot am See train station. The "Rot am See Turnhalle" and "Rot am See Lamm" stops will continue to be cancelled on all routes. The "Rot am See Schule" and "Rot am See Rathaus" stops will be served regularly again, as will Brettenfeld.
Buses on routes 73, 75, and 81 will not stop at Rot am See train station due to time constraints, but will serve the Rathaus and Schule stops, respectively. Lines 74, 85, and 88c, as well as the call-a-bus lines R55 and R65N, regularly serve the station, as well as the Rathaus/Schule stops. Line 23S, operated by Müller, serves only the station.
Buses on routes 65 and S10 will only serve the train station occasionally. Please note the new construction site timetables:
Line 65 (Röhler) Crailsheim - Rot am See - Blaufelden - Schrozberg (valid from 15.09.2025)
Generally, bus travel times will be extended for all routes due to the diversion. Passengers are asked to understand the construction-related restrictions and extended travel times.
Aufgrund von Straßenbauarbeiten ist bis vsl. 15.11.2025, die Ortsdurchfahrt von Schainbach (Gemeinde Wallhausen) gesperrt. Davon betroffen ist die Linie 81 der Firma Röhler, die mit der Sperrung die Ortsmitte nicht mehr bedienen kann.
Die Busse fahren eine Umleitung über Limbach. Die Haltestelle "Schainbach Ortsmitte" wird an den Ortsanfang verlegt.
Fahrgäste werden um Verständnis für die baubedingte Einschränkung gebeten.
Bis vsl. Freitag, 28.11.2025, ist in Altenberg (Stadt Ilshofen) die Brunnenstraße, Grimmbachstraße sowie die Dorfstraße aufgrund von Straßenbauarbeiten voll gesperrt. Davon betroffen ist die Linie 23Nord der Firma Müller.
Aufgrund der Vollsperrung können die Busse den Ort Altenberg nicht anfahren und müssen deshalb die beide Haltestellen „Altenberg Ort“ und „Altenberg Hof Horlacher“ über die Dauer der Vollsperrung zur Haltestelle „Altenberg Abzweig“ verlegt werden.
Fahrgäste werden um Verständnis gebeten.
Bis vsl. Sonntag, 30.11.2025, ist in Hummelsweiler (Gemeinde Rosenberg) die Rosenberger Straße halbseitige, und die Wendeplatte (Hummelsweiler Ort) aufgrund von Kanalarbeiten, voll gesperrt. Betroffen sind die Linien 13 und 61 der Firma Müller.
Die Linie 61 ist nur durch die halbseitige Sperrung betroffen. Fahrgäste werden gebeten, die Haltestelle "Gasthaus Rössle" zu benutzen.
Bei den Fahrten der Linie 13 müssen die Busse zum Teil eine Umleitung fahren. Die Haltestelle „Rosenberg-Hummelsweiler“ wird deshalb während der Sperrung an eine Ersatzhaltestelle auf Höhe Gasthaus Rössle verlegt.
Fahrgäste werden um Verständnis für die baubedingten Einschränkungen gebeten.
Krailshausener Straße in Schrozberg will be completely closed due to construction work until approximately December 12, 2025. Buses on lines 71, 101, 102, and 103, operated by Röhler, will operate a detour within the town during the closure.
The "Schrozberg Schloss" and "Schlecht" stops cannot be served due to the closure. All other stops will be served as usual. A replacement stop is available at the Catholic church, serving as a substitute for "Schloss" and "Schlecht" in both directions.
The "Schrozberg Schloss" stop on the call-a-bus lines R65N and R90 will be cancelled without replacement. Call-a-bus passengers are asked to use the stops at the central bus station (ZOB) and the cemetery (R90 only).
During the second phase of the L1037 renovation, the road between Gerabronn and Liebesdorf will be completely closed to traffic until the end of March 2026. Röhler's routes 66, 71, 71F, 73, 75, and 78 will be diverted via Michelbach/Heide in both directions during this time.
Due to the diversion, delays will occur, and the "Gerabronn Schätzlesäcker" stop will not be served.
Passengers are asked for their understanding for the disruptions and extended travel times caused by the construction site.
Ab Montag, 1.09.2025, bis vsl. Ende Mai 2026 ist die L2218 zwischen Neustädtlein und Wildenstein (K2678) für den Verkehr voll gesperrt. Davon betroffen sind einzelne Fahrten der Linien 59 und 59A der Firma Müller.
Durch die Sperrung kann die Haltestelle „Neustädtlein Industriegebiet“ nicht bedient werden und ist über die Dauer der Sperrung an die Haltestelle „Neustädtlein Feuerwehrhaus“ verlegt. Durch die Umleitungsführung kann es bei den betroffenen Fahrten zu Verzögerungen kommen.
From Monday, 27.10.2025, up to and including Friday, 31.10.2025, the buses in the Schwäbisch Hall district run according to the holiday schedule due to the autumn holidays.
There are no changes to the trains or the RufBus. There are only holiday-related deviations on individual journeys on the Tauberbahn. These are noted in the timetable.
On Saturday, November 1st, 2025 (All Saints' Day), all trains, buses and on-call buses will run according to the timetable for Sundays and public holidays. The SBC NightLiner (line 53N) and the RufBus late connections will not run due to the holiday.
For further operational questions (short-term construction sites or cancellations, delays due to weather, accidents or traffic jams), please contact the relevant transport company.
You will find a list of all public transport and regional rail transport companies in the Schwäbisch Hall district here.
The registration and scheduling of the on-call buses in the Schwäbisch Hall district takes place via the OWL Mobility Consulting call center in Detmold.
The registration times on No. 0521 - 43 06 07 67 are daily from 7:00 a.m. to 10:00 p.m. On December 24th and 31st (Christmas Eve/New Year's Eve), registration via phone and app ends at 6:00 p.m.
The call center can also usually be reached after 10 p.m. and from 6 a.m. in the morning, but then only for inquiries and in the event that a booked RufBus trip cannot be started. Please only send inquiries and cancellations by phone, not via app or email.
Take advantage of the opportunity to register for the RufBus online.The same registration times apply as for telephone registration.
Registration takes place via a web app that is available everywhere via the browser - no app installation is necessary.
When you register personally in the online portal, you will receive confirmation of your RufBus booking by email and/or SMS.
Registration in the RufBus app is mandatory. Anonymous bookings are no longer possible. Providing your first name, last name and telephone number is also mandatory when making a telephone call.
By providing your contact details, the RufBus center can inform you, for example, if there is information about a trip being cancelled. Data protection concerns will be observed.
Please enter the desired train connections in the app under "Comments", as well as any need for a child seat, whether the stroller is foldable or similar. Taxis are usually used as call buses.
More informations about call-bus rides: www.rufbus-sha.de. You can reach technical support for the RufBus app via odvsupport(at)owlverkehr.de (RufBus booking is not possible here).